Am vergangenen Sonntag bestritt der SVS das erste Heimspiel der Rückrunde gegen den TT Heinriet-Gruppenbach. Auf dem Papier ging der Gast als Favorit in die Partie, was sich letztendlich auch im
Ergebnis widerspiegelte.
Der eindeutige Spielverlauf war nach den Eröffnungsbegegnungen allerdings nicht zu erwarten. Alle drei Eingangsdoppel waren sehr umkämpft, vor allem die Begegnungen des Doppel 1 Philipp / Hajo
und Doppel 2 Stefan / Oliver gingen jeweils über fünf Sätze. Leider fehlte an diesem Tag das nötige Spielglück, weshalb sich alle drei Doppel geschlagen geben mussten.
In den Einzelbegegnungen waren ebenfalls viele enge Sätze dabei, allerdings konnte nur Philipp ein Spiel für sich entscheiden. Das führte letztendlich dazu, dass sich der SVS mit 9:1 geschlagen
geben musste.
Einzel: Philipp Schmidt (1), Stefan Röser, Hajo Carrara, Oliver Rau, Sven Röser und Carsten Nikolaus
Herren Kreisliga B2
TSG 1845 Heilbronn 4 – SV Schozach 2 9:7
Knappes erstes Spiel in Heilbronn
Am vergangenen Samstag waren wir in Heilbronn zu Gast. Nach den Doppeln stand es 2 zu 1 für den SV Schozach. Danach folgten die Einzel, in denen es knapp herging. Hierbei kann man ein klares Lob
an Lukas, Robin und Chris geben. Sie dominierten klar an der Platte und hatten ihre Gegner bestens im Griff.
Am Ende gab es auch noch ein spannendes Schlussdoppel, welches jedoch der SV mit 3:2 Sätzen abgeben musste.
Einzel: Carsten Nikolaus, Fabian Schnabel, Christian Sauer (2), Maximilian Thomas, Robin Joisten (1) und Lukas Schmidt (2).
Herren Kreisliga C2
SV Schozach 3 – Spvgg Eschenau 2 2:9
Spitzenspiel der Staffel in der Sturmfederhalle
Am vergangenen Samstag hatten wir den Tabellenführer aus Eschenau zu Gast. Von der Tabelle her ein Topspiel, da wir Tabellenzweiter waren. Jedoch mussten wir Krankheitsbedingt auf 3 Spieler
verzichten, darunter unsere Nummer 1 und 2.
Unser Doppel 1 Lukas und Andi hat stark gekämpft und erst im 5. Satz gegen das Doppel 2 der Gäste verloren. Für Marco und Jonas war beim 1:3 gegen das Doppel 1 der Gäste nicht viel zu holen.
Unser Doppel 3 hatte beim 0:3 ebenfalls Probleme, mit dem Spiel der Gäste klarzukommen.
Somit ging es mit 0:3 in die Einzel. Hier hat dann sowohl Andi beim 3:2 Sieg gegen die Nummer 2 der Gäste, als auch Lukas beim 3:1 gegen die Nummer 1 der Gäste ein klasse – vor allem aber auch
ein erfolgreiches – Spiel gemacht. Somit stand es nur noch 2:3. Für Marco war beim 0:3 nicht viel zu holen, obwohl er teilweise gut mitgehalten hat. Jonas hat gegen die Nummer 3 der Gäste ein
starkes Spiel gemacht, musste sich aber im 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben. Joachim und Rüdiger mussten sich ebenfalls geschlagen geben. Somit war wieder unsere Nummer 1 Andi an der Reihe.
Diesmal musste er sich mit 0:3 gegen die Nummer 1 der Gäste geschlagen geben. Lukas musste sich im Spiel der 2er mit 1:3 geschlagen geben. Die Sätze waren jedoch äußerst knapp.
Fazit: In Bestbesetzung wäre hier mehr möglich gewesen.
Einzel: Andreas Binder (1), Lukas Schmidt (1), Marco Schmidt, Jonas Schweiker, Joachim Schmidt und Rüdiger Schmid.
Presse Ilsfelder Nachrichten 19.01.2023
Herren Bezirksklasse 2
TGV Dürrenzimmern 1 – SV Schozach 1 9:6
Enge Kiste zum Rückrundenstart.
Am vergangenen Samstag starteten unsere Herren 1 mit einer überaus engen Partie gegen ihren
Gegner TGV Dürrenzimmern in die Rückrunde.
Während Stefan und Oli gegen das gegnerische Spitzendoppel 1 kaum Chancen hatte und diesem
somit 0:3 unterlagen, gelang Philipp und Hajo mit einem 3:1-Sieg der Ausgleich. Ein spannendes
Doppel 3 lieferten Sven und Carsten ab, welches sie jedoch leider im fünften Satz mit 7:11 abgeben mussten. Spielstand nach den Doppeln 1:2 für den Gegner.
In der ersten Einzelrunde konnte der SV mit Philipp, Hajo, Sven und Carsten starke vier Punkte auf seinem Konto verbuchen. Jeweils einen 3:1-Sieg konnten Philipp und Sven erringen. Ein deutliches
3:0 brachte uns unser Hajo ein und Carsten bezwang seinen Kontrahenten in einem sehr knappen fünften Satz mit 15:13. Lediglich Stefan musste sein heißes Match gegen Dürrenzimmerns Nummer 1 Kai
Rathfelder im fünften Satz sowie Oli mit einer 0:3-Niederlage abgeben. Spielstand nach der ersten Einzelrunde 4:5 für den SV Schozach, soweit so gut. Ganz anders verlief leider die folgende
zweite Einzelrunde. Nach einem Rückstand von 0:2 in Sätzen gelang es Stefan, das Spiel zu drehen und machte die gegnerische Nummer 2 (Denis Frankowski) mit 11:2 im fünften Satz platt. Fast
chancenlos unterlagen diesmal Philipp und Sven mit 0:3 ihren Gegnern, während sich Hajo im fünften Satz gegen Sven Buyer behaupten musste, diesen jedoch leider knapp verlor. Nun lag es an Carsten
im letzten Einzel des Spiels sowie an Philipp und Hajo im Schlussdoppel gegen Kai Rathfelder und Sven Buyer. Mit einem starken und cleveren Spiel entschieden Philipp und Hajo das Doppel für sich,
wodurch jetzt alles in der Hand von Carsten lag, der sich in den finalen fünften Satz gekämpft hat. Entweder ein überraschendes Unentschieden oder eine 6:9-Niederlage, spannender ging es
eigentlich nicht mehr.
Letztendlich konnte sich Carsten leider nicht gegen seinen Gegner durchsetzen und musste den
letzten Satz knapp in der Verlängerung mit 10:12 und somit sein Match mit 2:3 abgeben, was eine
Niederlage von 6:9 bedeutete. Sehr schade, diesen Punkt hätten wir gerne mitgenommen. Weiter geht es nächsten Sonntag in Schozach gegen TT Heinriet-Gruppenbach.
Einzel: Philipp Schmidt (1), Stefan Röser (1), Hajo Carrara (1), Oliver Rau, Sven Röser (1) und
Carsten Nikolaus (1)
Herren Kreisliga C2
SV Schozach 3 – TSV Meimsheim 2 0:9
Heimklatsche zum Rückrundenauftakt
Zum ersten Spiel nach der Winterpause hatten wir die Gäste vom TSV Meimsheim zu Gast in der
Sturmfederhalle. Schmerzlich betroffen waren an diesem Spieltag allen Mannen nach dem plötzlichen Tod unseres Mitspielers und Freundes Hansi Nill.
Nach dem Vorrundenspiel, das mit 9:0 zu Gunsten des SV Schozach endete, war heute eine heftige Klatsche angesagt. Unsere Gegner hatten uns heute voll im Griff. Lediglich Lukas und Marco spielten
in Normalform. Doch auch Sie unterlagen, jedoch erst im Entscheidungssatz bzw. in der Verlängerung. Klaus, Andi, Joachim und Martin waren meilenweit davon entfernt.
Jetzt gilt es, den Faden nicht zu verlieren und möglichst bald wieder zu punkten, wobei am
kommenden Samstag der Tabellenführer Eschenau nach Schozach kommt. Mit vielen Zuschauern kann vielleicht das Unmögliche möglich gemacht werden – also auf nach Schozach, Sturmfederhalle – Samstag
14 Uhr
Einzel: Klaus Kircher, Andreas Binder, Lukas Schmidt, Marco Schmidt, Joachim Schmidt und Martin Schütz
Nachruf
Presse Ilsfelder Nachrichten 15.12.2022
Geprägt durch zahlreiche Ersatzgestellungen ist die Vorrunde für unsere Mannen der Herren 2 als „unglücklich gelaufen“ zu bewerten. Es gilt den Blick nach vorne zu richten und zu versuchen, in
der Rückrunde den ein oder anderen Tabellenplatz wieder wettzumachen, um von dem Abstiegsplatz wegzukommen.
Noch zu Beginn dieser Saison war nicht damit zu rechnen, dass unser Team Herren 3 um
Mannschaftsführer Jonas Schweiker diesen großartigen Rang 2 belegen wird. Gleichzeitig ist
festzustellen, dass um diesen zweiten Aufstiegsplatz ein sehr enges Feld an Mitstreitern ringt.
Herren Bezirksklasse
SV Schozach 1 – SC Ilsfeld 2 6:9
Spannendes Derby
Im letzten Vorrundenspiel dieser Saison 2022/2023 empfingen wir unsere Sportfreunde aus Ilsfeld. In einem sehr engen und spannenden Spiel erwischten unsere Mannen den besseren Start. Unser Doppel
1 Philipp Schmidt/Hajo Carrara konnte sich in 5 Sätzen gegen die Ilsfelder Jung/Venth knapp durchsetzen. Für unsere beiden Doppel 2 und 3 war nichts zu holen.
In den Einzeln gelang es dann erste Nadelstiche gegen die favorisierten Ilsfelder zu setzen. Philipp Schmidt machte eine starke Partie und bezwang Frank Dreßen letztendlich verdient mit 3:1.
Ebenfalls in guter Form präsentierte sich Stefan Röser, so dass er ebenfalls mit einem 3:1-Sieg gegen den Ilsfelder Spitzenspieler Timo Jung uns in Führung brachte. Hajo Carrara zeigt einmal mehr
seine Nervenstärke. 0:2-Satzrückstand und 2 Matchbälle musste er abwehren, ehe er über 5 Sätze Mathias Venth niederringen konnte und uns 4:2 in Führung brachte. Im Parallelspiel machte Oli ein
gutes Spiel, doch 3x 9:11 war eng, aber der Sieger hieß Markus Ehret. Für weitere Spannung sorgte dann unser hinteres Paarkreuz. Zunächst gelang es Sven Röser in 5 Sätzen Routinier Edgar Hutler
zu schlagen. Anschließend schaffte auch Dominik Günther sein Spiel gegen Markus Armbruster in 5 Sätzen für sich zu entscheiden. Beide Akteure performten hier hervorragend. Halbzeitstand 6:3 für
den SV – bahnte sich eine Überraschung an?
Im zweiten Durchgang sollte das Glück jedoch nicht mehr auf unserer Seite sein. Im Duell der 1ser spielte Philipp Schmidt zwar gut mit, hatte jedoch gegen einen stark aufspielenden Timo Jung
nicht die entscheidenden Mittel das Spiel zu gewinnen. Beim 8:11, 10:12, 10:12 fehlte nicht viel, aber es hat leider nicht gereicht. Spannend verlief auch das Duell der 2er. Stefan Röser und
Frank Dreßen gingen über die volle Distanz. Stefan machte zwar mehr Punkte doch die 3 engen Sätze in der Verlängerung gingen allesamt an Frank. Ergebnis 11:5, 10:12, 11:6, 12:14 und 10:12. Auch
das Spiel 3 gegen 3, Abteilungsleiter gegen Abteilungsleiter war eng. Markus Ehret erwischte den besseren Start und war früh in Führung. Hajo Carrara kämpfte sich heran aber mit 11:13 ging Satz 1
weg. Im zweiten Satz war es 12:14 und in Satz 3 ein 9:11, was am Ende die 0:3-Niederlage und den Ausgleich bedeutete. Oli Rau Rau hatte eine ähnlich schwere Aufgabe gegen Mathias Venth. Satz 1 -
5:11, Satz 2 9:11, Oli kam immer besser ins Spiel. Der Fight ging weiter: 11:9 für Oli in Satz 3 und 11:9 in Satz 4. Wieder musste der 5. Satz entscheiden. Hier hatte Mathias Venth die klar
besseren Argumente, so dass das 11:5 die Ilsfelder wieder in Führung brachte. Und es ging spannend weiter. Sven Röser traf auf Markus Armbruster. Dieses Spiel war geprägt von klaren 3 Sätzen
(6:11, 11:3, 2:11). In Satz 4 hingegen stemmte sich Sven gegen die Niederlage und dies knapp und erfolgreich. Das 13:11 brachte ihm Satz 5. Hier hingen fand er von Anfang an nicht ins Spiel, es
war wie abgerissen. Das 2:11 zeigte dies deutlich. In den beiden letzten Partien wollten wir den Punkt noch erspielen. Dominik startete gut in das Match. Doch seine kürzlich erlittene Verletzung
brach wieder auf. Satz 1 ging daher noch mit 10:12 weg. Anschließend musste er verletzungsbedingt aufgeben. Somit war das Spiel entschieden und das parallel spielende Schlussdoppel war nichtig.
FAZIT: Ein extrem spannendes Spiel mit hervorragenden Leistungen aller Akteure, wo die Ilsfelder das bessere Ende für sich hatten – Glückwunsch nach Ilsfeld. Ein paar Zahlen die dies nochmals
deutlich machen: 7 Spiele über 5 Sätze, 15 Sätze in der Verlängerung und 24 Sätze hatten nur 2 Punkte unterschied.
Einzel: Carsten Nikolaus, Fabian Schnabel, Hansjörg Nill, Lukas Schmidt, Marco Schmidt und
Joachim Schmidt.
Nachlese zur ordentlichen Abteilungsversammlung
Am Mittwoch, 07.12.2022 fand um 19:30 Uhr im Vereinsheim des SV Schozach unsere ordentliche
TT-Abteilungsversammlung statt. Zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt. Abteilungsleiter Hajo Carrara eröffnete die Veranstaltung, begrüßte die Anwesenden und berichtete. Er gab einen
Rückblick zur abgeschlossenen Vorrunde, die stark abweichenden Mannschaftsleistungen und würdigte den erfolgreichen Vorrundenabschluss der Herren 3. Die Berichte weiterer Abteilungsfunktionäre
folgten.
Bei den turnusmäßigen Wahlen des Abteilungsleiters und des Pressewarts wurden die aktuellen
Funktionäre in Ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt. Nun standen die kommenden Termine auf der Tagesordnung. Im sportlichen Bereich steht der Rückrundenbeginn im Januar an. Hinsichtlich
der Mannschaftsaufstellungen galt es lediglich eine Änderung vorzunehmen.
Nach zweijähriger Pause werden wir am Sonntag, 08.01.2023 wieder zu unserem „Schnitzeltag im Schozachtal“ in die Sturmfederhalle einladen.
Zum Ende bedankte sich der Abteilungsleiter bei allen Funktionären, Spielern und Mitgliedern und
wünschte allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine frohe Weihnachtszeit, Gesundheit und einen
guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Presse Ilsfelder Nachrichten 08.12.2022
Herren Bezirksklasse 2
SV Schozach 1 – TSB Horkheim 2 9:0
Drückende SV-Überlegenheit
Zwar traten die Gäste mit einem Spieler in Unterbesetzung an. Doch war die durchweg
hervorrangende, spielerische Leistung der SV-Akteure um Mannschaftsführer Philipp Schmidt Grund für den dann deutlichen 9:0-Heimsieg.
Einzel: Carsten Nikolaus (1), Dominik Günther (2), Christian Sauer, Maximilian Thomas, Klaus Kircher (2), Lukas Schmidt
Herren Kreisliga C2
TSG 1845 Heilbronn 5 – SV Schozach 3 9:6
In Durchgang 1 völlig „von der Rolle“
Den Start komplett verschlafen hat unsere 3. Mannschaft am vergangenen Sonntagmorgen in
Heilbronn. Alle drei Eingangs-Doppel gingen verloren und auch die ersten zwei Einzel. Hoffnung kam auf, als Lukas den ersten Punkt zu Gunsten des SV Schozach machte. Doch gleich folgten zwei
weitere Niederlagen von Andreas und Jonas. Lediglich Marco war im ersten Durchgang noch
siegreich, sodass der Zwischenstand vor Durchgang zwei 7:2 lautete.
Dann folgte allerdings in Durchgang 2 eine Aufholjagd. Die SV-Mannen gingen – bei nur einer
Niederlage – in 4 Spielen jeweils erfolgreich von den Tischen. Das Glück war aber heute nicht auf
unserer Seite; Lukas verlor dann 12:10 im Entscheidungssatz. Der Spielstand lautete 8:6, als das
letzte Einzel ausgetragen wurde und das Schlussdoppel bereits startete. Zumal Jonas knapp verlor, kam das im Parallelspiel auf der Siegerstrasse befindliche Doppel leider nicht mehr in die
Wertung.
Fazit heute: Einsatz und Wille waren im zweiten Durchgang vorhanden. Lediglich das Spielglück war auf der Seite des Gegners. Doch auch nach der heutigen Niederlage bleiben wir vor dem letzten
Vorrunden-Spieltag auf Platz Eins der Tabelle. Ein schöner Erfolg für unsere Truppe, war doch unser Saisonziel nicht abzusteigen.
Einzel: Philipp Schmidt, Stefan Röser, Hajo Carrara (1), Oliver Rau, Sven Röser, Carsten Nikolaus
Herren Kreisliga C2
SV Schozach 3 – FC Kirchhausen 2 9:2
Überzeugender Heimsieg
Die Reaktion auf unsere erste Saisonniederlage aus der Vorwoche kam prompt und souverän. Am
vergangenen Sonntag war die Mannschaft des FC Kirchhausen zu Gast in der Sturmfederhalle.
Unser Doppel 1 – Robin und Lukas – unterlag ihren Gegnern klar. Die Doppel 2 und 3 mit Andreas
und Jonas sowie Hansi und Klaus zeigten souveräne Leistungen, siegten und brachten den SV zu
unserer 2:1-Führung. In den folgenden Einzeln des vorderen Paarkreuzes verloren Robin und Klaus zunächst die ersten Sätze knapp, zeigten dann aber ihren Gegenspielern, wo es lang ging.
Spielstand: 4:1 für Schozach. Hansi, Andi und Lukas siegten jeweils 3:0, Marco hingegen unterlag knapp im Entscheidungssatz. Der zweite Durchgang begann mit den Spitzeneinzeln und war auch gleich
wieder vorbei als Robin und Klaus bestes Tischtennis zeigten und siegten. Sie ließen sich auch nicht durch Gemecker ihrer Gegner irritieren.
Fazit heute: Ein Sahnetag fast aller Spieler des SV Schozach.
Am kommenden Sonntag geht's zum letzten Spiel der Vorrunde, egal was passiert wir werden auf einem Aufstiegsplatz überwintern. Wir würden uns freuen Am Sonntag bei der TSG Heilbronn
Einzel: Robin Joisten (2), Klaus Kircher (2), Hansi Nill (1), Andreas Binder (1), Lukas Schmidt (1) und
Marco Schmidt.
Presse Ilsfelder Nachrichten 23.11.2022
Herren Bezirksklasse 2
TTC Neckar/Zaber 3 – SV Schozach 1 9:1
Tabellenführer bestätigt Favoritenrolle
Im schweren Auswärtsspiel beim Tabellenführer in Brackenheim gingen die ersten zwei Doppel leider knapp an die Heimmannschaft. Hajo und Phillip mussten sich nach einem starken Fight im fünften
Satz mit 9:11 gegen das Doppel 2 geschlagen geben. Ähnlich lief es bei Stefan und Oliver, die sich mit 6:11 auch erst im fünften Satz geschlagen geben mussten. Beim Doppel drei mit Sven und
Carsten war es leicht deutlicher – im vierten Satz mit 9:11. Somit mussten wir mit einem 0:3-
Rückstand in die Einzelspiele gehen. Leider gingen die Einzel fast alle deutlich für den Gastgeber aus. Lediglich Oliver konnte in seinem Einzel den einzigen Punkt für den SV am Spieltag sichern.
Durch den Ausfall von Norbert durfte er wieder in der Mitte ran und zeigte schon im ersten Satz gegen die Nr. 3 Olajos, Karoly, dass hier ein Sieg machbar sein könnte. Der erste Satz ging noch
knapp zu 9 für den Gegner aus, doch danach war es Oliver, welcher das Spiel dominierte und die folgenden Sätze mit 4:11 4:11 und letztlich 7:11 für sich entscheiden konnte.
Rückblickend ging der Sieg vom TTC vielleicht nicht ganz in der Höhe aber absolut in Ordnung.
Einzel: Philipp Schmidt, Stefan Röser, Hajo Carrara, Oliver Rau (1), Sven Röser und Carsten
Nikolaus.
Herren Kreisliga C2
Spvgg Eschenau 2 – SV Schozach 3 9:1
Gegen starke Gastgeber unterlegen
Um es kurz zu sagen, das war wohl nix mit einem Erfolg in unserem heutigen Spiel in Eschenau. Doch offen gesagt: damit hat das Team auch nicht zwingend gerechnet.
Nachdem alle drei Eingangsdoppel an die Hausherren gingen, gelang es in den folgenden Einzeln
gegen die echt starken Gastgeber lediglich Andreas, etwas Zählbares auf dem SV-Konto gutschreiben zu können. Robin verlor unglücklich im Entscheidungssatz. Die weiteren Spiele: Klaus 0:3, Lukas
0:3, Marko 1:3 und Jonas 0:3.
Trotz dieser klaren Niederlage bleiben wir an diesem Spieltag (noch) Tabellenführer, nachdem auch Verfolger Neckarwestheim unterlag. Nun heißt es am kommenden Sonntag die Zähne zusammen zu beißen
und gegen Kirchhausen wieder auf Sieg zu stellen. Dazwischen haben wir am kommenden Mittwoch noch ein Pokalspiel gegen Brettach vor uns. Bei einem Sieg würden wir im Finale Four Turnier in
Offenau dabei sein – wenn das mal keine Motivation ist. Also Mund abwischen und die kommenden Spiele siegreich gestalten. Wir würden uns freuen euch in der Halle in Schozach zur Unterstützung zu
begrüßen.
Einzel: Robin Joisten, Klaus Kircher, Andreas Binder (1), Lukas Schmidt, Marco Schmidt und Jonas
Schweiker
Presse Ilsfelder Nachrichten 10.11.2022
Herren Bezirksklasse-/Kreisliga A
TSB Horkheim 2 – SV Schozach 1 2:4
Verdienter Einzug ins Achtelfinale
In der 1. Pokalrunde dieser Saison war der SVS am Mittwoch, 26.10.2022 zu Gast in Horkheim.
Gegen den Tabellennachbarn aus der Verbandsrunde gingen zu Beginn Philipp und Hajo an Platten. Philipp lies dem auf Nummer zwei gestellten Horkheimer keine Chance und gewann deutlich mit 3:0.
Hajo tat sich am Nebentisch sehr schwer und hatte zudem in vielen Situationen das Spielglück nicht auf seiner Seite. Letztendlich musste er sich mit 0:3 geschlagen geben. Als nächstes durfte
Norbert an die Platte. In einem durchweg spannenden Spiel behielt Nobert auch in engen Situationen die Oberhand und siegte mit 3:0. Nach dem 1. Einzeldurchgang stand es 2:1 für den SVS. Nun
wollten Philipp und Hajo den Vorsprung im Doppel ausbauen. Allerdings fanden beide nicht zu ihrem Spiel, was dazu führte, dass sie aufgrund schwacher Leistung mit 1:3 unterlagen. Durch diesen
Sieg konnte der TSB Horkheim zum 2:2 ausgleichen. In den darauffolgenden Einzeln waren erneut Philipp und Hajo gefragt. Hier zeigten beide ein anderes Gesicht und siegten eindeutig. Diese beiden
Punktgewinne führten den SVS zum 4:2 Gesamtsieg und sicherten uns somit einen Platz im Achtelfinale.
Es spielten
Einzel: Philipp Schmidt (2), Hajo Carrara (1), Norbert Lehmann (1)
Am Samstag, 29.10.22 traten wir unser fünftes Punktspiel in dieser Runde auswärts gegen die
Spielvereinigung Güglingen/Frauenzimmern an. Leider war diesmal nicht viel drin, was sich schon zu Beginn bei den Doppeln abzeichnete. Die beiden ersten Doppel gingen entgegen unserem aktuellen
Trend beide verloren, wenn auch knapp im fünften Satz. Doppel 3 mit Sven und Nobbe ging nach drei Sätzen geschlagen vom Tisch. Dann stand es bereits 3:0 für die Gastgeber. In der ersten Runde der
Einzel waren Philipp und Stefan an der Reihe. Stefan musste sich in 0:3 Sätzen geschlagen geben. Philipp kämpfte sich nach einem recht deutlich verlorenen ersten Satz ins Spiel und dominierte
fortan weitestgehend. Im fünften Satz gewann Philipp mit 12:10 Punkten, knapper geht's kaum – aber der erste Punkt für den SV. Im zweiten Durchgang waren Hajo und Nobbe dran. Hajo gewann sein
Spiel souverän in 3:0 Sätzen. Am Nachbartisch spielte Nobbe ein ausgeglichenes Spiel, war in der Regel aber immer 1-2 Punkte hinterher. Nach vier gespielten Sätzen ging dieser Punkt schließlich
an die Gastgeber. Der Zwischenstand betrug 5:2 zu Gunsten von Güglingen/Frauenzimmern. Nun waren Sven und Oli an der Reihe. Es zeigte sich, dass unsere Gegner auch im hinteren Paarkreuz sehr gut
aufgestellt waren. Beide Spiele endeten deutlich zu deren Gunsten. Der Zwischenstand erhöhte sich somit auf 7:2.
Im Anschluss ging es in die zweite Runde der Einzel und Philipp und Stefan begaben sich wieder an die Tische. Aber es gelang auch jetzt keine Wende. Beide Spiele gingen verloren, wodurch das
Endergebnis von 9:2 feststand. In der Tabelle halten wir uns aber weiterhin auf dem achten Platz und somit noch knapp über den Abstiegsrängen.
Einzel: Philipp Schmidt (1), Stefan Röser, Hajo Carrara (1), Norbert Lehmann, Oliver Rau und Sven
Röser
Herren Kreisliga B2
SV Massenbachhausen 2 – SV Schozach 2 3:9
Klaus Kircher macht den SV-Sieg perfekt
Am Samstagabend waren wir beim Tabellenletzten Massenbachhausen zu Gast. Die Vorzeichen
waren nicht besonders gut, da wir mit 4 Reservespielern aus der 3 Mannschaft antreten mussten, doch letztendlich gelang uns ein souveräner Sieg.
Unsere Doppel eins und drei siegten ungefährdet, Doppel zwei unterlag klar. Carsten und Fabian
brauchten 5 Sätze, um ihre Gegner zu bezwingen. Im mittleren Paarkreuz siegten Klaus und Andy
klar. Im hinteren Paarkreuz folgte eine Punkteteilung – Lukas musste seinem Gegner gratulieren und Joachim holte in einem grandiosen Fünfsatzspiel den 7 Punkt für den SVS. Der zweite Durchgang
begann mit einem 3:2-Erfolg von Carsten, damit war bereits das Unentschieden gesichert. Fabian unterlag mit 2:3. Klaus hatte den Sieg auf seinem Schläger und er machte den Sack zu, wenngleich er
nach einer 2:0-Führung noch in den 5 Satz musste. Diesen gewann er dann aber klar.
FAZIT: Ein toller Abend endete mit einem klaren 9:3-Erfolg.
Einzel: Carsten Nikolaus (2), Fabian Schnabel (1), Klaus Kircher (2), Andreas Binder (1), Lukas
Schmidt und Joachim Schmidt (1).
Presse Ilsfelder Nachrichten 27.10.2022
Herren Bezirksklasse 2
SV Schozach 1 – TTF Leintal 3 8:8
Punktgewinn oder Punktverlust?
Nach rund 3 Stunden intensiver Auseinandersetzung mussten wir uns mit nur einem Punkt
zufriedengeben. Trotz des Ausfalles von unserer Nr. 2 glänzte unser vorderes Paarkreuz um den
Kapitän Philipp Schmidt. Hajo Carrara rückte auf Pos. 2 und überzeugte ebenso mit zwei klaren
Erfolgen. Zum Auftakt des Matches standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Genügend spielerische Mittel hatten Philipp Schmidt / Hajo Carrara letztlich parat, um ihre
Gegner zu distanzieren. Somit stand es am Ende 3:0. Da gab es nichts zu rütteln. Norbert Lehmann / Sven Röser bekamen daraufhin ihre Gegner hingegen beim deutlichen 0:3 nicht richtig in den
Griff. Da war final wirklich nichts zu holen. Keine Chancen hatten im Anschluss auch Oliver Rau / Carsten Nikolaus bei der Niederlage in drei Sätzen gegen ihre Kontrahenten.
Nach den anfänglichen Spielen gingen nun unser Topspieler Philipp Schmidt bei einem Stand von 1:2 an den Tisch. Philipp Schmidt überzeugte im Match völlig – und das ohne Satzverlust. Im Duell
gegen die Nr. 1 der Gäste hatte Hajo Carrara zunächst Probleme zu Beginn des Spiels. Er kämpfte sich hinein und siegte mit einem 3:1-Erfolg. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem
Spielstand von 3:2 für den SV an den Tisch. Norbert Lehmann verlor sein Match hingegen unterm Strich eindeutig in drei Sätzen. Oliver Rau hatte seinen Gegner beim klaren 11:4, 11:8, 11:7
insgesamt voll im Griff. Nicht so gut lief es nachfolgend für Sven Röser bei seinem 0:3. Mit einem Sieg im Entscheidungssatz ging die Partie am Nachbartisch zu Ende. Carsten Nikolaus gewann die
bis zum Schluss spannende Partie letztendlich mit 11.6 im 5. Satz.
Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:4 für uns. Beim 11:6, 11:2, 11:7 fand Philipp Schmidt von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Nur einen Satz verlor Hajo Carrara bei
seinem Siegim Duell der 2er. Mit einer 7:4-Führung ging es ins mittlere Paarkreuz. Doch der Gegner kämpfte sich zurück ins Match. Norbert Lehmann, als auch Oliver Rau hatten jeweils mit 0:3 klar
das Nachsehen. Als auch Sven Röser mit 1:3 unterlegen war, mussten die beiden letzten Partien über die Punkteverteilung entscheiden. Carsten Nikolaus begann stark und konnte die Sätze 1 + 2 für
sich entscheiden. Und wieder kam der Konter aus dem Leintal. Sätze 3 + 4 gingen weg. Der 5. Satz musste wieder die Entscheidung bringen. Diesmal war das Glück nicht auf der Seite von Carsten.
Beim Stand von 9:10 entschied ein Netzball die Partie zu Ungunsten von Carsten. Somit war der Druck im Schlussdoppel auf unser Doppel 1 Schmidt/Carrara groß. Einen knappen 11:8 folgte ein 9:11
und 4:11. Jetzt erhöhten die Schozacher Jungs den Druck deutlich, was am Ende die richtige Entscheidung war. Mit 11:5 und 11:7 gingen die Sätze 4 + 5 an den SV, was letztendlich den Punktgewinn
brachte.
FAZIT: Ein starkes vorderes Paarkreuz mit 6 von 8 Punkten war zu wenig, um als Sieger im
Einzel: Philipp Schmidt (2), Hajo Carrara (2), Norbert Lehmann, Oliver Rau (1), Sven Röser und
Carsten Nikolaus (1)
SV Schozach 1 – TG Böckingen 1 9:6
Chance genutzt – Wichtiger Sieg!
Beim 2. Spiel an diesem Wochenende empfingen wir die 1. Mannschaft der TG Böckingen. Wie auch am Samstag mussten wir mit zwei Ersatzspieler an die Tische. Die Böckinger hingegen mussten
krankheitsbedingt auf die Spieler 1-3 verzichten. Dies Chance wollten wir nutzen.
Bereits die Doppel brachten uns klar in Führung. Doppel 1 P.Schmidt/H.Carrara hatten nur im ersten Satz etwas Mühe, was aber mit dem 14:12 dennoch reichte. Sätze 2 und 3 brachten sie zwar auch
knapp aber souverän nach Hause. Spannend waren die beiden anderen Doppel. Wir stellten nach den beiden klaren Niederlagen vom Vortag die Doppel um. Und dies war die richtige Entscheidung.
N.Lehmann/C.Nikolaus drehten ihre Partie aus einem 0:2 Satzrückstand noch und siegten am Ende 15:13 im Entscheidungssatz. Auch Oliver Rau/Sven Röser gingen über die volle Distanz. Sie mussten
nach einer klaren 2:0-Führung auch in die Verlängerung des Entscheidungssatzes. Mit 12:10 war dies das 3:0. Perfekter Start und eine gute Basis für einen Sieg. In den Eingangseinzeln lies Philipp
Schmidt der Nr. 2 des Gastes keine Chance. Spannend wurde es bei Hajo Carrara, der auf die Nr. 1 des Gastes traf. Beim 13:11 in Satz 1 war er nervenstark. Hatte jedoch in Satz 2 keine Chance beim
3:11. Auch die Sätze 3 und 4 wurden geteilt. Im Entscheidungssatz hatte Hajo Carrara bereits die Nase vorne und stand kurz vor dem Sieg. Doch am Ende reichte es mit 10:12 nicht. Unser mittleres
Paarkreuz hatte an diesem Tag keine Chance. Oli Rau unterlag gegen einen starken Gegner klar 0:3 und bei Nobbe Lehmann reichte es auch nur zu einem Satz. Besser lief es im hinteren Paarkreuz.
Hier wurde die Punkte geteilt. Sven Röser gelang in einem sauberen Spiel ein gutes 3:1. Carsten Nikolaus ging wie schon am Vortag über die volle Distanz. Leider vergeblich mit 8:11 im 5. Satz
ging der Punkt an Böckingen. 5:4 zu Halbzeit.
Im Duell der Einser kam Philipp Schmidt sehr gut ins Spiel – 11:8, 11:5 in Satz 1 und 2 waren stark.
Doch der Böckinger Einser wehrte sich – mit 9:11, 9:11 zwang er Philipp Schmidt in den 5. Satz. Hier war jedoch Schluss mit Lustig. Philipp dreht auf und brachte seine klasse Verfassung voll ins
Spiel 11:5 und damit die 6:4 Führung. Hajo Carrara legte mit einer ebenfalls guten Leistung nach. Nach dem 3:1 Sieg konnte die Führung ausgebaut werden. Auch in Durchgang 2 hatte unser mittleres
keine
Chance gegen die starken Gegner, Diesmal bekam Nobbe Lehmann das 0:3 und Oli Rau das 1:3. Da
war nix drin. Jetzt lag unsere Hoffnung auf dem hinteren Paarkreuz – und die lieferten. Sven Röser gelang in einem sehenswerten Spiel ein starkes 3:1 und Carsten Nikolaus behielt in den
spannenden, knappen Sätzen 1 und 3 die Nerven und setzte sich jeweils 13:11 durch. Satz 2 ging zwar weg, doch in Satz 4 machte er mit dem 11:8 den Sieg im Einzel und dem Sieg fürs Team perfekt.
FAZIT: Ein geschlossene Mannschaftsleistung wo vor allem die taktische Doppelstellung die Weichen zum Sieg brachten.
Einzel: Carsten Nikolaus, Christian Sauer, Maximilian Thomas, Robin Joisten, Klaus Kircher und
Lukas Schmidt
7resse Ilsfelder Nachrichten 20.10.2022
SV Schozach 2 – SC Ilsfeld 2 3:9
Im Derby nichts zu holen
Es spielten:
Sv.Röser / F.Schnabel, C.Nikolaus / M.Schütz, C.Sauer / M.Thomas Sven Röser (1), Carsten Nikolaus (1), Fabian Schnabel, Christian Sauer, Maximilian Thomas (1) und Martin Schütz
Stehend v.l.: Maximilian, Fabian, Christian
Knieend v.l.: Martin, Carsten, Sven
Herren Kreisliga C2
SV Schozach 3 – Spfr. Neckarwestheim 2 9:4
Herren 3 unterstreicht gute Leistung
Am Sonntag waren die Sportkameraden aus Neckarwestheim zu Gast. Die Vorzeichen deuteten auf ein spannendes Spiel hin, waren doch beide Mannschaften bisher verlustpunkt frei. Hansi und Klaus, Andy
und Lukas siegten jeweils 3:1 in ihren Doppeln. Robin und Marco unterlagen knapp im Entscheidungssatz. Im vorderen Paarkreuz siegte Robin während Klaus im 5. Satz unterlag. Hansi,
v.l.: Andreas, Robin, Martin, Klaus,
Joachim, Jonas, Marco, Lukas und Hansi
Andy, Lukas und Marco siegten jeweils souverän. Zwischenstand 7:2 nach
dem ersten Durchgang. Die zweite Runde begann mit einem Paukenschlag. Unser sonst so sicherer Robin blieb beim 0:3 chancenlos. Klaus hingegen bog ein 0:1
im ersten Satz in einen 3:1-Sieg um. Hansi unterlag dann im Entscheidungssatz nur knapp während Andy mit seinem 3. Punkt den Sack zumachte. Endstand 9:4 für unser Team – 5 Spiele, 5 Siege. So
kann es weitergehen. Niemand hatte uns so weit vorne in der Tabelle gesehen. Wir sind jetzt bis zum
19.11.2022 spielfrei. Dann geht es beim Topfavoriten Eschenau weiter. Bleibt alle gesund, bis zum nächsten Mal.
Es spielten:
K.Kircher / H.Nill (1), R.Joisten / M.Schmidt, A.Binder / L.Schmidt (1) Robin Joisten (1), Klaus Kircher (1), Hansjörg Nill (1), Andreas Binder (2), Lukas Schmidt (1) und Marco Schmidt (1)
Zum heutigen Punktspiel im heimischen Schozach kam unser Gegner aus
Güglingen/
Frauenzimmern. Da der Gegner heute in Bestbesetzung antrat erwarteten wir ein umkämpftes Spiel. Dass dem nicht so sein sollte zeigten schon die Eingangsdoppel.
Während unser Doppel 3 im Entscheidungssatz knapp verlor, ließen unsere anderen Spieler nichts anbrennen. Im Spiel von Robin geriet er kurz ins Wackeln, siegte jedoch noch im 5. Satz, Klaus
unterlag im 5. Satz. Dies sollten jedoch die einzigen Punkte für unseren Gegner gewesen sein. Lukas, Marco und Martin siegten klar 3:0, Andi machte es spannend, gewann aber auch.
In Durchgang zwei war dann auch gleich alles vorbei, nachdem Robin und Klaus ihre Gegner demoralisierten.
Fazit: Letztlich ein souveränes Spiel unserer Mannschaft, verdienter Lohn ist die Tabellenführung. Ungeschlagen nach drei Spielen.
Einzel: Robin Joisten (2), Klaus Kircher (1), Andreas Binder (1), Lukas Schmidt (1), Marco Schmidt (1)
Presse Ilsfelder Nachrichten 29.09.2022
Herren Bezirksklasse
SV Schozach 1 – TGV Dürrenzimmern 1 3:9
Niederlage gegen starken Gäste
Am vergangenen Sonntag war der TGV Dürrenzimmern zum ersten Heimspiel der Saison in Schozach zu Gast. Unerwartet stark ist der SVS in die Begegnung gestartet und führte nach den Doppeln mit 2:1.
Hierbei konnten die Doppel Philipp / Hajo und Stefan / Oli die Spiele souverän für sich entscheiden. Im weiteren Verlauf spielte der TGV allerdings seine Stärken aus und führte zwischenzeitlich
mit 6:3, nachdem jeder Spieler die 1. Einzelbegegnung hinter sich gebracht hatte. Hierbei konnte nur Oli, der an diesem Tag in sehr starker Verfassung war, sein Spiel erfolgreich gestalten. Die
restlichen Begegnungen gingen sehr eindeutig an den Gegner. Im 2. Durchgang gestalteten sich die Spiele schon wesentlich enger. Hervorzuheben waren hier die Spiele von Stefan und Hajo, welche
beide über die volle Distanz ausgespielt wurden. Leider mussten sich beide im 5. Satz geschlagen geben, wodurch der TGV Dürrenzimmern letztendlich das Spiel mit 9:3 für sich entscheiden konnte.
Es spielten. P.Schmidt / H.Carrara (1), S.Röser / O.Rau (1). M.Schütz / J.Schmidt, Philipp Schmidt, Stefan Röser, Hajo Carrara, Oliver Rau (1), Martin Schütz und Joachim Schmidt.
Herren Kreisliga B2
SV Schozach 2 – TSV Untereisesheim 2 9:0
kampflos
Zumal die Gäste Ihren Antritt kurz vor dem Spieltag abgesagt haben, wurde die Begegnung mit 9:0 zugunsten des SV Schozach gewertet. Aktuell ist ein Ersatztermin in Klärung..
Es sind angetreten: C.Nikolaus / F.Schnabel, C.Sauer / M.Thomas, R.Joisten / L.Schmidt, Carsten Nikolaus, Fabian Schnabel, Christian Sauer, Maximilian Thomas, Robin Joisten und Lukas
Schmidt.
Herren Kreisliga C2
TSV Meimsheim 2 – SV Schozach 3 9:2 --> 0:9
Sieg am grünen Tisch
Über das Spiel gegen Meimsheim haben wir bereits in der letzten Ausgabe der Ilsfelder Nachrichten berichtet. Die darin beschriebene Nierderlage hat sich in einen 9:0-Sieg gewandelt, da die
Gastgeber mit nicht zulässiger Aufstellung angetreten sind.
Es spielten: K.Kircher / H.Nill, R.Joisten / M.Schmidt, J.Schweiker / J.Schmidt, Robin Joisten, Klaus Kircher, Hansjörg Nill, Marco Schmidt, Jonas Schweiker und Joachim Schmidt.
TSB Horkheim 2 – SV Schozach 3 4:9
Schmidt und Schmidt blieben gegen Horkheim ungeschlagen In die Doppel sind wir gleich gut gestartet. Sowohl Robin und Marco als auch Lukas und Jonas konnten ihre Spiele jeweils im 5 Satz
gewinnen. Lediglich Andi und Rüdiger hatten gegen das Doppel 1 von Horkheim keine Chance.
Auch in den Einzeln konnten wir an die Leistung vom Doppel anknüpfen. Nach dem ersten Durchgang der Einzel stand es bereits 6:3 für uns. Robin musste sich in seinem 2. Einzel gegen die Nummer 1
von Horkheim nach starkem Spiel leider mit 2:3 geschlagen geben. Andi dagegen konnte seinen Gegner klar mit 3:0 schlagen. Lukas konnte sein Spiel nach 0:2 Satzrückstand nach starkem Kampf noch
mit 3:2 für sich entscheiden. Auch Marco konnte in seinem 2. Einzel an die bisherige Leistung anknüpfen und sein Spiel mit 3:2 gewinnen. Somit war das Spiel nach toller Leistung von allen
Spielern mit 9:4 für uns entschieden.
Es spielten: R.Joisten / M.Schmidt (1), A.Binder / R.Schmid, L.Schmidt / J.Schweiker (1), Robin Joisten (1), Andreas Binder (1), Lukas Schmidt (2), Marco Schmidt (2), Jonas Schweiker (1) und
Rüdiger Schmid.
Presse Ilsfelder Nachrichten 22.09.2022
Herren Bezirksklasse
TT Heinriet-Gruppenbach 1 – SV Schozach 1 9 : 5
Erwartete Niederlage
Im ersten Spiel der neuen Saison mussten wir nach Untergruppenbach zu der neuen Spielgemeinschaft Heinriet-Untergruppenbach. Wir erwarteten durch die Fusion eine starke Mannschaft. Konnten wir in
der vergangene Zeit gegen beide Teams noch erfolgreich die Spiele gestalten war dies jetzt deutlich schwerer. Dennoch waren die Leistungen zum Saisonstart sehr gut.
Einzigt die Ausbeute aus den Doppeln war nicht zufriedenstellend. Der 0:3 Start gefiel uns gar nicht. Doppel 1 P.Schmidt/H.Carrara verpasste es bei einer 2:1 Satz -und 7:3 Führung den Sack
zuzumachen. Am Ende stand eine bittere und knappe 2:3 Niederlage. S.Röser/O.Rau kämpften gegen das Spitzendoppel sehr gut, hatten aber 2x in der Verlängerung das Nachsehen. 0:3 sieht deutlich aus
war es aber nicht. Unser Doppel 3 mit N.Lehmann/L.Schmidt hatte eine sehr schwere Aufgabe bei der Sie sich gut verkauften aber nicht zu holen hatten.
In den Einzeln hingegen waren wie On Fire. Philipp Schmidt setzten sich mit einer guten Leistung souverän 3:0 durch. Stefan Röser lieferte sich einen großen Kampf gegen die Nr. 1 des
Gastgebers. Der Kampf hat sich gelohnt. Mit 3:2 war die der großartige Sieg. Hajo Carrara hatte gegen die Nr. 4 des Gastgebers wenig Mühe. 2 klare für ihn und 2 knappe Sätze, die geteilt
wurden brachten ein 3:1 Erfolg. Norbert Lehmann der das zweite Duell im mittleren Paarkreuz bestritt spielte gut mit, doch am Ende stand eine klare 0:3 Niederlage.
Im hinteren Paarkreuz kämpfte sich Oli Rau über 5 Sätze. Doch im 5. schaffte er es nicht das Spiel zu drehen. Lukas Schmidt der uns aus der 3. Mannschaft unterstützte hatte eine schwere Aufgabe
vor sich. Wahrscheinlich einer der beste Spieler der Liga im hinteren Paarkreuz wartete auf ihn. Trotz einer großartigen Leistung war nichts zu holen. Er verkaufte sich hervorragend und
gewann 1 Satz. Doch mit 1:3 war das Spiel weg.
3:6 Rückstand – schwere Aufgabe für einen Punktgewinn
Im Duell der 1ser ging es hin und her Philipp gelang es bei eigener Offensiver Punkt zu erspielen, musste aber auch selbst oft in die Defensive, wo er dann das Nachsehen hatte. Ein schönes Spiel
leider ohne Happy End. Mit 2:3 war stand am Ende eine Niederlage. Auch das zweite Spiel im vorderen Paarkreuz war ein offener Schlagabtausch wo am Ende der offensivere bessere Spieler siegreich
war. Leider war dies nicht Stefan, somit stand es 3:8.
Im mittleren Paarkreuz dann wieder Hoffnung. Hajo blieb auch im 2ten Spiel siegreich. Der Start in die Sätze war meistens nicht gut, er drehte erst gegen Ende die Sätze beinseinem 3:1 Sieg. Im
4ten Satz musste er 2 Satzbälle abwehren, ehe er mit 12:10 das Spiel für seine Gunsten beenden konnte. Nobbe machte ein super Spiel. Ihm gelang der erste Sieg gegen seinen Widersacher aus
Heinriet. Mit diesem 3:1 brachte er uns auf 8:5 heran. Auch der Start von Oli in seinem 2ten Spiel war vielversprechend. Jedoch reichte die 2:0 Satzführung nicht für den Sieg. Am Ende unterlag er
mit 2:3 Sätzen was die 5:9 Niederlage bedeutete.
FAZIT: Gut verkauft gegen eine starke neu formierte Mannschaft aus Heinriet/Gruppenbach
Es spielten. P.Schmidt/H.Carrara, S.Röser/O.Rau. N.Lehmann/L.Schmidt, Philipp Schmidt (1), Stefan Röser (1), Hajo Carrara (2), Norbert Lehmann (1), Oliver Rau und Lukas Schmidt
Herren Kreisliga B2
SV Schozach 2 – TSG 1845 Heilbronn 4 2:9
Miserabler Saisonstart
Am vergangenen Sonntag waren die Spieler von TSG Heilbronn in Schozach zu Gast. Da die meisten Stammspieler in unserem Team Herren 2 nicht zur Verfügung standen, rückten gleich fünf Spieler aus
der dritten nach. Vielen Dank für die Spieler aus den Herren 3. Trotz eindeutiger Niederlage, wäre eventuell mehr
drin gewesen, da ein paar Spiele trotzdem spannend und knapp waren. In den Doppeln Thomas/Joisten, Kircher/Nill und
Schmidt L./Schweiker haben lediglich Kircher/Nill gewonnen. In den Einzeln gewann nur Jonas, der als einziger seinenGegner wirklich unter Kontrolle halten konnte.
Es spielten: K.Kircher / H.Nill (1), M.Thomas / R.Joisten, L.Schmidt / J.Schweiker, Maximilian Thomas, Robin Joisten, Klaus Kircher, Hansjörg Nill, Lukas Schmidt und Jonas Schweiker (1).
Herren Kreisliga C2
TSV Meimsheim 2 – SV Schozach 3 9:2
Unter Wert geschlagen
Am vergangenen Samstagabend waren wir zu Gast in Meimsheim zum Saisonauftaktspiel. Mit zwei Reservespielern angetreten erhofften wir uns dennoch etwas Zählbares mit nach Schozach zu nehmen.
Leider war schon nach den Doppeln zu erkennen, dass heute nicht viel zu holen sein wird. Alle drei Spiele gingen verloren, auch unser vorderes Paarkreuz war an diesem Abend auf verlorenem Posten,
genau wie unsere Spieler 3 und 4. Im hinteren Paarkreuz gelang nur Joachim Schmidt ein Sieg. Mit 1:8 ging es in die zweite Runde. Hier konnte Robin Joisten gegen die Nr.1 der Gastgeber den
zweiten Punkt für unser Team holen.
Das Fazit des Spiels lautet: schlecht gespielt und verdient verloren. Fast keiner unserer Spieler konnte sein zweifellos vorhandenes Potential abrufen. Kommendes Wochenende spielen wir in
Horkheim und da müssen sich alle gewaltig steigern um dort zu punkten.
Es spielten: K.Kircher / H.Nill, R.Joisten / M.Schmidt, J.Schweiker / J.Schmidt, Robin Joisten (1), Klaus Kircher, Hansjörg Nill, Marco Schmidt (1), Jonas Schweiker und Joachim Schmidt (1)
Presse Ilsfelder Nachrichten 21.04.2022
Vereinsmeisterschaften 2022
Nach 2-jähiriger Corona Pause, konnten wir wieder unsere Vereinsmeisterschaften austragen. Einige Akteure fieberten bereits und freuten sich wieder messen zu können.
Herren Doppel
Schmidt/Schmidt sichert sich den Titel
Traditionell starten wir die Titelkämpfe mit den Doppeln. Der Modus war unverändert so dass die Hälfte der Spieler gesetzt und der Rest dazu gelost wurde. So ergeben sich immer neue interessante
Paarungen und jeder hat die Chance, um den Sieg mitzuspielen. Die Auslosung bescherte als Topgesetztes Team Philipp Schmidt als Nr. 1 der gesetzten Spieler mit Lukas Schmidt als Nr. 1 der
ungesetzten Spieler ein Spitzendoppel. Titelverteidiger Jonas Schweiker erwischte mit Stefan Röser die Nr. 2 der Setzliste. Die Option seinen Titel zu verteidigen war also sehr gut möglich. Mit
Hajo Carrara/Joachim Schmidt duften die ältesten Spieler zusammenspielen und mit Oliver Rau und Rüdiger Schmid wurden die Doppel komplettiert.
Die Auslosung durch unser Losfee Hansi ergab auch beim Modus Jeder gegen Jeden ein Endspiel. Im letzten Spiel trafen dann das Topteam gegen den Titelverteidiger an. In einem Krimi über 5 Sätze
gelang es dem Schmidt-Team sich letztendlich knapp durchzusetzen.
Die Platzierungen: 1. Philipp Schmidt/Lukas Schmidt
2. Stefan Röser/Jonas Schweiker
3. Hajo Carrara/Joachim Schmidt
4. Oliver Rau/Rüdiger Schmid
Herren Einzel
Knappste Entscheidung in der SV Geschichte
In der Einzelkonkurrenz spielten wir bei 7 Teilnehmern den gleichen Modus Jeder gegen Jeden. So steht am Ende auch der Vereinsmeister fest. Auch hier machte unsere Losfee Hansi einen Super
Job. Der Start in das Turnier begann mit dem Duell Nr. 1 gegen 2. Das Finale zum Beginn?
Philipp Schmidt derzeit klare Nr. 1 der 1. Mannschaft machte dies in einem starken Spiel gegen Stefan Röser unsere Nr. 2 mit einem 3:0 Sieg deutlich. Der Weg zur Titelverteidigung war geebnet.
Die weitere Konkurrenz aus der ersten Mannschaft mit Oli Rau war dann eine große Hürde. Hierzu benötigte Philipp Schmidt 5 Sätze. Oli verlangte unserem Leader alles ab. Die weitere Konkurrenz mit
Rekordhalter Hajo Carrara hatte bereit eine 0:3 Niederlage gegen Stefan Röser auf dem Konto und sollte in seinem letzten Spiel auch geschafft werden. Doch rechnerisch war Hajo klar mit einem 3:0
Erfolg bei gleichzeitiger Niederlage von Stefan Röser gegen Oli Rau war ein Titel möglich. Ambitioniert, aber möglich. In einem von Taktik geprägten Spiel gelang es dem Altmeister das Unmögliche,
ein 3:0 Sieg gegen seinen Doppelpartner. Überraschend, aber nicht unverdient. So hatte er in jeden Satz immer die Nase etwas vorne. Mit 5:1 Siegen und 15:5 Sätzen lagen Philipp und Hajo
gleichauf. Aber der direkte Vergleich ging klar an Hajo. Im letzten Spiel des Turniers musste die Entscheidung fallen Stefan Röser würde ein 3:1 Sieg zum Titel reichen. Bei einem 3:2 Sieg hätten
wir ein Novum, so dass alle 3 Spieler exakt gleich wären Siege, Spiele und der direkte Vergleich wäre ebenfalls gleich. Dies würde 3 Vereinsmeister bedeuten. Die Spannung war hoch. Nach 2 Sätzen
stand es 1:1. Noch hatte Stefan die Möglichkeit auf den alleinigen Titel. Satz 3 ging an Oli, alleiniger Titel war Weg. Hajo war Vereinsmeister, aber alleine? Satz 4 erkämpfte sich Stefan in
gewohnter schweißtreibender Manier. Der allerletzte Satz musste die Entscheidung über die Titelvergabe bringen. Spannender hätte es nicht sein können. Im Verlauf des Satzes erspielte sich Oli
Vorteile und ging Punkt um Punkt Richtung Sieg. Aufgeben, nicht bei Stefan. Unsere „Kampfsau“ (positiv gemeint) versuchte alles, aber vergeblich. Am Ende stand ein 3:2 Sieg für Oli was Hajo
den Titel brachte.
Ein in dieser Spannung noch nie vorgekommener Wettkampf war zu Ende.
Die Platzierungen 1. Hajo Carrara 2. Philipp Schmidt 3. Stefan Röser 4. Oliver Rau 5. Lukas Schmidt 6. Jonas Schweiker 7. Rüdiger Schmid
Presse Ilsfelder Nachrichten 07.04.2022
Kreisliga B2
SV Schozach 2 - SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 2 9 : 5
Klassenerhalt im Herzschlagfinale gesichert
Nachdem unsere Herren 2 am vergangenen Wochenende bei der 5:9 Niederlage in Abstatt die Sicherung des Klassenverbleibes verpasst haben stand nun ein Finale auf dem Spielplan.
Der Verlierer des Spieles wird den Gang in der Kreisliga C antreten müssen. Eingeschworen auf die Wichtigkeit des Spieles galt es das beste TZeam zu stellen um die Aufgabe zu meistern.
Das Spiel versprach Spannung pur und dies hielt es bis zum Ende.
Nach den Doppel hatten wir einen 1:2 Rückstrand, dies vergrößerte sich noch durch die Niederlage im vorderen Paarkreuz. Jetzt aber drehten unsere Jungs auf, 4 Siege brachten 4 Punkte und die
5:3 Führung. Doch so sollte es nicht weitergehen. Bad Wimpften wehrte sich - 2 Niederlagen zum Ausgleich 5:5. Kapitain Sven Röser behielt dannin seinem 5 Satz Krimi die Nerven und brachte
unser Team wieder in Führung. Fabi Schnabel baute dies mit einem 3:0 weiter aus. In den nächsten beiden Spielen traten Max Thomas und Uwe Venth an. Beide hatten einen schlechten Start jeweils 0:1
Rückstand. In Durchgang 2 konnten beide dies wieder ausgleichen 1:1. Max kam nun besser mit seinem gegner zurecht und machte die beiden Sätze zu und siegte 3:1. Uwe hingegen machte es spannend.
18:16 in Satz 3 bescherte ihme ebenfalls die Satzführung. Gestärkt von dieser lies er im 4. Satz nicht mehr anbrennen und siegte wie Max 3:1. Das war zuugleich der Siegpunkt.
Somit stand der Klassenerhalt fest. Am Ende bewegten sich die Mannen von Platz 9 auf 6. Das zeigt wie eng die Liga ist.
Es spielten:Sv.Röser/F.Schnabel, C.Nikolaus/U.Venth, M.Thomas/A.Binder, Sven Röser, Carsten Nikolaus, Fabian Schnabel, uwe Venth, Maximilian Thomas und Andreas BinderBezirkspokal Herren
1
Spfr. Affaltrach 1 - SV Schozach 1 4 :0
Aus im Viertelfinale
Im Viertelfinale des Bezirkspokales durften unsere Herren 1 nach langer Pause bei den Sportfreunden aus Affaltrach antreten. Die Affaltracher hatten erst am vergangenen Wochenende den Auftstieg
in die Bezirksliga verspielt. Unser Team hatte nur Aussenseiterchancen aber diese wollten wir nutzen. Gegen das starke Team war am Ende jedoch nichts auszurichten. Die starken Leistungen unsere
Herren reichten dennoch nicht aus um die sicheren Mannen aus Affaltrach zu besiegen. Das Ergebniss mit mit 4:0 ist sicherlich zu hoch. Doch von einem Sieg waren wir weit weg.
Nun muss das FinalFour mal wieder ohne uns auskommen.
Es spielten: Philipp Schmidt, Stefan Röser und Hajo Carrara
Spielbetrieb wird fortgesetzt - Einfachrunde bis 10.04.2022
Das Präsidium des Verbandes hat dies am 31.01.2022 so entschieden.
Das TTBW-Präsidium hat am heutigen Abend nach intensiver Diskussion unter Berücksichtigung der Corona-Situation mehrheitlich folgende Beschlüsse gefasst:
Die Punktspielrunde in den Verbands- und Bezirksspielklassen in der Saison 2021/22 werden in einer Einfachrunde, das heißt ohne eine Rückrunde, ausgetragen, abgeschlossen und
gewertet.
Die Relegationsteilnehmer werden anhand dieser Abschlusstabellen ermittelt, sofern eine Relegation geplant ist.
Die Terminierung der ausstehenden Vorrundenspiele wird von den beteiligten Vereinen bis 28.02.2022 vorgenommen mittels des Spielverlegungstools von click-TT vorgenommen. Kommt keine Einigung
zustande, legt der Spielleiter den Spieltermin fest.
Der Zeitraum für die noch ausstehenden Vorrundenspiele ist ab sofort bis zum Spieltag 9./10. April.
Die Pokal-Wettbewerbe können von den Bezirken im Zeitraum bis Ende Juni 2022 durchgeführt werden. TTBW plant ein Angebot für einen Pokal-Wettbewerb als Qualifikation zu den Deutschen
Pokalmeisterschaften.
Alle Einzelsport-Veranstaltungen (Ranglisten, Meisterschaften, TTBW-Race etc.) können durchgeführt werden.
Spielbetrieb bis 31.01.2021 erneut ausgesetzt
Das Präsidium des Verbandes hat dies am 12.01.2022 so entschieden.
Das TTBW-Präsidium hat soeben angesichts der anhaltenden
Corona-Situation in seiner Sitzung einstimmig entschieden:
Die Punktspielrunde in den Verbands- und Bezirksspielklassen wird erneut unterbrochen. Alle bis zum 31. Januar 2022 angesetzten Spiele werden abgesetzt. Dies betrifft die kommenden drei
Spieltage am 15./16. Jan., am 22./23. Jan. und am 29./30. Jan. 2022.
Die betreffenden Spiele sind vorerst nicht neu zu terminieren. Dies ist erst vorzunehmen sobald der Termin für die Fortsetzung der Punktspielrunde feststeht.
Am 31. Januar 2022 trifft das Präsidium eine erneute Entscheidung über die Fortsetzung der Punktspielrunde.
Vorrunden-Abschlusstabelle TT-Saison 2021/2022
Aufgrund der Landesverordnung Baden-Württemberg vom 03.12.2021 ist der Spielbetrieb per 04.12.2021 bis auf
weiteres ausgesetzt. Die Platzierungen der SV-Teams zum Stand des Spielabbruchs sind in nachfolgenden
Tabellen
dargestellt.
Zumal alle Mannschaft zuletzt aufgestiegen sind und sich nun in den höheren Klassen zu behaupten hatten,
konnten
sich alle SV-Teams auf achtbaren Tabellen-Plätzen etablieren. sich alle SV-Teams auf achtbaren Tabellen-Plätzen
etablieren.
Herren Bezirkslasse 2
Mannschaft
Beg
Spiele
+/-
Punkte
1
TG Böckingen 1
7
63:20
+43
14:0
2
TTF Leintal (SG) 2
7
60:31
+29
12:2
3
TTC Neckar-Zaber 3
7
53:42
+11
10:4
4
SC Ilsfeld 1
8
56:40
+16
10:6
5
TGV Dürrenzimmern 1
7
52:37
+15
9:5
6
TSV Güglingen 1
7
55:42
+13
9:5
7
SV Schozach 1
8
45:62
-17
6:10
8
TTC Zaberfeld 2
7
33:55
-22
4:10
9
FC Kirchhausen 1
8
30:72
-42
0:16
10
TSV Stetten am Heuchelberg 1
8
26:72
-46
0:16
Herren Kreisliga 2
Mannschaft
Beg
Spiele
+/-
Punkte
1
TSG Heilbronn 4
8
72:19
+45
16:0
2
TSV Nordheim 1
8
68:32
+36
13:3
3
TSV Löwenstein 1
7
55:32
+23
12:2
4
TSB Horkheim 3
9
54:56
-2
10:8
5
SV Massenbachhausen 1
8
41:55
-14
6:10
6
SV Bad Wimpfen-Hohenstadt 1
7
40:53
13
5:9
7
SV Schozach 2
7
34:50
-16
4:10
8
TSV Untereisesheim 2
7
36:54
-18
4:10
9
TGV Dürrenzimmern 2
8
39:64
-25
4:12
10
TGV Eintracht Abstatt 2
7
37:61
-24
2:12
Herren Kreisklasse C2
Mannschaft
Beg
Spiele
+/-
Punkte
1
SV Massenbachhausen 2
7
63:28
+35
14:0
2
FC Kirchhausen 2
6
51:25
+26
10:2
3
TSV Meimsheim 2
7
47:45
+2
8:6
4
SV Schozach 3
5
29:36
-7
4:6
5
SC Ilsfeld 3
6
39:45
-6
4:8
6
TGV Eintracht Abstatt 3
6
34:45
-11
4:8
7
SV Frauenzimmern 2
7
38:58
-20
4:10
8
Spfr. Neckarwestheim 2
6
31:50
-19
2:10
Nachlese zur ordentlichen Abteilungsversammlung
Am Mittwoch, 08.12.2021 fand um 19:30 Uhr im Vereinsheim des SV Schozach unsere ordentliche
TT-
Abteilungsversammlung statt. Unter Berücksichtigung Corona-bedingter Regelungen sind zahlreiche
Mitglieder der
Einladung persönlich gefolgt. Andere waren mittels Onlineschaltung beteiligt.
Unser Abteilungsleiter Hajo Carrara eröffnete die Veranstaltung, begrüßte die persönlich sowie online
Anwesenden
und gab seinen Bericht. Insbesondere bedauerte er die Corona-bedingten Rahmenbedingungen, die, wie
schon in der
Vorsaison zu einschneidenden Einschränkungen geführt hat. Gleichzeitig würdigte er die Tabellenstände
aller SV-
Teams nach deren jeweiligen Aufstiegen in die höheren Spielklassen zum aktuellen Wettkampfabbruch. Es
folgten
weitere Berichte der Abteilungs-Funktionäre.
Bei den turnusmäßigen Wahlen des stellvertretenden Abteilungsleiters, des Abteilungskassier sowie des
Pressewarts,
wurden die aktuellen Funktionäre in Ihren Ämtern für weitere zwei Jahre bestätigt.
Anschließend standen die kommenden Termine auf der Tagesordnung. Im sportlichen Betrieb wird das
Fortführen der
TT-Verbandsrunde von den Corona-Regelungen der Landesregierung abhängig sein. Insofern wird man
weiteres erst
wieder im neuen Jahr sagen können. Hinsichtlich der Mannschaften (Aufstellungen und
Gruppeneinteilungen) wird es
keine Änderungen geben.
Im wirtschaftlichen Sektor wird unser Termin „Schnitzeltag im Schozachtal“, den wir alljährlich im
Januar veranstalten,
auch im kommenden Jahr zum zweiten Mal in Folge ausfallen müssen.
Zum Ende bedankte sich der Abteilungsleiter bei allen Funktionären, Spielern und Mitgliedern für ihre
tolle
Unterstützung in dem doch erneut schwierigen Jahr 2021. Man konnte trotz widriger Umstände den
Spielbetrieb aller
Mannschaften sicherstellen, solange dies die äußeren Rahmenbedingungen zugelassen haben. Er wünschte
allen
Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine frohe Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 und
mögen
doch alle stets gesund und wohlauf bleiben! Die Veranstaltung beendete er um 20:25 Uhr.
Spiel- und Trainingsbetrieb bis auf weiteres ausgesetzt
Aufgrund der Landesverordnung Baden-Württemberg vom 03.12.2021 ist der Spielbetrieb per 04.12.2021 bis
auf
Die Veranstaltung findet im Rahmen der aktuell gültigen Corona Regeln des Landes Baden-Württemberg vom 04.12.2021
statt. 2G + Wer geboostert ist oder wessen Vollimmunisierung nicht länger als sechs Monate zurück liegt,
ist von der Testpflicht bei 2G-Plus befreit.
Für alle anderen haben wir eine Onlinepräsenz vorbereitet Die Zugangsdaten wurde per Mail und die WhatsApp Gruppe übermittelt.
Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm
Wahlen
stellv. Abteilungsleiter - auf 2 Jahre - z.Zt. Jonas Schweiker
Kassier - auf 2 Jahre - z.Zt. Joachim Schmidt
Pressewart - auf 2 Jahre - z.Zt. Joachim Schmidt
Termine 2021/22
Mannschaftsbesprechung
Sonstiges
Ich freue mich einige von Euch im Vereinsheim begrüßen zu dürfen und für alle anderen herzlich Willkommen Online. Ich hoffe das wird dies alles wie geplant durchführen können.
Presse Ilsfelder Nachrichten 02.12.2021
Herren Bezirkspokal
SV Schozach - TGV Dürrenzimmern 4 : 2
Überraschungssieg
Im Achtelfinale des Bezirkspokal durften wir die Gäste des TGV Dürrenzimmern in der heimischen Sturmfederhalle empfangen. Der derzeitig 3. Platzierte der Liga ging klar favorisiert in die Partie.
Gleich in der Eröffnungspartie gelang es Philipp Schmidt mit einem 3:1 Sieg uns in Führung zu bringen. Hajo Carrara hingegen hatte es im Duell gegen den Spitzenspieler aus dem Zabergäu schwer und
konnte sein Spiel nicht erfolgreich gestalten. Viel besser gelang dies Andreas Geyer, der in einer tollen Begegnung die Ruhe bewahrte und am Ende ein 3:1 Sieg einfahren konnte.
Im anschließenden Doppel hatten Philipp und Hajo wenig Chancen. Das eigene Spiel war nicht gut und der Gegner spielte stark. So ist die 0:3 nicht verwunderlich sondern auch verdient. Im Duell der
Einser wurde eng. Das Spiel war spannender als Hochklassik aber am Ende gelang es Philipp nach toller Aufholjagd im 5. Satz das 4:8 noch in 14:12 zu drehen um uns wieder in Führung zu bringen.
Ebenfalls über die volle Distanz musste Andi gehen. Beim 12:10, 10:12. 11:8, 7:11 und 11:8 machte er ein sehr gutes Spiel und verwertete gleich seinen 1. Matchball zum vielumjubelten
Sieg.
Es spielten: Philipp Schmidt (2), Hajo Carrara, Andreas Geyer (2) und P.Schmidt/H.Carrara
Herren Kreisliga B-Pokal
SV Schozach 2 – TSV Erlenbach 2 0:4
kampflos
Herren Bezirksklasse 2
FC Kirchhausen - SV Schozach 7 : 9
Big Point im Abstiegskampf – Carsten Nikolaus avanciert zum Matchwinner
Am vergangenen Samstag führte uns der Weg in die Deutschordenshalle in Kirchhausen zum Spiel gegen den FCK. Mit einem Sieg könnten wir den Abstand auf die Abstiegsplätze auf 6 Punkte bringen.
Dies wollten wir mit der Coronabedingten Unterstützung aus unserer 2. Mannschaft. Die Kombination erfahrener Routinier und junger Praktikant sollte uns den Erfolg bringen. Durch eine Umstellung
der Doppel wollten wir gleich zu Beginn den Weg auf Sieg stellen. Geplant – Getan. Wie erwarten gingen die beiden Eingangsdoppel 1:1 aus. Philipp Schmidt/Hajo Carrara setzten sich trotz
durchwachsener, aber solider Leistung mit 3:1 durch. Doppel 2 Andi Geyer/Max Thomas hingegen unterlagen erwartungsgemäß 0:3 obwohl das Spiel enger war als es das Ergebnis ausdrückt. Unser
Jokerdoppel - alt bewährt mit Nobbe Lehmann/Carre Nikolaus stach. Mit dem 3:1 Sieg war die Führung da.
In die Einzel startete zunächst Hajo Carrara im Spiel gegen die Nr. 1 des Gastgebers souverän. Ein klares 3:0 brachte uns das 3:1. Philipp Schmidt hingegen hatte Mühe und fand nicht zu seinem
Spiel. Dazu kam die aggressive Spielweise seines Gegners wo Phil kein Mittel fand. Im mittleren Paarkreuz kam Nobbe Lehmann zunächst gut in die Partie. Das Spiel wurde jedoch zunehmend enger. Am
Ende war es das erste Match über die volle Distanz, wo wir den Kürzeren zogen. Besser machte dies Andi Geyer. Im sehenswertesten Spiel des Tages gelang im ein 3:1 Erfolg. 2 Offensivspieler
lieferten sich einen tollen Schlagabtausch. Wieder waren knapp vorne. Im hinteren Paarkreuz trat nun „Praktikant“ (O-Ton Max) an den Tisch. Sein Widersacher – Erfahrung pur. Der Start von Max war
super, ein schnelles 11:4 brachte Satz 1. Auch im 2. Satz behielt er die Nerven und gewann 12:10. Nun kam die Erfahrung. Sein Gegner stellte sich immer besser auf das Spiel von Max ein. Satz 3 -
7:11. Im vierten Satz war es eng, sehr eng Max erspielte sich 2 Matchbälle, konnte diese aber nicht verwerten 12:14, wieder musste Satz 5 die Entscheidung bringen. Max kämpfte und versuchte
alles. Doch auch das 2. Spiel im Entscheidungssatz ging an Kirchhausen. Trotzdem war es ein tolles Spiel von unserem „Praktikanten“ Max. erfolgreicher machte dies „Routinier“ Carre
Nikolaus. Die schnell herausgespielte Führung, wackelte zwar, fiel aber nicht 15:13, 13:11, 9:11 und 11:4 waren der verdiente Lohn und die erneute Führung.
Im Duell der 1ser ließ Phil beim klaren 3:0 nichts anbrennen. Ein weiteres Spiel über 5 Sätze sollte folgen. Hajo Carrara verpasste es eine 2:1 Satzführung nach Hause zu spielen. In dem Hin und
Her des Spieles hatte er mit 2:3 das Nachsehen. Auch Andi Geyer bekam das gleiche Schicksal zu spüren. Nach verlorenem 1 Satz kam er gut in die Sätze 2 und 3. Am Ende waren es Nuancen, die
fehlten. Sein Gegner spielte stark und machte immer weniger Fehler. Letztendlich war die 4. 5 Satzniederlage die Folge. Ausgleich. Das Spiel schien zu kippen, Nobbe lag bereits mit
0:2 Sätzen zurück, bevor es losging. Mit 11:7, 11:4 und wiederum 11:7 drehte es noch das Spiel und brach den Fluch der 5 Satzniederlagen. 7:6 für uns. Carre hingegen hatte anschließend bei seinem
3:0 wenig Mühe und baute unsere Führung auf 8:6.
Nun spielten Max und unser Doppel 1 parallel. Satz 1 ging in beiden Spielen weg. Satz 2 war wieder auf unserer Seite Max 11:8, Phil/Hajo 13:11. Im 3. Satz hatte Max das Nachsehen, konterte aber
in Satz 4. Doppel 1 siegte 11:8 und gab Satz 4 8:11. So fiel in beiden Spielen die Entscheidung im 5. Satz. Phil/Hajo erspielten ein klares 11:4 was uns den Sieg bescherte. Max kämpfte vergeblich
und unterlag 8:11, was aber zu verschmerzen war, der Sieg war schon durch.
FAZIT: Eine spannende Partie wo 2 wichtige Punkte erspielt wurden. Ein großes Dankeschön an Carre und Max für die Unterstützung.
Es spielten: P.Schmidt/H.Carrara (2), A.Geyer/M. Thomas, N.Lehmann/C.Nikolaus (1), Philipp Schmidt (1), Hajo Carrara (1), Andreas Geyer (1), Norbert Lehmann (1), Carsten Nikolaus (2) und
Maximilian Thomas
Herren Kreisliga B2
SV Schozach 2 – SV Massenbachhausen 1 0:9
kampflos
Herren Kreisliga C2
SV Frauenzimmern 2 – SV Schozach 3 9:3
8 Fünf-Satz-Spiele zeugen von großem Kampf
Zu unserem Punktspiel in Frauenzimmern am Samstag Nachmittag fehlen mir fast die Worte, von 12 Spielen wurden 8 Spiele über die volle Distanz von 5 Sätzen gespielt. Und von diesen gewannen wir 7.
Alle Eingangsdoppel entschieden wir im Entscheidungssatz zu Gunsten des SV Schozach und auch Hansi ging in seinem ersten Einzel in Satznummer 5. Klaus siegte 3:1, Lukas wiederum 3:2. Marco ließ
seinem Gegner beim 3:0 keine Chance, Joachim und Jonas Unterlagen knapp. Nach dem ersten Durchgang führten wir 7:2.
Auch in den Spitzenspielen in Durchgang zwei ging es über 5 Sätze. Während Klaus unterlag, gelang Hansi ein umkämpfter Sieg. Auch Lukas machte es spannend – er gewann 3:2. Letztendlich ein
verdienter Sieg, der aber etwas zu deutlich ausfiel. Dieser Auswärtssieg
lässt uns aber an Frauenzimmern vorbeiziehen. Bleibt alle gesund, wir sehen uns nächstes Wochenende zum Spiel gegen Ilsfeld.
Es spielten. K.Kircher / H.Nill (1), L.Schmidt / J.Schmidt (1), J.Schweiker / M.Schmidt (1), Klaus Kircher (1), Hansjörg Nill (2), Lukas Schmidt (2), Marco Schmidt (1), Jonas Schweiker und
Joachim Schmidt.
Presse Ilsfelder Nachrichten 18.11.2021
Herren Bezirksklasse 2
SV Schozach 1 – TTC Zaberfeld 2 9:7
Knapper Heimsieg für den SV Schozach
Am vergangenen Sonntag war der TTC Zaberfeld zu Gast in der Sturmfederhalle in Schozach. In
einem spannenden und umkämpften Spiel setzte sich der SV Schozach durch und sicherte sich somit den ersten Heimsieg. Dabei starteten die Schozacher nicht gut in Partie. Mit einem 1:2-Rückstand
aus den Doppeln ging es in die Einzelbegegnungen.
Das vordere Paarkreuz war an diesem Tag allerdings in sehr guter Verfassung und konnte alle vier Spiele für sich entscheiden. Zudem folgte ein weiterer Punkt aus dem mittleren Paarkreuz und zwei
Punkte aus dem hinteren Paarkreuz. Das hatte zur Folge, dass die Entscheidung im Schlussdoppel fallen sollte. Auch hier ging die Begegnung über die volle Distanz und wurde erst im 5. Satz
entschieden. Dabei behielten Philipp und Hajo einen kühlen Kopf und brachten den Sieg mit einem knappen 11:9 nach Hause.
Es spielten: P.Schmidt / H.Carrara (1), St.Röser / O.Rau (1), A.Geyer / N.Lehmann, Philipp Schmidt (2), Stefan Röser (1), Hajo Carrara (1), Andreas Geyer, Norbert Lehmann (1) und Sven Röser.
Herren Kreisliga B2
TSB Horkheim 3 – SV Schozach 2 9:5
Da war mehr drin
Am vergangenen Wochenende trat unsere zweite Mannschaft gegen einen starken TSB Horkheim an. Die ausgefallenen Kollegen Carsten und Max wurden dieses Mal wieder von Klaus und Jonas aus dem
dritten Team ersetzt.
Nach einem 1:2-Rückstand nach den Doppeln konnte Sven mit einem deutlichen 3:0-Sieg den Ausgleich erzielen. Der Rest der ersten Einzelrunde verlief jedoch eher unglücklich. Lediglich Klaus konnte
noch sein Spiel siegreich beenden und unser Gegner ging in Führung.
In der zweiten Runde konnte das vordere Paarkreuz, Sven und Fabi, mit relativ starker Leistung glänzen und zwei weitere Punkte für den SV ergattern. Chris, Andreas und Klaus konnten hier leider
nicht anknüpfen und mussten ihre interessanten und auch engen Partien an ihre Gegner abgeben. Im Allgemeinen hätte hier mehr drin sein können, die Teamleistung und Stimmung war allerdings
trotzdem im grünen Bereich.
Es spielten: S.Röser / F.Schnabel (1), C.Sauer / A.Binder, K.Kircher / J.Schweiker, Sven Röser (2), Fabian Schnabel (1), Christian Sauer, Andreas Binder, Klaus Kircher (1) und Jonas Schweiker.
Herren Kreisliga C2
TGV Eintracht Abstatt 3 – SV Schozach 3 9:3
Niederlag beim Tabellennachbarn
Mit viel Hoffnung ausgestattet fuhren wir am Sonntagmorgen nach Abstatt zum punktgleichen Konkurrenten. Der Beginn war verheißungsvoll, nachdem wir mit 3:2 in Führung gingen, danach aber den
Gegnern immer zum Sieg gratulieren durften. Hansi und Klaus wurden im Doppel ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten nach umkämpftem Spiel mit 3:2 Sätzen. Die beiden anderen Doppel waren
chancenlos.
Die beiden genannten siegten auch in den Spitzenspielen, das war es aber auch schon. Alle folgenden Spiele wurden verloren, sodass wir nach 2,5 Stunden enttäuscht nach Hause fuhren. In 2 Wochen
sollte mal wieder etwas Zählbares nach Schozach geholt werden.
Bleibt alle gesund – auf dass in unserer nächsten Begegnung gegen Frauenzimmern wieder etwas Zählbares errungen werden kann.
Es spielten. K.Kircher / H.Nill (1), L.Schmidt / M.Schmidt, J.Schweiker / J.Schmidt, Klaus Kircher (1), Hansjörg Nill (1), Lukas Schmidt, Marco Schmidt, Jonas Schweiker und Joachim Schmidt.
Presse Ilsfelder Nachrichten 04.11.2021
Herren Bezirksklasse
SV Schozach 1 – SC Ilsfeld 1 7 : 9
Derbyniederlage nach großem Kampf
Am letzten Spieltag empfingen wir unser favorisierten Freunde aus Ilsfeld zum Derby in der Schozacher Sturmfederhalle. Wir erwischten den besseren Start. Sowohl Doppel 1 Philipp Schmidt/Hajo
Carrara wie auch unser Doppel 2 Stefan Röser/Oli Rau spielten stark und konnten ihre Doppel mit 3:1 gewinnen. Unser Doppel 3 Andreas Geyer/Norbert Lehmann begann ebenfalls gut und gewann Satz 1
noch 11:3. Am Ende stand ein 1:3 da die Fehlerquote deutlich zu groß war.
In den Einzeln gelang uns ebenfalls ein Auftakt nach Maß. Philipp Schmidt setzte sich einem engen und spannendem Spiel, nach einer starken Leistung mit 3:1 durch. Stefan Röser machten
ebenfalls eine starke Partie und profitierte von der unerwartet hohen Fehlerquote seines Gegners. Ein 3:0 der sicherlich nicht jeden Tag gelingt. Somit gingen wir mit einer unerwarteten 4:1
Führung ins mittlere Paarkreuz.
Hajo Carrara gelang es nach dem Satzausgleich nicht sein Spiel siegreich zu gestalten. Sein Duell ging 1:3 an den SCI. Bei Andi Geyers 0:3 Niederlage reichte es nur 2 engen Sätzen. Nobbe Lehmann
schaffte es zwar einen 0:2 Satzrückstand noch auszugleichen, jedoch war im 5. Satz alles aufgebraucht so dass dieser klar an Ilsfeld ging. Als auch noch Oliver Rau eine 1:3 Niederlage hinnehmen
musste lagen wir zur Halbzeit 4:5 zurück.
In Runde 2 lies Philipp im Duell der 1ser seinem Kontrahenten keine Chance. Das klares 3:0 brachte uns den Ausgleich. Spannend hingegen war es im Duell der 2er Stefan musste über die volle
Distanz gehen, wo er dann im Entscheidungssatz klar das Nachsehen hatte. Hajo konnte mit einer soliden Leistung und dem 3:0 Erfolg wieder ausgleichen. Wieder ein spannendes Spiel, lieferte sich
Andi, der ein 0:2 Satzrückstand zunächst ausgleichen konnte und im Entscheidungssatz ein 0:5 Rückstand mit einer kämpferisch starken Leistung bis zum 9:9 ausgleichen konnte. Leider hatte er das
Glück nicht auf seiner Seite. Das 10:12 war mehr aus unglücklich und bescherte uns wieder den Rückstand. Nobbe machte ein gutes Spiel und setzte sich am Ende 3:1 durch. Wieder Ausgleich. Die
letzten beide Spiele entschieden über die Punktevergabe.
Sollte es uns gelingen im Derby gegen das gut beste Ilsfelder Team einen oder mehrere wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu erspielen.
Im letzten Einzel des Tages hingegen hatte Oli keine Chance gegen seine „alten“ erfahrenen Gegner. Ein klares 0:3 war die Folge. Das Schlussdoppel versprach Spannung. Und die war da. In einem
hochklassigen Spiel lieferten sich alle Akteure einen offenen Schlagabtausch. Mit 14:16, 12:10, 6:11 und 9:11 war auch hier das Quäntchen Glück auf der Seite der Gäste.
Am Ende stand ein 7:9 für die Ilsfelder Mannen – Glückwunsch
FAZIT: 576:557 Bälle gewonnen nach Sätzen ausgeglichen 31:31, aber 0 Punkte. Alle 3 Spiele über die volle Distanz gingen verloren. Der Einsatz und die kämpferische Leistung waren klasse, das
Glück war jedoch diesmal nicht auf unserer Seite. Die gute Leistung wurde leider nicht belohnt.
Es spielten:
P.Schmidt/H.Carrara (1), S.Röser/O.Rau (1), A.Geyer/N.Lehmann, Philipp Schmidt (2), Stefan Röser (1), Hajo Carrara (1), Andreas Geyer, Norbert Lehmann (1) und Oliver Rau.
Herren Kreisklasse C 2
SV Schozach 3 – TSV Massenbachhausen 2 3:9
Nichts Zählbares für unsere Herren 3
Zu unserem, auf Wunsch des Gegners, vorgezogenen Punktspiel trafen wir
uns am vergangenen Mittwoch zum dritten Saisonspiel. Leider mussten wir ohne Robin und Hansi antreten, die verhindert waren. So waren die Vorzeichen nicht besonders gut,
lediglich drei Punkte standen am Ende auf der Habenseite. Lukas und Klaus siegten im ersten Doppel, Marco und Jonas, Joachim und Rüdiger unterlagen. Klaus und Jonas siegten in ihren Einzeln,
jeweils im Entscheidungssatz. Unser Siegerdoppel bog zweimal einen 10:6 Rückstand um, auch hier mussten wir in den 5 Satz. Lukas, Marco, Joachim und Rüdiger unterlagen jeweils deutlich. Rüdiger
hatte sich viel vorgenommen, jedoch gegen H. Weidler nicht viel auszurichten. Keiner unserer Spieler muss sich allerdings vorwerfen, nicht alles versucht zu haben, Allerdings war
Massenbachhausen auch der erwartet starke Gegner, der nicht umsonst der bisher ungeschlagene Tabellenführer ist. Unser nächstes Spiel findet erst am 14.11 in Abstatt statt. Bleibt alle gesund,
wir sehen uns hoffentlich alle in Bälde wieder
Es spielten. K.Kircher / L.Schmidt (1), M.Schmidt / J.Schweiker, J.Schmidt / R.Schmid, Klaus Kircher (1), Lukas Schmidt, Marco Schmidt, Jonas Schweiker (1), Joachim Schmidt und Rüdiger Schmid.
Presse Ilsfelder Nachrichten 28.10.2021
Herren Bezirksklasse 2
TTF Leintal (SG) 2 – SV Schozach 1 9:3
Klare Niederlage im Leintal
Der SV Schozach musste sich am vergangenen Samstag gegen den Aufstiegsfavoriten SG Leintal 2 mit 9:3 geschlagen geben. In den Doppelspielen konnte man leider keinen Sieg einfahren. Die Punkte
holten in den Einzelspielen Andreas Geyer, Oliver Rau, Philipp Schmidt für den SV Schozach.
Es spielten: St.Röser/O.Rau, P.Schmidt/Sv.Röser, A.Geyer/N.Lehmann, Philipp Schmidt (1), Stefan Röser, Andreas Geyer (1), Norbert Lehmann, Oliver Rau (1) und Sven Röser.
Herren Kreisliga B2
SV Schozach 2 – TSV 1845 Heilbronn 4 3:9
Ausbaufähige Leistung
Nach einem starken Doppel von Sven und Fabi war die Hoffnung zuerst relativ groß, gegen die Nummer 1 der Gruppe zu punkten. Leider mussten wir die beiden anderen Doppel relativ deutlich
abgeben. Auch die Leistung in den Einzeln war nicht auf dem eigentlichen Niveau unserer Herren II. Die meisten Spiele mussten wir im dritten oder vierten Satz an unseren überlegenen Gegner TSG
abgeben. Punkte einholen konnte lediglich Doppel 1 (Sven/Fabi) sowie Sven und Carsten jeweils im fünften Satz.
Spieler des Tages: niemand!
Nach zwei kommenden spielfreien Wochenenden hoffen wir auf eine bessere Leistung unserer Jungs!
Es spielten. Sv.Röser / F.Schnabel (1), C.Nikolaus / A.Binder, K.Kircher / J.Schweiker, Sven Röser (1), Fabian Schnabel, Carsten Nikolaus (1), Andreas Binder, Klaus Kircher und Jonas
Schweiker.
Ergebnisse der ersten Pokal-Spielrunde
Herren Bezirksklasse
TTF Leintal (SG) 3 – SV Schozach 1 1:4
Glanzlos in die nächste Runde
Beim Gastspiel in Leingarten erspielte sich unsere Herren 1 einen glanzlosen Sieg. In einer über alle Partien spielerisch schwachen Begegnung konnte sich zunächst Stefan Röser mit einer
großartigen kämpferischen Leistung nach 0:2-Satzrückstand und 8:10-Rückstand in Satz 3, noch zurück ins Spiel kämpfen und mit 3:2 Sätzen das Spiel noch drehen. In der folgenden Begegnung setzte
sich Philipp Schmidt mit 3:1 durch. Jedoch war hier das Niveau eher schlecht. Dennoch behielt Phil die Oberhand. Auch Hajo Carrara erwischte einen schwachen Tag. 1:3 war hier das ernüchternde
Ergebnis.
Im anschließenden Doppel war es nur spannend. In einem engen Match behielten Philipp/Hajo kühlen Kopf und setzten sich am Ende 11:7, 9:11, 16:14, 13:15 und 11:9 durch. Dies war die
Vorentscheidung. Im letzten Spiel konnte dich Philipp Schmidt im ebenfalls schwachen Duell der Einser mit 3:1 durchsetzen.
Am Ende stand ein glanzloser 4:1 Sieg.
FAZIT: Ein Runde weiter, das zählt!
Es spielten: Philipp Schmidt (2), Stefan Röser (1), Hajo Carrara und P.Schmidt / H.Carrara (1).
Herren Kreisliga C
TSV Brettach 1 – SV Schozach 3 4:1
Pokal-Aus in Runde 1
Am vergangenen Freitag Abend waren wir zu Gast beim TSV Brettach. Aber im Gegensatz zur vergangenen Punktrunde gingen wir dieses Mal als Verlierer aus der Halle. Die Brettacher hatten heute Abend
mit Daniel Seiter einen Spieler in ihren Reihen, der über 400 Punkte mehr in der QTTR Rangliste aufweist, als unsere Nummer 1. Beim Spiel Nr. 1 gegen Nr. 2. machten wir unseren Ehrenpunkt, als
Klaus gegen Ulbricht gewann. Dann ging es aber schnell zu Ende. Erwähnenswert war noch der Satzgewinn von Klaus gegen D. Seiter. Am Ende stand eine verdiente Niederlage zu Buche.
Es spielten: Klaus Kircher (1), Lukas Schmidt und Marco Schmidt.
Presse Ilsfelder Nachrichten 14.10.2021
Herren Bezirksklasse 2
SV Schozach 1 – TGV Dürrenzimmern 1 3:9
Unter Wert geschlagen
In, vor und während der Partie emotionalen Spielen unterliegt der SVS 1 letztlich verdient – wenn vielleicht auch etwas zu hoch –
gegen die stark aufspielenden Gegner aus Dürrenzimmern. Weder in den Doppeln noch in den Einzelpartien fand der SVS so
richtig ins Spiel und hatte in vielen Situationen dann auch noch das fehlende Glück zu beklagen.
Am Ende hieß es 3:9 aus Sicht des SVS. Für den SVS 1 punktete Schmidt, Röser St. und Geyer.
Es spielten: St.Röser / O.Rau (1), P.Schmidt / Sv.Röser, A.Geyer / N.Lehmann, Philipp Schmidt (1),
Stefan Röser (1), Andreas Geyer (1), Norbert Lehmann, Oliver Rau und Sven Röser.
Herren Kreisliga B2
SV Schozach 2 – TSV Löwenstein 1 5:9
Unglückliche Niederlage
Am vergangenen Sonntag hatten wir die Mannschaft aus Löwenstein zu Gast. Da wir auf wichtige Spieler verzichten mussten, wussten wir, dass uns ein hartes Stück Arbeit bevorstand. Nachdem wir aus
den Doppeln allerdings zwei Siege holen konnten und auch das vordere Paarkreuz in Durchgang eins zugunsten des SVS gut gelaufen ist, war spürbar, dass es gar etwas zu holen gäbe. Dann folgten
jedoch sechs verlorene Spiel, sodass wir uns am Ende doch mit 5:9 geschlagen geben mussten.
Schnabel, Christian Sauer (1), Maximilian Thomas (1), Andreas Binder, Lukas Schmidt (1) und Jonas Schweiker.
Herren Kreisliga C2
Spfr. Neckarwestheim 2 – SV Schozach 3 6:9
Verdienter Sieg im Nachbarschafts-Duell
Beim ersten Auswärtsspiel der Saison waren wir in Neckarwestheim zu Gast. In die Doppel sind wir gleich gut gestartet. Unser Doppel 1 Robin und Lukas konnte in einem spannenden Spiel die Gegner
mit 3:1 bezwingen. Unser Doppel 2 Hansi und Marco ist dagegen nicht so gut ins Spiel gekommen und hat dann auch mit 0:3 verloren. Im Spiel der Doppel 3 konnten dagegen Jonas und Joachim die
Gegner immer wieder zu Fehlern zwingen und haben mit 3:1 gewonnen.
So sind wir mit einem 2:1 in die Einzel gestartet. Hier konnten Robin und Hansi die Spiele recht
deutlich mit 3:0 bzw. 3:1 für sich entscheiden. Im mittleren und hinteren Paarkreuz konnten Lukas und Jonas ihre Spiele recht deutlich mit 3:0 für sich entscheiden, während Marco und Joachim ihre
Spiele leider verloren haben. Im 2. Durchgang der Einzel hatten Robin und Hansi überraschenderweise mehr Probleme mit ihren Gegnern und haben ihre Spiele leider verloren. Im mittleren Paarkreuz
konnten Lukas und Marco mit ihren Siegen für 2 weitere wichtige Punkte sorgen. Jonas hatte dagegen Probleme mit seinem Gegner und hat sein zweites Einzel mit 0:3 verloren, während Joachim mit
seinem 3:0 den Sieg perfekt machen konnte.
Fazit: Verdienter Sieg aufgrund toller Leistungen aller Spieler.
Es spielten: R.Joisten / L.Schmidt (1), H.Nill / M.Schmidt, J.Schweiker / J.Schmidt (1), Robin Joisten
(1), Hansjörg Nill (1), Lukas Schmidt (2), Marco Schmidt (1), Jonas Schweiker (1) und Joachim
Schmidt (1).
v.l.: Jonas, Lukas, Robin, Marco, Joachim und Hansjörg
Herren Bezirksklasse 2
SV Schozach 1 – TTC Neckar-Zaber 3 3:9
Unter Wert geschlagen
Im ersten Heimspiel der Saison empfingen wir den Tabellenführer aus Brackenheim. Schon an der Aufstellung war erkennbar, dass hier wenig zu holen war. Dennoch machten sich unsere Herren
1 auf, für eine Überraschung zu sorgen.
Aus den Eingangsdoppeln gelang es nur Stefan Röser/Oli Rau als Sieger die Platte zu verlassen. Sie bezwangen das 1ser Doppel der Zabergäuer. Unser Doppel 1 Philipp Schmidt/Hajo Carrara hatte
in 5 Sätzen das Nachsehen. Klar war die Niederlage unseres Doppel 3 Andreas Geyer/Norbert Lehmann.
In den Einzeln startete Philipp Schmidt mit einer sehr guten Leistung und bezwang die Nr. 2 des Gastes klar mit 3:0. Stefan Röser hingegen kämpfte über 5 Sätze – letztendlich vergeblich.
Hajo Carrara hingegen ging schnell mit 2:0 Sätzen in Führung. in den folgenden Sätzen wurde der Gegner zunehmend besser, so dass auch hier die Entscheidung im 5. Satz folgen musste. Mit
11:6 blieb dieser Sieg in Schozach, was den 3:3 Ausgleich bedeutete. Andi Geyer kam in seinem Match gut in die Partie. Mit 11:4 war dies ein starke Leistung, doch die 3 folgenden Sätze
gingen knapp an seinen Widersacher so dass der alte Rückstand wieder da war. Im hinteren Paarkreuz gelang es weder Nobbe Lehmann, noch Oli Rau, uns wieder heran zu bringen. Nobbe
unterlag 1:3 und Oli hatte in allen 3 Sätzen mit 2 Punkten das Nachsehen. Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Sowohl Philipp, wie auch Stefan hatten in ihren Spielen wenig Chancen,
diese für sich zu entscheiden. Die Spiele waren hochklassig und eng. Dies jedoch ohne Erfolg für unsere Spitzenspieler. Als im Duell der 3er Hajo Carrara ebenfalls mit 1:3 das Nachsehen
hatte, war die Niederlage amtlich.
FAZIT: Verdient, aber zu hoch. Die Leistungen waren ansprechend. Um
so einen Gegner zu bezwingen, wäre neben Glück noch die ein oder andere überragende Leistung notwendig gewesen.
Es spielten: P.Schmidt / H.Carrara, S.Röser / O.Rau (1), A.Gyer / N.Lehmann, Philipp Schmidt (1),
Stefan Röser, Hajo Carrara (1), Andreas Geyer, Norbert Lehmann und Oliver Rau.
Herren Kreisliga B2
TSV Nordheim 1 – SV Schozach 2 9:3
Es spielten. F.Schnabel / C.Nikolaus (1), M.Thomas / L.Schmidt, Fabian Schnabel, Carsten Nikolaus (1), Maximilian Thomas (1), Lukas Schmidt und Marco Schmidt.
Herren Kreisliga C2
SV Schozach 3 – TSV Meimsheim 2 5:9
Niederlage trotz „Edeljoker“
Beim heutigen ersten Saisonspiel der dritten Mannschaft der Tischtennisabteilung des SV Schozach durften wir unseren ersten Vorstand zu seinem ersten Punktspiel seit geraumer Zeit in unserer
Mannschaft begrüßen.
Durch unseren Aufstieg nach der letzten Runde, merkte man schnell, dass hier ein anderer Wind weht – alle drei Eingangsdoppel gingen verloren, zwei davon im Entscheidungssatz. Aus dem 0:3 konnten
wir nochmals ein 3:3 machen, dann zog der jedoch Gegner davon. Kurzzeitige Hoffnung kam auf, als Robin und Klaus ihre Gegner im 5. Satz nach grandiosem Spiel bezwingen konnten. Unser Vorstand
zeigte sich stark verbessert seit seinem letzten Spiel. Es sollte jedoch noch nicht reichen. Das Spiel zeigte uns aber, dass wir uns nicht verstecken müssen.
Es spielten: J.Schweiker / R.Schmid, R.Joisten / L.Schmidt, K.Kircher / M.Schmidt, Robin Joisten (2), Klaus Kircher (2), Lukas Schmidt (1), Marco Schmidt, Jonas Schweiker und Rüdiger
Schmid.
Nächste Woche spielen wir in Neckarwestheim, eine Woche später im Pokal gegen Brettach. Bleibt alle gesund, damit wir uns zu unserem nächsten Heimspiel in Schozach wieder sehen.
Presse Ilsfelder Nachrichten 07.10.2021
Herren Bezirksklasse 2
TSV Stetten - SV Schozach 1 3 : 9
Wichtiger Sieg am zweiten Spieltag!
Beim Auswärtsspiel vergangenen Samstag in Stetten traten wir in voller
Stammbesetzung an und konnten folglich einen für uns sehr wichtigen Sieg erringen. Unsere Doppelpaarungen stellten wir unverändert auf, also Hajo und
Philipp als Doppel 1, Stefan und Oli als Doppel 2 sowie Nobbe und Andi als Doppel 3.
Die Doppel 1 und 2 gingen beide an den SV – das eine in 3:2 und das andere in 3:1 Sätzen. Somit
gingen wir gleich zu Beginn in Führung. Unser Doppel 3 war anschließend mit 0:3 Sätzen leider unterlegen, womit es 1:2 stand. In den Einzelbegegnungen begannen Philipp und
Stefan Ihre Spiele gegen die Nummer zwei und eins der Gastgeber. Philipp gewann seine Partie im fünften Satz mit 13:11 Punkten – knapper geht’s fast nicht mehr und baute damit unseren Vorsprung
auf 3:1 aus. Stefan hingegen fand kein Konzept gegen seinen Kontrahenten und unterlag letztlich mit 1:3 Sätzen. Der Zwischenstand betrug 2: 3
zu Gunsten des SV. Im Anschluss begann unsere Siegesserie. Alle
folgenden Einzel im ersten Durchgang, konkret die Spiele von Hajo, Andi,
Noppe und Oli, wurden gewonnen, wodurch es 2:7 stand. Im
zweiten Durchgang begaben sich wieder Philipp und Stefan an die Tische. Diesmal gegen 1 und 2 gegen 2. Auch Philipp tat sich gegen die Nummer
1 des TSV schwer und unterlag in vier
Sätzen. Stefan ging in seinem Spiel 2:0 in Führung, unterlag im dritten Satz knapp und entschied den vierten deutlich mit 11:4 Punkten für sich. Es fehlte noch ein Punkt zum Sieg, der dann prompt
folgte. Hajo deklassierte die Nummer 3 der Gastgeber recht deutlich mit folgenden Satzergebnissen: 11:3, 11:3 und 11:6. Der Entstand von 9:3 war erreicht, wir haben uns mit diesem Sieg zunächst
auf Platz 5 in der Tabelle nach oben bewegt. Am kommenden Samstag spielen wir gegen Neckar-Zaber 3, welche aktuell den zweiten Tabellenplatz belegen.
Es spielten: P.Schmidt/H.Carrara (1), S.Röser/O.Rau (1), A.Geyer/N.Lehmann, Philipp Schmidt (1), Stefan Röser (1), Hajo Carrara (2), Andreas Geyer
(1), Norbert Lehmann (1) und Oliver Rau (1).
Herren Kreisliga B2
SV Schozach 2 – TGV Dürrenzimmern 2 9:5
Erfolgreicher Start in die Runde
Hinter das erste offizielle Spiel der neuen Saison unserer Herren 2 dürfen wir verdient und mit Stolz einen dicken Haken setzen. Nach sehr langer Spielpause von einigen Kameraden konnten wir
überraschend mit einer relativ starken Leistung überzeugen. Trotz dessen, dass wir leider ganze vier Spiele in einem engen fünften Satz abgeben mussten, konnten wir unseren Gegner mit 9:5
besiegen. Starke Leistung kam insbesondere von der Mitte des Teams (Carsten/Max). Spieler des Abends: Klaus Kircher!
Es spielten. Sv.Röser/F.Schnabel (1), C.Nikolaus/M.Thomas, K.Kircher/L.Schmidt (1), Sven Röser (1), Fabian Schnabel,
Carsten Nikolaus (2), Maximilian Thomas (1), Klaus Kircher (2) und Lukas Schmidt (1).
Presse Ilsfelder Nachrichten 30.09.2021
Ergebnisse des ersten Spieltages der neuen Saison
Herren Bezirksklasse 2
TG Böckingen 1890 1 – SV Schozach 1 9:2
Klare Niederlage zum Saisonauftakt
Zum Saisonauftakt waren wir zu Gast beim Bezirksliga-Absteiger und klarem Favoriten TG Böckingen. Die Gastgeber wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und bestätigten ihre Spielstärke laut
Bilanzpunkten auch an den Tischen. Auf Seiten des SV Schozach präsentierte sich an die-
sem Tag Oliver Rau auffällig stark, der sowohl an der Seite von Stefan Röser im Doppel 1 erfolgreich war als auch im Einzel eine tolle Leistung bot und so den zweiten Zähler dem SV-Punktekonto
beisteuerte.
FAZIT: An der ein oder anderen Stelle wäre ein weiterer Zähler denkbar gewesen – schade darum. Jedoch hätte dies am Spielausgang nichts geändert.
Es spielten: St.Röser / O.Rau (1), P.Schmidt / C.Nikolaus, A.Geyer / Sv.Röser, Philipp Schmidt, Stefan Röser, Andreas Geyer, Oliver Rau (1), Sven Röser, und Carsten Nikolaus.
Herren Kreisliga B2
TSV Untereisesheim 3 – SV Schozach 2 0:9
Kampflos gewonnen
Der Gastgeber ist leider nicht angetreten.
Es sind angetreten. Sven Röser, Uwe Venth, Fabian Schnabel, Carsten Nikolaus, Uwe Rauchfuß und Christian Sauer.
09.08.2021 - Unser Sportkamerad Martin und seine Alexandra haben sich am vergangenen Samstag das „Ja-Wort“ versprochen. Hierzu gratulieren wir herzlichst und wünschen den beiden für ihre
gemeinsame Zukunft das Allerbeste!
Am Ausgang der Kirche standen die Spieler aus Mannschaft bzw. Abteilung zum Spalier.
Am Ende des Spaliers hatte das Brautpaar den „Durch-lass“ via Durchtrennen eines TT-Netzes mit einer (eigentlich) stumpfen Schere zu meistern. Offenbar gelang ihnen dies reibungsloser als
gedacht. An dieser Stelle nochmals alles Gute und viel Glück – möge auch künftig alles andere so geschmiert laufen!
Am Ende des Spaliers überbringt unser Abt.-Leiter Hajo dem Brautpaar die besten Grüße, verbunden mit einem Geschenk. Und letztlich darf das Gruppenbild mit Brautpaar und den TT-Mannen nicht
fehlen.
Führungswechsel Neu (alte) Führung in der Abteilung
08.06.2021 - Nach 3 Jahren im Amt gibt Carsten Nikolaus sein Amt wieder in alten Hände. Hajo Carrara hatte im letzten Jahr die Arbeit als Abteilungsleiter bereits kommissarisch in Zusammenarbeit
mit Carsten Nikolaus übernommen. Nun übernimmt er das Amt erneut. Als neuer Stellvertreter ist Jonas Schweiker einstimmig gewählt worden.
Trainingsbetrieb startet wieder ab 09.06.2021
Ab 09.06.2021 dürfen wir wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen. Dies geschieht im Rahmen unseres Hygienekonzeptes und unter Beachtung der aktuellen Entwicklung der Inzidenzwerte.
Bitte alle Spieler getestet kommen (nicht älter als 24 Std.) oder genesen (mit Bestätigung) oder vollständig geimpft + 14 Tage.
TTBW beschließt Rückrundenstart zum 1. März 2021
Am 1. November wurde der Mannschaftsspielbetrieb für alle Verbandsspielklassen unterbrochen. Darauf folgte am 11. Dezember die Entscheidung des Präsidiums von Tischtennis Baden-Württemberg
(TTBW), die Saison 2020/21 im Jahr 2021 als „Einfachrunde“ fortzusetzen. Die ausgetragenen Spiele werden entsprechend gewertet und im neuen Jahr durch die noch ausstehenden Vorrundenspiele
ergänzt. Somit würde eine Wertung der Spielzeit möglich – jede Mannschaft hätte dann einmal gegen jede andere Mannschaft gespielt. Inzwischen hat die Politik entschieden, bis (mindestens) 10.
Januar 2021 einen Lockdown in Deutschland durchzuführen. Aufgrund der aktuellen Infektionslage haben nun die TTBW-Gremien über die Perspektive diskutiert und sich auf eine Lösung geeinigt, um
Planungssicherheit für die Vereine zu schaffen.
Beschlüsse
Das TTBW-Präsidium hat am 17. Dezember 2020 entschieden, den Spielbetrieb bis einschließlich 28.
Februar 2021 auszusetzen. Darüber hinaus wird der zeitliche Rahmen der Saison 2020/21
ausgeweitet. Vier zusätzliche (Reserve-)Spieltage zwischen 24. April und 16. Mai werden angefügt. Die Relegationsspiele sollen statt am 8. Mai erst am 29. Mai 2021 stattfinden.
Rechtliche Grundlage: Das Präsidium ist Entscheidungsgremium gemäß Wettspielordnung, Abschnitt M – dieser bietet die Grundlage für Anpassungen der Rahmenbedingungen an eine Wiederaufnahme des
Spielbetriebs der Spielzeit 2020/21.
Gründe
Warum werden die Spielmonate Januar und Februar gestrichen, stattdessen der Mai angefügt?
Ein Neustart ab 11. Januar 2021 mit einer Öffnung der Sporthallen erscheint aufgrund der aktuellen Infektionslage mehr als unwahrscheinlich. Zudem muss und soll den Spielern in den Vereinen
nach einer dann zwei- bis dreimonatigen Pause ein angemessener Zeitraum von zum Beispiel drei Wochen freigehalten werden, wieder in den Trainingsbetrieb einzusteigen. Auf diese Weise wäre die
Vorbereitung für den Spielbetrieb sichergestellt. Weiterhin ist zu verhindern, dass Spielansetzungen im Januar und Februar zu einer Vielzahl an Spielverlegungen in den rechtlich dann erst
möglichen Zeitraum führen. Die Planungssicherheit für alle Beteiligten – Spieler, Vereine, Spielleiter – soll mit der getroffenen Entscheidung maximiert werden.
Technische Umsetzung
Die bisherigen Terminpläne der Rückrunde 2020/21 werden gelöscht und die noch nicht ausgetragenen Spielpaarungen der Vorrunde zunächst „ohne Termin“ in den Zeitraum der Rückrunde gesetzt. Die
Spielleiter erstellen dann bis 17. Januar 2021 auf Basis der vorhandenen Terminwünsche der Vereine (vor der Saison abgegeben) einen neuen, jedoch vorläufigen Terminplan. Die offenen
Spielpaarungen sollen dabei zwischen 1. März und 18. April angesetzt werden.
In einem neuen Zeitfenster bis 17. Februar 2021 erhalten dann die Vereine die Möglichkeit, Spielpaarungen des vorläufigen Terminplans zu verlegen bzw. noch offene Termine mit Spielterminen zu
versehen. In dieser Phase der Spielplan-Überarbeitung dienen die Reservespieltage zwischen 24. April und 16. Mai als Unterstützung. Sind am 17. Februar nicht alle Spiele terminiert, legt der
Spielleiter in Absprache mit den beteiligten Teams die noch offenen Spiele fest. Der endgültige Rückrunden-Spielplan steht schließlich am 1. März fest.
Besonderheiten
· Wie bereits zum Ende der unterbrochenen Saison wird weiterhin kein Doppel gespielt.
· Ziel ist der Abschluss der Saison 2020/21. Die Spielleiter sollen den Versuch unternehmen, bei ihrer Spielplangestaltung Spielfrei-Wünsche zu berücksichtigen, jedoch kann dies
aufgrund der aktuellen Situation nicht immer gewährleistet werden.
· Gleichzeitig setzt TTBW die Hürden für notwendige Spielverlegungen herab. Dies betrifft die Absetzung, die Nachverlegung und die Begründung von Spielverlegungen.
· Das Abmelden, Zurückziehen und Streichen einer Mannschaft wird – wie bereits in der Vorrunde - finanziell nicht sanktioniert.
· Der Individualspielbetrieb ruht im genannten Zeitraum ebenfalls. Die verantwortlichen Gremien prüfen derzeit, welche Veranstaltung abgesagt und welche verschoben werden müssen. Die
entsprechenden Informationen folgen.
Thilo Gibs, verantwortlicher Vizepräsident Erwachsenensport, abschließend: „Auf die weitere Pandemie-Entwicklung haben wir natürlich keinen Einfluss. Wir hoffen, dass die gesetzlichen
Rahmenbedingungen bald wieder die Öffnung der Sporthallen zulassen. Mit der getroffenen langfristigen Planung hoffen wir, die Basis für die Fortsetzung und einen Abschluss dieser Spielzeit
gelegt zu haben.“
Saison 2019/20 ist abgebrochen, Abschlusstabelle ist die von Mitte März
01.04.2020
Frankfurt/Main. Auch wenn es das Datum nahelegt: Es handelt sich bei dieser Meldung nicht um einen Aprilscherz! Die
Spielzeit 2019/2020 ist für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga (mit Ausnahme der TTBL, die von der TTBL Sport
GmbHeigenständig organisiert und verwaltet wird)
inkl. Pokal- und Relegationsspielen mit sofortiger Wirkung beendet. Das haben der DTTB und seine 18 Landesverbände in einer Telefonkonferenz am Dienstagabend beschlossen. In
dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit als Abschlusstabelle gewertet. Auf DTTB-Ebene war das der 13. März.
Die in diesen Abschlusstabellen auf den Auf- und Abstiegsplätzen befindlichen Mannschaften steigen auf bzw. ab. Der DTTB und die Landesverbände entscheiden individuell, wie
Mannschaften berücksichtigt werden, die sich zum Zeitpunkt des Aussetzens Mitte März auf den Relegationsplätzen befinden. Ihre Entscheidungen darüber wollen die beteiligten
Verbände kurzfristig einzeln erarbeiten und veröffentlichen. An den Vorgaben und Terminen der Wettspielordnung zur Planung der Saison 2020/2021 wird zum jetzigen Zeitpunkt
festgehalten.
Ahlert: „Planungssicherheit für die Vereine“
„Wir bedanken uns herzlich für den sehr angenehmen und konstruktiven Austausch bei der Telefonkonferenz zu diesem wichtigen und komplexen Thema“, sagt Heike Ahlert,
Vizepräsidentin Leistungssport des Deutschen Tischtennis-Bundes, die die Sitzung geleitet hatte. „Für diese Krisensituation konnte es keine einfache Lösung geben, die allen
gerecht wird.“ Auch in zwei weiteren Punkten seien sich alle Gesprächsteilnehmer einig gewesen: Die Fortsetzung des Spielbetriebs wird in absehbarer Zeit nicht möglich sein. Und:
Die Vereine sollten so schnell wie möglich Planungssicherheit für die jetzige und die kommende Spielzeit haben. „Es hätte wohl niemand verstanden, wenn wir eine Aussetzung immer
weiter verlängert hätten, insbesondere vor dem Hintergrund, dass eine Wiederaufnahme zu extremen Terminproblemen geführt hätte“, erklärt Ahlert.
DTTB-Präsident Michael Geiger lobte die erfolgreiche Umsetzung der von allen Seiten gewünschten bundeseinheitlichen Lösung für die Saison 2019/2020. „Ein Trainer würde stolz
sagen: ‚Das war eine geschlossene Mannschaftsleistung.‘ In dieser Krisensituation haben alle an einem Strang gezogen – von der Entwicklung vieler Vorschläge für den Spielbetrieb
in dieser Saison bis zur gestrigen Entscheidung.“
Hintergrund: Die Maßnahmen in der internationalen Corona-Krise
36 Seiten in Punktgröße zehn war die Zusammenfassung aller Vorschläge lang. Einige Landesverbände hatten dafür zuvor bei ihren Bezirken und Kreisen ein Meinungsbild eingeholt. Es
folgte eine Vorauswahl unter Entwicklung verschiedener Szenarien für die Verschiebung von Wettkämpfen, deren Streichung sowie Auf- und Abstiegsregelungen, die dann abschließend in
der Telefonkonferenz am 31. März diskutiert wurden. „Es war eine Herkulesaufgabe unter Hochdruck, die alle Beteiligten bestmöglich gelöst haben“, so Michael Geiger. Klar ist aber
auch: „Es wird einige Härtefälle geben, die mit dieser Lösung nicht zufrieden sind“, sagt Heike Ahlert.
Hintergrund: Die Tischtennisverbände reagieren mit dem Saisonabbruch auch im Mannschaftsspielbetrieb auf die anhaltenden öffentlichen Beschränkungen, um die Ausbreitung des neuen
Coronavirus Covid-19 zu verlangsamen. Schon am 19. März hatte der DTTB den Großteil der Bundesveranstaltungen im Nachwuchs-, Senioren- und Erwachsenenbereich im
Individualspielbetrieb der Spielzeit 2019/2020 ersatzlos gestrichen.
DTTB streicht Großteil der Bundesveranstaltungen der Saison 2019/20 ersatzlos
19.03.2020
Frankfurt. Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) reagiert auf die zunehmende Ausbreitung des Coronavirus und streicht alle Bundesveranstaltungen im Nachwuchs-, Senioren- und
Erwachsenenbereich im Individualspielbetrieb ersatzlos. Dazu gehören auch z.B. die Mannschaftsmeisterschaften der Senioren und die Deutschen Pokalmeisterschaften der
Verbandsklassen. Ausgenommen sind die Deutschen Meisterschaften Jugend 15 & 18, die nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden sollen. Sowie die Sichtung
Einzel am 23./24. Mai und dem davor terminierten Lehrgang vom 20. bis 22. Mai 2020, die aktuell wie geplant stattfinden sollen.
Im Bereich Sportentwicklung wird das Bundesfinale der Mini-Meisterschaften ersatzlos gestrichen. Das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics war bereits
von der Deutschen Schulsportstiftung abgesagt worden.
Leitlinie für die Entscheidungen des DTTB-Präsidiums und der zuständigen Ressorts waren die Planungssicherheit für alle Beteiligten sowie der Schutz besonderer Risikogruppen
(Senioren). Es kam hinzu, dass für einige Wettbewerbe bereits die Qualifikationen aufgrund der Umstände abgesagt worden waren. Die verschiedenen DTTB-Ressorts werden sich ggf.
noch mit weitergehenden Informationen bei den jeweiligen Fachwarten melden.
Enge Abstimmung zwischen den Verbänden
Was den Mannschaftsspielbetrieb angeht, ist der DTTB mit den Landesverbänden hinsichtlich möglicher Szenarien und Auswirkungen des ausgesetzten bzw. eingestellten Spielbetriebs im
Austausch. Ziel ist eine nach Möglichkeit bundesweite Lösung zu finden, die in allen Spielklassen der Landesverbände sowie der Bundesspielklassen einheitlich angewandt wird. Nach
einer ersten Sammlung unterschiedlichster Ansätze und Vorschläge zu mit den jeweiligen Szenarien auch verbundenen Folgewirkungen wie die zu Fragen des Auf- und Abstiegs,
Wechselterminen etc. wird eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der DTTB-Gremien sowie der Regionen sich mit diesen Ansätzen auseinandersetzen und nach Möglichkeit eine bundesweit zum
Einsatz kommende Lösung entwickeln.
Hajo Carrara übergibt nach 25 Jahren das
Amt des Abteilungsleiters an Carsten Nikolaus
Nach 25-jähriger Amtszeit stellt Hajo Carrara das Amt des Abteilungsleiters zur
Verfügung. Neu gewählt wurde Carsten Nikolaus. Wir wünschen ihm eine gute Hand für sein anstehendes Ehrenamt.
Presse Ilsfelder Nachrichten 27.04.2017
Herren Kreisklasse D4
SV Schozach3 – Spfr. Stockheim
Niederlage im letzten Spiel dieser
Saison
Im letzten Spiel dieser Saison gelang es unseren Herren 3 leider nicht, in der
heimischen Sturmfederhalle gegen die Gäste aus dem Zabergäu – und Vorletzten in der Tabelle – zu bestehen. Erfreulich dennoch: zum Saisonende leistete Rüdiger den zweiten Einsatz seiner jungen
TT-Ära.
Es spielten: K.Kircher / Joachim Schmidt, J.Schweiker / R.Schmid, Klaus
Kircher(1),Lukas Schmidt,Jonas Schweiker(2) und Rüdiger Schmid.
Saison-Abschlusstabellen der TT-Saison 2016/2017
Herren Kreisliga 2
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
SC Oberes Zabergäu 1
160:41
+119
34:2
2
SV Leingarten 1
153:70
+83
31:5
3
FC Kirchhausen 1
132:101
+31
24:12
4
TSV Massenbach 1
131:97
+34
23:13
5
TTC Neckar-Zaber 3
118:141
-23
15:21
6
TGV Dürrenzimmern 1
112:122
-10
14:22
7
FC Kirchhausen 2
84:136
-52
12:24
8
SV Schozach 1
88:140
-52
9:27
9
TSV Stetten am Heuchelberg 1
82:144
-62
9:27
10
SC Ilsfeld 2
78:146
-68
9:27
Während in einer hervorragenden Vorrunde eine ausgeglichene Bilanz von 9:9 Punkten erspielt werden konnte und unsere Herren 1
einen „gesicherten“ Platz im Tabellen-Mittelfeld belegten, gelang zur Rückrunde nichts mehr. Neun Niederlagen in neun Spielen ließen das Team um Mannschaftsführer Hajo Carrara um drei
Tabellen-Plätze abrutschen.
Als Lichtblick für diese Saison ist dennoch zu betonen: der Klassenerhalt ist geschafft!
Herren Kreisklasse B3
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
TGV Abstatt 2
140:60
+80
28:4
2
SV Sülzbach 1
134:74
+60
26:6
3
TSV Löwenstein 1
115:94
+21
21:11
4
SC Ilsfeld 4
110:108
+2
14:18
5
SV Schozach 2
106:109
-3
14:18
6
TSV Weinsberg 2
91:113
-22
14:18
7
SpVgg Eschenau 3
95:118
-23
14:18
8
TSV Talheim 1
88:114
-26
13:19
9
TSV Ellhofen 2
55:144
-89
0:32
Die schon in der Vorrunde inkonstante Teambesetzung schreibt sich in der Rückrunde weitestgehend fort. Dennoch ist als äußerst
positiv herauszustellen, dass es den Mannen um Mannschaftsführer Martin Schütz gelingt, sich mit diesen beschränkten Rahmenbedingungen in der Rückrunde um zwei Ränge nach oben zu spielen.
Herren Kreisklasse D4
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
Spfr Neckarwestheim 3
106:46
+60
25:3
2
TSV Güglingen 3
96:59
+37
20:8
3
SV Schozach 3
85:71
+14
17:11
4
TSV Massenbach 3
80:71
+9
14:14
5
TG Offenau 4
78:88
-10
12:16
6
DJK-SB Heilbronn 1
72:83
-11
11:17
7
Spfr. Stockheim 2
44:101
-57
7:21
8
SC Oberes Zabergäu 3
56:98
-42
6:22
Der bereits zur Halbrunde belegte dritte Platz wurde zum Saisonende bestätigt. Eine weitere Parallele zur Vorrunde sind die
notwendig gewordenen Spieler-„Ausleihen“ ins Team Herren 2. Erschwerend kam hinzu, dass ein Leistungsträger – Martin Schütz – für die Herren 3 gesperrt wurde, da er als Stammspieler ins Team
Herren 2 aufrücken musste. Auch war es unseren leistungsstarken Jugendspielern zur Rückrunde nur eingeschränkt möglich, entsprechende Einsätze zu leisten.
An dieser Stelle gilt der Dank des Teams allen Jugendspielern, die das Team mit ihren herausragenden Leistungen so toll
unterstützt und einen bemerkenswerten dritten Platz gesichert haben.
Jungen U18 Bezirksliga 1
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
Spvgg Gröningen-Satteldorf
79:20
+59
26:2
2
NSU Neckarsulm 2
72:38
+34
23:52
3
TSG Öhringen 1
73:38
+35
20:8
4
TSV Neuenstein 1
64:51
+13
16:12
5
SG Garnberg 1
45:67
-22
11:17
6
TSG Heilbronn 3
50:64
-14
10:18
7
SV Schozach 1
30:77
-47
5:23
8
VfL Obereisesheim 1
25:83
-58
1:27
Konnten sich unsere Jungen zur Vorrunde noch von Abstiegsrängen distanzieren, gelang dies zum Saisonende leider nicht mehr.
Maßgebliche Ursache hierzu sind zahlreiche Begegnungen, welche nur in Unterzahle angetreten wurden und damit unnötige Punkte kampflos abgegeben werden mussten bzw. Partien verloren gingen.
Dennoch war die Erfahrung „Bezirksliga“ eine sicherlich außergewöhnliche. Der direkte Abstieg ist für das Team insofern
„unkritisch“, als dass die Mehrheit der Jungs altersbedingt zu den Aktiven wechseln. Außerdem ist hervorzuheben, dass dem Erreichen der Bezirksliga fünf Meisterschaften bzw. eine
Vizemeisterschaft in Folge vorausgegangen waren. Dieser Leistung gebührt unsere Anerkennung!
Wir wünschen allen Jugendspieler weiterhin so tolle Entwicklungen. Und den Jungs, die in der kommenden Saison zu den Aktiven
wechseln, auch dort viel Spaß am Sport mit dem schnellen, kleinen Ball.
Vorschau auf den Pokal-Final-Spieltag
2016/2017
Herren Kreisklasse-B-Pokal
Am Sa., 29.04.2017 (10:00 Uhr) werden in Offenau die Finals der diesjährigen
Pokal-Wettkämpfe ausgetragen. Mit dem Sieg über Erlenbach im Pokal-Viertelfinale, stehen unsere Herren 2 im Wettkampf der „Final Four“. Die verbleibenden Partien zur Ermittlung des Pokalsiegers
werden unter folgenden Teams ermittelt:
TGV Abstatt 2
SC Amorbach 1
TSV Löwenstein 1
SV Schozach 2
Das Los hat für unsere Herren 2 folgende Begegenung hervor gebracht:
Hajo Carrara/Andreas Geyer holen
erstmals den Titel
In der Herren Doppel Konkurrenz gelang
es den beiden sich vor den Paarungen Philipp Schmidt/Andreas Binder und Stefan Röser/Martin Schütz durchzusetzen. Für Andreas Geyer war es der ersten Titel im Doppel. Für Hajo Carrara hingegen
war es der 10 Erfolg.
In den Doppel ergaben sich folgende Platzierungen:
Hajo Carrara/ Andreas Geyer– Vereinsmeister 2017
Philipp Schmidt / Andreas Binder
Stefan Röser / Martin Schütz
Carsten Nikolaus / Lukas Schmidt
Herren
Einzel
Stefan Röser neuer
Vereinsmeister
Im Einzel der diesjährigen
Vereinsmeisterschaften starteten wir mit 2 Gruppen. In der Gruppe 1 trafen Altmeister Hajo Carrara, Stefan Röser, Andreas Geyer und Lukas Schmidt aufeinander. Zunächst lief alles wie erwartet. Im
Duell zwischen Andreas Geyer und Stefan Röser war die Überraschung drin. Andi machte in den ersten beiden Sätzen ein Super Spiel und gewann beide Sätze.In dritten Durchgang versäumte er es eine 5:2
Führung nach Hause bringen und Stefanaus den Turnier zu werfen. Stefan kämpfte sich zurück und gewann noch mit 3:2 was Platz 2 in der Gruppe bedeutete. Gruppensieger wurde souverän Hajo Carrara mit 3:0
Siegen.
In der Gruppe 2 traten Philipp
Schmidt, Carsten Nikolaus, Andreas Binder und Martin Schütz aufeinander. Das Duell um den Einzug ins Halbfinale gewann Philipp Schmidt gegen Carsten Nikolaus in einer spannenden Partie mit
3:2.
Die Halbfinals standen fest. Das Duell
der „Älteren“ Generation Hajo Carrara gegen den Vorjahressieger Carsten Nikolaus und das Duell der „Jungen“ Philipp Schmidt und Stefan Röser. Im ersten Halbfinale setzte sich Hajo Carrara mit 3:0
gegen Carsten Nikolaus durch. Das 2 Halbfinale gewann Stefan Röser mit 3:1 gegen Philipp Schmidt. Somit standen alle abschließenden Paarungen fest.
Im Spiel um Platz 7 setzte sich Martin
Schütz gegen Lukas Schmidt mit 3:0 durch. Das Duell der Andi´s um Platz 5 gewann Andreas Geyer mit 3:1 gegen Andreas Binder. Im Spiel um Platz 3 wiederholte Philipp Schmidt seinen Sieg gegen
Carsten Nikolaus aus der Vorrunde.
Das Finale war zunächst sehr einseitig,
da Hajo Carrara nicht zu seinem sicheren Spiel fand. Klar gingen die Sätze 1 und 2 an Stefan Röser. Im dritten Durchgang gelang es Hajo mehr offensive Akzente zu setzten und gewann diesen. Im
vierten Satz war ein offener Schlagabtausch mit tollen Ballwechseln. Am Ende setzten sich Stefan glücklich aber verdient durch. Glückwunsch zum 7.Titel.
In den Einzeln ergaben sich folgende Platzierungen:
Stefan Röser – Vereinsmeister
2017
Hajo Carrara
Philipp Schmidt
Carsten Nikolaus
Andreas Geyer
Andreas Binder
Martin Schütz
Lukas Schmidt(Jugendspieler)
Jungen Bezirksliga
1
SV Schozach – NSU Neckarsulm
0 : 6
Und wieder nur zu
Dritt
Erneut in Unterzahl angetreten verabschieden sich unsere Jungs mit einer Niederlage
aus dieser Saison und der Bezirksliga.
Es spielten: M.Thomas/
L.Schmidt,Maximilian Thomas,Lukas
Schmidtund Philipp Wenzel.
Herren Kreisliga
TGV Dürrenzimmern – SV Schozach
9 : 4
Klassenerhalt trotz
Niederlage
Im letzten Spiel der Saison durften wir
zu den Freunden nach Dürrenzimmern. Hoch motiviert wollten wir den einen wichtigen Punkt erspielen. Doch wie schon in der gesamten Rückrunde gingen wir mit einem Sieg aus den Doppeln. Hajo
Carrara/Philipp Schmidt gewannen ihr Spiel. In den Einzel folgten dann 2 klare 0: 3 Niederlagen von Hajo Carrara und Stefan Röser im vorderen Paarkreuz. In der Mitteerwischte es auch Oli Rau mit
einer 0:3 Niederlage, Philipp Schmidt hingegen gelang es mit einem 3:1 zu verkürzen. Im hinteren Paarkreuz kam leider auch nicht mehr als eine Punkteteilung zustande. Carsten Nikolaus setzte sich
in 5 Sätzen durch und Fabian Schnabel hatte mit 0:3 das Nachsehen. Der Klassenerhalt war in weite Ferne gerückt. Im zweiten Durchgang setzte sich das Spiel genau so fort. Vorne 2 Niederlagen,
diesmal jeweils 1:3, in der Mitte siegte Philipp mit 3:2 und unterstrich sein gute Verfassung und Oli unterlag 2:3. Zwischenseitlich kam die frohe Kunde, dass Kirchhausen im Parallelspiel gegen
Stetten siegte, was für uns der Klassenerhalt bedeutete. Im letzten Spiel der Saison unterlag dann noch Carsten mit 2:3 und die Saison war beendet.
FAZIT: Eine historisch schlechte
Rückrunde mit einem glücklichen Ende. Mit dieser Saisonleistung wäre der Abstieg verdient gewesen, jedoch gehen wir frisch motiviert in die neue Runde
Es spielten: H.Carrara/P.Schmidt (1),
St.Röser/O.Rau, C.Nikolaus/F.Schnabel, Hajo Carrara, Stefan Röser, Philipp Schmidt (2), Oliver Rau, Carsten Nikolaus (1) und Fabian Schnabel
Herren Kreisklasse B3
SV Schozach 2 – SV Sülzbach 9 : 6
Sieg gegen Aufsteiger und Tabellenzweiten
zum Rundenabschluss
Unseren Doppeln 1 und 2 war es leider nicht vergönnt, für Punkte zu sorgen. Mit
einem 0:2-Satzrückstand kämpften sich Andreas Binder undMartin Schützzum Sieg durch. Nach kurzer Durststrecke siegten zweimalAndreas (Binder und Geyer), Martin und Klaus.
Überrascht vom Zwischenstand und unserer Führung ging es in den zweiten Durchgang
der Einzel. Sven führte durch seinen Sieg eine weiteren Punkt dem SV-Konto zu. Andreas G. und Martin taten es ihm gleich. Somit war
überraschend das Unentschieden gesichert. Da wir uns aber damit nicht zufrieden geben wollten, sind wir Klaus besonders dankbar, dass er souverän in 3 Sätzen den Siegpunkt geholt
hat.
Fazit: Sieg Dank geschlossener Mannschaftsleistung. In solch einer konstanten
Besetzung könnten wir vorne mitspielen.
Sehr bedauerlich – dass die Jungs um Mannschaftsfürer Samuel erneut nur in
Unterzahl antreten konnten. Somit rannte man bereits drei Punkten hinterher. Und da war eindeutig mehr drin.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas (1), Samuel Horna,Maximilian ThomasundLukas Schmidt(1).
Herren Kreisliga 2
SV Schozach 1 – SC Oberes Zabergäu
12 : 9
Erwartete Niederlage gegen
Ligaprimus
Am vergangenen Sonntag empfingen wir unsere Freunde aus dem Zabergäu. Der starke
Tabellenführer zeigte seine Klasse in allen Belangen. Nur unser Doppel 1 Hajo Carrara/Philipp Schmidt und unsere Doppel 3 Carsten
Nikolaus/Fabian Schnabel konnten Ergebniskosmetik betreiben. Sämtliche Einzel gingen mehr oder weniger knapp an die Jungs aus dem Zabergäu.
FAZIT: Die Niederlage war einkalkuliert, wenn auch der ein oder andere Sieg schön
gewesen wäre. Es gilt die Kräfte in die nächsten Spiele zu legen, so dass dem Klassenerhalt nichts im Wege steht.
Es spielten: H.Carrara / P.Schmidt (1), S.Röser / O.Rau, C.Nikolaus / F.Schnabel
(1), Hajo Carrara,Stefan Röser,
Philipp Schmidt, Oliver Rau, Carsten Nikolaus und Fabian Schnabel.
Herren Kreisklasse D4
SV Schozach 3 – TSV Massenbach
38 : 2
Revanche gelungen
Mussten unsere Herren 3 in der Vorrunde noch eine „Schlappe“ hinnehmen – so gelang
ihnen in der Rückrunde am vergangenen Sonntag eine deutliche Revanche. Damit konnten die Gäste in der Tabelle auf Distanz gehalten werden.
Es spielten: K.Kircher / J.Schweiker, M.Thomas / L.Schmidt (1), Maximilian
Thomas(1),Klaus Kircher(2),Lukas Schmidt(2) undJonas Schweiker(2).
Presse Ilsfelder Nachrichten 02. März 2017
Herren Kreisliga 2
SC Ilsfeld 2 – SV Schozach 19 : 6
Knappe Niederlage im
Lokal-Derby
Aus den drei Eingangsdoppeln ging lediglich ein Zähler aus unserem Doppel 3
erfolgreich hervor. In den Einzeln steuerte Mannschaftsführer Hajo einen weiteren Zähler bei. Darüber hinaus präsentierten sich Philipp und Fabian in einer tollen Verfassung und blieben verdient
jeweils zweimal ungeschlagen.
TSV Stetten 1 – SV Schozach 1 9 : 4
Völlig überraschte
Auswärtsniederlage
Auch im zweiten Spiel am vergangenen Wochenende gegen einen Abstiegskandidaten
blieben unsere Herren 1 hinter ihren Erwartungen.
Mit einer 2:1-Führung gingen wir aus den Doppeln. In den Einzeln waren lediglich
Hajo und Andreas für den SV erfolgreich. Alle weiteren Partien konnten nicht gewonnen werden, sodass die Punkte beim Gastgeber am Heuchelberg
blieben.
Herren Kreisklasse B3
TSV Talheim 2 – SV Schozach 29 : 6
Auch in Unterzahl war mehr
drin
Gleich in den Doppeln konnten wir nichts holen. Aus dem vorderen Paarkreuz konnten
alle vier Einzel zugunsten des SV gewonnen werden. Ein weiterer Zähler steuerte Martin bei. Klaus und Jonas mussten sich jeweils unglücklich im fünften Satz geschlagen geben.
Es spielten: N.Lehmann / A.Binder, M.Schütz / K.Kircher, Norbert Lehmann (2),
Andreas Binder (2), Martin Schütz (1),Klaus Kircher(1) undJonas Schweiker.
Presse Ilsfelder Nachrichten 23. Februar 2017
Herren Kreisklasse
B3
SV Schiach 2 – TGV Abstatt 28 : 8
Unentschieden die
Riesen-Überraschung
Nach der Niederlage in der Vorrunde hatten wir mit diesem Spielverlauf nicht
gerechnet und hätten vor dem Spiel ein 8:8 „unterschrieben“.
Die Eingangsdoppel bescherten uns gleich zwei Punkte. Durch die weiteren Punkte in
den Einzeln lagen wir noch stärker vorne. Über den folgenden Spielverlauf konnten wir den Vorsprung jedoch nicht halten, sodass uns der Siegpunkt verwehrt blieb.
Fazit: Gerechte Punkteteilung oder verschenkter Sieg? Die Frage bleibt
offen.
v.l.: Martin Schütz, Klaus Kircher,Andreas Binder,SvenRöser,Andreas Geyerund Norbert Lehmann.
Herren Kreisklasse
D4
SV Schozach 3 – SC Oberes Zabergäu
38 : 5
Mit großem Einsatz zum
Erfolg
In der Partie gegen die Gäste aus dem Zabergäu mussten sich unseren Herren 3 am
vergangenen Sonntag früh in der heimischen Sturmfederhalle gewaltig ins Zeug legen. Vier Spiele konnten erst im fünften, vier weitere erst im vierten Satz entschieden werden. Lediglich Lukas und
Klaus gelang es, einen ihrer Widersacher jeweils in drei Sätzen zu bezwingen.
Als ein Garant für den tollen Heimsieg ist die geschlossene Mannschaftsleistung zu
nennen, zumal alle Positionen Punkte zum Erfolg beigetragen haben.
Es spielten: M.Schütz / K.Kircher, L.Schmidt / J.Schweiker (1), Martin Schütz (1),
Klaus Kircher(2),Lukas Schmidt(2)
undJonas Schweiker(2).
Presse Ilsfelder Nachrichten 09. Februar 2017
Herren
Kreislasse-B-Pokal
SV Schozach 2 – TSV Erlenbach
24 : 1
Verdienter Sieg im
Pokal-Viertelfinale
Im Pokal-Viertelfinale KK B des SV Schozach II vs. TSV Erlenbach II am 01.02.2017
ließen die Mannen um Mannschaftsführer Martin Schütz dem Gast kaum eine Chance und siegten hochverdient mit 4:1. Dies bedeutet der Einzug in die Final Four.
Es spielten: Norbert Lehmann (2), Andreas Geyer(1),Andreas
Binder und N.Lehmann / A.Geyer (1).
Jungen U18 Bezirksliga 1
TSG Heilbronn 3 – SV Schozach
16 : 2
Wettkampf auf Augenhöhe
Auch im zweiten Rückrundenspiel gegen Heilbronn konnten wir trotz voller
Stammbesetzung leider keinen Punkt holen. Sami und Max, diesmal als Doppel 2 aufgestellt, konnten gegen das Heilbronner zweite Doppel einen sicher kalkulierten Punkt holen, sogar ohne
Satzverlust. Entsprechend schwierige Gegner hatten Robin und Lukas, welche gegen das Doppel 1 antreten mussten. Trotz knapper Sätze ging dieser Punkt nach drei Sätzen an die Gastgeber. In den
Einzeln sahen sich anschließend Sami und Max ihren Heilbronner Kontrahenten gegenüber. Max konnte seinen Gegner durch sein Noppenspiel nicht wie gewünscht unter Druck setzen und musste
stattdessen sehr viele Angriffe abwehren. Dieser Punkt ging letztlich an Heilbronn. Nebenan lieferte sich Sami mit seinem durchaus ebenbürtigen Gegner ein Offensivduell. Sehr anschaulich
verteilte sich das Spiel auf fünf Sätze, wovon jedoch nur zwei zu unseren Gunsten endeten. Im Anschluss setzte Lukas den Trend fort und unterlag trotz ganz guter Leistungen. Robin konnte sein
Spiel am Nachbartisch gut dominieren und sah seine Chance. In drei recht deutlichen Sätzen entschied er die Partie für sich, ohne dabei ernsthaft in Bedrängnis geraten zu sein. In den darauf
folgenden beiden Spielen von Sami und Max war das Glück weiterhin nicht auf unserer Seite und die Heilbronner erhöhten auf 6:2, womit das Ergebnis fest stand.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas (1), R.Joisten / L.Schmidt, Samuel
Horna,Maximilian Thomas, Robin
Joisten (1) undLukas Schmidt.
Herren Kreisliga 2
SV Schozach 1 – FC Kirchhausen
13 : 9
Erwartete Niederlage
Gegen den starken Tabellennachbarn aus Kirchhausen bekamen wir die erwartete
Niederlage. Einzigst Kapitan Hajo Carrara konnte seinen beiden Spiele für sich entscheiden. Bei dem ein oder anderen Spiel wäre eventuell noch der ein oder andere Punkt drin gewesen. Jedoch wäre
dies nur Ergebniskosmetik gewesen.
FAZIT: Alles in allem geht die Niederlage zu in Ordnung
Für den SV Schozach standen für den Einsatz zur Verfügung: F.Schnabel / Sv.Röser
(1), N.Lehmann / A.Geyer (1), A.Binder / M.Schütz (1), Norbert Lehmann(1), Fabian Schnabel (1),SvenRöser(1),Andreas Binder (1),Andreas Geyer(1) und Martin Schütz (1).
Herren Kreisklasse D4
SV Schozach 3 – TSV Güglingen
38 : 1
Erneuter Sieg gegen
Tabellen-Zweiten
Mit dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen den Tabellen-Zweiten bestätigten wir
unser Vorrunden-Ergebnis deutlich.
Gegenüber der Vorrunde sind nun beide Teams in stärkerer Besetzung aufgelaufen. Und
auch diesmal zeigten unsere bislang ungeschlagenen Jugend-Spieler Samuel und Maximilian ihre hervorragende Klasse. In keiner Partie kamen sie wirklich in Bedrängnis – oder wussten sich zumindest
geschickt zu behaupten. Die weiteren SV-Akteure Martin und Klaus konnten im hinteren Paarkreuz ebenfalls die Spiele für den SV entscheiden.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas (1), M.Schütz / K.Kircher,Samuel Horna(2),Maximilian Thomas(2), Martin Schütz (2) und Klazs Kircher (1)
v.l.: Joachim Schmidt (MF); Samuel Horna,Maximilian Thomas,Klaus
Kircherund Martin Schütz.
Presse Ilsfelder Nachrichten 26.Januar 2017
Jungen U18 Bezirksliga 1
SV Schozach 1 – TSG Öhringen 10 : 6
Rückrunde startet mit einer
Niederlage
Beim ersten Spieltag am 21.01.2017 war die komplette Mannschaft
angetreten.
Das erste Doppel spielten Samu und Max. Sie waren zu Beginn sehr gut an der Platte,
doch gegen Ende reichten die Punkte leider nicht aus und sie verloren das Spiel. Ähnlich lief es auch bei Lukas und Robin. Sie führten anfangs mit 11:02, doch verloren trotz gutem Ballwechsel die
nächsten drei Sätze.
In den Einzeln lief es leider auch nicht überragend, nur Lukas machte es spannend.
Er gewann den ersten Satz souverän mit 11:02, den zweiten Satz mit 14:12. Doch leider nahm das Spiel trotz guter Performance eine Wende und ging an den Gegner. Leider endete das Spiel
0:6.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas, R.Joisten / L.Schmidt,Samuel Horna,Maximilian Thomas, Robin Joisten undLukas Schmidt.
Herren Kreisliga 2
SV Schozach 1 – SV Leingarten
15 : 9
Verdiente Niederlage
Im ersten Spiel der Rückrunde empfingen wir den Tabellenzweiten aus Leingarten. Mit
dem 5:9 haben wir das bestmögliche Ergebnis erzielt. Die engen Spiele konnten wir für uns entscheiden, die anderen Spiele gingen mehr oder weniger deutlich an das Team aus Leingarten. Einen sehr
guten Einstand gelang Carsten Nikolaus der in der Rückrunde neu in der erste Mannschaft aufgerückt ist.
Es spielten: St.Röser / O.Rau, H.Carrara / C.Nikolaus, F.Schnabel / Sv.Röser (1),
Hajo Carrara (2), Stefan Röser, Oliver Rau, Carsten Nikolaus (2), Fabian Schnabel (1) und Sven Röser.
Herren Kreisklasse B3
TSV Ellhofen 2 – SV Schozach 23 : 9
Erfolgreicher Rückrundenauftakt gegen
Tabellenschlusslicht
Aus den Eingangsdoppeln kamen vom Doppel 1 und
3 je ein Zähler. Die Spieler auf den Positionen von eins bis vier erspielen
nacheinander wichtige Punkte. Somit war es Sven vergönnt, den Schlusspunkt zum 3:9 zu gewinnen.
Ein herzliches Dankeschön sagen wir der Bevölkerung bzw. all den Gästen unseres
Schnitzeltages vom vergangenen Sonntag, 15.01.2017. Weiterhin bedanken wir uns bei allen Gönnern der Abteilung, für Kuchen-, Sach- oder Geldspenden.
Ein weiterer Dank gilt unseren Helfern, die in der Vorbereitung, in der Küche oder
im Service den Gästen einen angenehmen und leckeren Mittagstisch bereitet haben!
Presse Ilsfelder Nachrichten 15.12.2016
Ergebnisse des vergangenen
Pokal-Spieltages
Herren KK-B-Pokal
TG Böckingen 3 – SV Schozach 22 :
4
Auswärtssieg im
Achtelfinale
Mit dem Auswärtssieg sichern sich unsere Herren 2 verdient den Einzug ins
Viertelfinale. Im Feld der letzten acht Herren-Teams im KK-B-Pokal befinden sich nun:
TGV Abstatt 2
SC Amorbach 1
TSV Erlenbach 2
Friedrichshaller SV
SC Ilsfeld 4
TSV Löwenstein 1
SV Schozach 2
TSV Talheim 1
Es spielten: Norbert Lehmann (1), Carsten Nikolaus (2) und Andreas Geyer und im Doppel C.Nikolaus / A.Geyer (1).
Vorrunden-Abschlusstabellen TT-Saison
2016/2017
Herren Kreisliga 2
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
SC Oberes Zabergäu 1
81:19
+62
18:0
2
SV Leingarten 1
77:31
+46
16:2
3
TSV Massenbach 1
65:44
+21
12:6
4
FC Kirchhausen 1
66:53
+13
12:6
5
SV Schozach
1
53:59
-6
9:9
6
FC Kirchhausen 2
39:67
-28
6:12
7
TGV Dürrenzimmern 1
53:66
-13
5:13
8
TSV Stetten am Heuchelberg
44:72
-28
5:13
9
SC Ilsfeld 2
34:73
-39
4:14
10
TTC Neckar-Zaber 3
50:78
-28
3:15
Mit einer ausgeglichenen Bilanz von 9:9 Punkten befindet sich unser Herren 1-Team
im gesicherten Tabellen-Mittelfeld. Dies war auch unter Berücksichtigung des sehr starken Wettbewerbes erklärtes Saisonziel.
Herren Kreisklasse B3
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
TGV Abstatt 2
70:31
+39
14:2
2
SV Sülzbach 1
68:33
+35
14:2
3
TSV Talheim 1
54:51
+3
9:7
4
TSV Weinsberg 2
52:51
+1
8:8
5
TSV Löwenstein 1
49:57
-8
8:8
6
SC Islfeld 4
58:58
+/-0
7:9
7
SV Schozach
2
50:56
-6
7:9
8
Spvgg Eschenau 3
45:65
-20
5:11
9
TSV Ellhofen 2
28:72
-44
0:16
Auch in diesem Jahr bleiben unsere Herren 2 deutlich hinter ihren Leistungen
zurück. Sicherlich ist auch diesmal wieder aufgrund diverser Ausfälle der Rang 7 zum Abschluss der Vorrunde völlig in Ordnung. Dennoch benötigt das Team in der Rückrunde einen „stabileren“
Auftritt.
Herren Kreisklasse D4
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
Spfr Neckarwestheim 3
51:19
+32
12:2
2
TSV Güglingen 3
53:26
+27
11:3
3
SV Schozach
3
45:39
+6
9:5
4
TG Offenau 4
42:42
+/-0
7:7
5
TSV Massenbach 3
37:37
+/-0
6:8
6
DJK-SB Heilbronn 1
38:49
-11
5:9
7
SC Oberes Zabergäu 3
29:45
-16
4:10
8
Spfr Stockheim 2
16:54
-38
2:12
Für die laufende Saison haben wir uns wieder für ein D-Klasse-4er-Team entschieden.
Noch vor der Runde sind wir davon ausgegangen, dass in den vorderen Teams zahlreiche Ausfälle durch Nachrücker aus dem Herren-3-Team zu ersetzen sein werden. Und der Vorrunden-Verlauf hat uns
Recht gegeben.
Umso erfreulicher ist das Ergebnis zum Ende der ersten Halbrunde. Mit „Luft nach
oben“ stehen unsere Herren 3 auf einem ordentlichen 3. Tabellenplatz. Möglich machte dies der Einsatz unserer Jugendspieler, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Jungen U18 Bezirksliga 1
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1
Spvgg Gröningen-Satteldorf 1
37:12
+25
12:2
2
NSU Neckarsulm 2
36:22
+14
12:2
3
TSV Neuenstein 1
36:21
+15
10:4
4
TSG Öhringen 1
36:22
+14
9:5
5
SG Garnberg 1
25:34
-9
7:7
6
SV Schozach
1
18:37
-19
3:11
7
TSG Heilbronn 3
22:37
-15
2:12
8
VfL Obereisesheim 1
16:41
-25
1:13
Mit einem Durchmarsch in den letzten fünf Jahren durch alle Klassen des Bezirks
Heilbronn, stehen unsere Jungen U18 in der laufenden Saison nun in der Bezirksliga 1.
Dort angekommen, haben unsere Jungs erfahren, welch ein Leistungssprung spürbar
wird. Umso erfreulicher ist es, zu sehen, wie sie sich auch in dieser Liga von den Abstiegsrängen – wenn auch nur knapp - distanzieren konnten.
Presse Ilsfelder Nachrichten 07.12.2016
Jungen U18 Bezirksliga
1
SV Schozach 1 – VfL
Obereisesheim 1
5:5
Unentschieden sichert
Nichtabstiegsplatz
Es spielten: S.Horna / M.Thomas, R.Joisten / L.Schmidt (1), Samuel Horna, Robin
Joisten, Maximilian Thomas (2) und Lukas Schmidt (2).
Herren Kreisliga 2
FC Kirchhausen 2 – SV
Schozach 1
3:9
Wichtiger Auswärtssieg
Imletzten Spiel des Jahres gelang beim Tabellennachbarn ein wichtiger Auswärtssieg. Der
verletzungsbedingte Ausfall von Philipp Schmidt wurde durch Carsten Nikolaus kompensiert.
Die Doppelstellung erwies sich als super. Carsten Nikolaus rückte an die Seite von Hajo Carrara
und wurde zum Doppel 2. Ihnen gelang ein souveräner Auftritt. Mit 3:0 wurde das Doppel 1 des Gastgebers in die Schranken gewiesen. Doppel 1 Stefan Röser/Oli Rau hatte Mühe mit dem Doppel 2,
dennoch gelang den beiden der Sieg. Als auch noch unser Doppel 3 Sven Röser/Fabian Schnabel mit einem klaren Erfolg zu punkten wusste lagen wir mit 3:0 in Front.
In den Einzel unterlag der geschwächte Hajo Carrara mit 1:3. Stefan Röser hingegen
kämpfte wieder wie ein Löwe. Der schnellen 2:0 Führung folgten 2 verlorene Sätze. Somit musste der 5.Satz die Entscheidung bringen. Hier behielt er die Oberhand und baute unsere Führung wieder
aus. Im mittleren Paarkreuz unterlag zunächst Oli Rau unglücklich. Im Gegenzug überraschte und überzeugte Sven Röser, der sein Spiel solide aufzog und sicher nach Hause brachte. Im hinteren
Paarkreuz liefen die Spiele ebenfalls ausgeglichen. Fabian Schnabel hatte kein Chance, dafür überzeugte Carsten Nikolaus voll und gewann 3:0.
Mit 6:3 ging es in Durchgang 2.
Im Duell der Einser setzte sich Hajo Carrara ruhig und solide mit 3:0 durch. Stefan
Röser erkämpfte sich ein 3:1 Sieg und bleib heute ungeschlagen. Den Schlußpunkt setzte dann Oli Rau mit Sieg über 5 Sätze.
FAZIT: Mit diesen Sieg im Duell gegen Tabellennachbarn konnte man die Mannen aus
Kirchhausen auf Distanz setzten.
Es spielten: St.Röser / O.Rau (1), H.Carrara / C.Nikolaus (1), Sv.Röser / F.Schnabel
(1), Hajo Carrara (1), Stefan Röser (2), Oliver Rau (1), Sven Röser (1), Fabian Schnabel und Carsten Nikolaus (1).
Herren Kreisklasse
B3
SV Schozach 2 – TSV
Löwenstein 1
5:9
Halbes Team Ersatz-besetzt
Der Stammmannschaft der Gäste hatten wir wenig entgegenzusetzen. Durch das Aufrücken
von Carsten in die 1. Mannschaft und weiteren Krankheit bedingten Ausfällen, mussten wir die Aufstellung der Doppel anpassen. Alle drei Doppel gingen über jeweils fünf Sätze. Diesmal kamen die
zwei Punkte aus den Eingangsdoppeln vom Doppel 1 und 3.
Im Einzel legte Norbert einen Punkt nach. Martin und Andreas B. trugen ihren Teil zum
Endergebnis bei
Fazit: Da war mehr drin. Gut, dass gleich nach Weihnachten die Rückrunde vor der Tür
steht.
Es spielten: N.Lehmann / A.Geyer (1), A.Binder / K.Kircher, M.Schütz / J.Schweiker
(1), Norbert Lehmann (1), Andreas Geyer, Andreas Binder (1), Klaus Kircher, Martin Schütz (1) und Jonas Schweiker.
Herren Kreisklasse
D4
TSV Güglingen 3 – SV
Schozach 3
6:8
Jugendspieler glänzen und sichern
Auswärtssieg gegen Tabellen-Zweiten
Der Jugendspieler-Einsatz von Samuel und Maximilian am vergangenen Wochenende
erwies sich einmal mehr als echte Verstärkung im Team unserer Herren. Beide Jungs beherrschten ihre Kontrahenten sowohl im Doppel, wie auch im Einzel hervorragend. Damit rechneten die sonst so
Erfolgsverwöhnten und vor allem bis dahin ungeschlagenen Gastgeber des vorderen Paarkreuzes offenbar nicht.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas (1), Jo.Schmidt / Je.Schmidt (1), Samuel Horna (3),
Maximilian Thomas (2), Joachim Schmidt (1) und Jens Schmidt.
Presse Ilsfelder Nachrichten 10.11.2016
Schnitzeltag im
Schozachtal
Herzlichen Dank!
Ein herzliches Dankeschön sagen wir der Bevölkerung bzw. all den Gästen unseres
Schnitzeltages vom vergangenen Sonntag, 06.11.2016. Weiterhin bedanken wir uns bei allen Gönnern der Abteilung, für Kuchen-, Sach- oder Geldspenden.
Ein weiterer Dank gilt unseren Helfern, die in der Vorbereitung, in der Küche oder
im Service den Gästen einen angenehmen und leckeren Mittagstisch bereitet haben!
Schnitzeltag 2017
Nach dem Schnitzeltag ist vor dem
Schnitzeltag
Zumal die Bevölkerung unsere Veranstaltung stets gerne annimmt, werden wir auch in
den kommenden Jahren zu unserem „Schnitzeltag im Schozachtal“ einladen. Eine Änderung wird es ab 2017 dennoch geben. Künftig werden wir die Veranstaltung vom November in den Januar vorziehen.
Dies bedeutet für die kommende Veranstaltung, dass sie bereits am Sonntag, 15.01.2017stattfindet. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch an diesem Termin besuchen.
Ergebnisse des vergangenen
Spieltages
Jungen U18 Bezirksliga 1
SV Schozach 1 – TSG Heilbronn
36 : 2
Erste Punkte für den SV
Am vergangenen Samstag konnte die Schozacher Jugend mit einem starken 6:2-Sieg
gegen den TSG Heilbronn glänzen. Spannende Unterhaltung lieferten zu Beginn Samuel HornaundMaximilian Thomasmit ihrem Doppel, welches sie letztendlich im fünften Satz für sich entscheiden konnten. Da das Heilbronner Team
nur zu dritt antrat, entfiel das Doppel 2 kampflos zugunsten Robin Joisten/Lukas Schmidt und brachte somit einen weiteren Punkt für den SVS. Ebenfalls im fünften Satz eines spannenden Einzels
konnte Samy seinen Gegner mit 11:5 bezwingen. Weniger gut lief es bei Robin, der gegen die Heilbronner Nr. 1 seinen Punkt leider abgeben musste. Nach dem kampflosen Sieg von Max und dem
3:1-Triumph von Lukas stand es nun schon 5:1 für das Schozacher Team. In seinem zweiten Einzel konnte Samy sein gewohnt starkes Spiel leider nur schwer durchsetzten und unterlag letztendlich
seinem Gegenüber mit 0:3. In einem harten Kampf überzeugte jedoch Robin mit 11:9 im fünften Satz und konnte somit das Spiel für den SV Schozach entscheiden und die ersten Punkte
erzielen.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas(1) R.Joisten / L.Schmidt (1),Samuel Horna(1), Robin Joisten (1),Maximilian Thomas(1) und Lukas Schmidt (1).
Herren Kreisliga 2
SV Schozach 1 – TTC Neckar-Zaber 3
9 : 6
Herren 1 setzen sich in umkämpften Spiel
durch – Philipp Schmidt macht den Unterschied
Am vergangen Samstag startete unser Doppelspieltag mit einem Heimspiel gegen den
TTC Neckar-Zaber. Gleich zu Beginn gelang es nach den Eingangsdoppeln mit 2:1 in die Einzel zu starten. Doppel 1 H.Carrara/P.Schmidt wie auch Doppel 3 S.Röser/F.Schnabel behielten die Oberhand.
In den Einzel fiel die Entscheidung im mittleren Paarkreuz. Hier holte Philipp Schmidt mit 2 Siegen die entscheidenden Punkte. Alle anderen Spieler spielten 1:1.
FAZIT: Ein wichtiger Sieg, der unsere Platzierung hinter den Spitzentemas
festigt
Es spielten: H.Carrara / P.Schmidt (1), St.Röser / O.Rau, Sv.Röser / F.Schnabel
(1), Hajo Carrara (1), Stefan Röser (1), Philipp Schmidt (2), Oliver Rau (1), Sven Röser (1) und Fabian Schnabel (1).
SC Oberes Zabergäu 1 – SV Schozach
19 : 1
Hajo holt Ehrenzähler
das zweite Spiel führte uns zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Zaberfeld.
Der Start war eigentlich gut. Alle 3 Doppel gelang es in den Entscheidungssatz zu kommen. Doch
am Ende gingen alle 3 Doppel weg. In den Einzel gelang nur Hajo Carrara einen Zähler zu erspielen. Er drehte seinen 0:2 Rückstand noch und siegt nach 5 Sätzen. Alle weiteren Partien gingen mehr
oder weniger deutlich an die starke Zabergäuer Mannschaft.
FAZIT: Eine Niederlage mit der mir gerechnet haben, sicherlich viel diese etwas zu
hoch aus
Es spielten: H.Carrara / P.Schmidt, St.Röser / O.Rau, Sv.Röser / F.Schnabel, Hajo
Carrara (1), Stefan Röser, Philipp Schmidt, Oliver Rau, Sven Röser und Fabian Schnabel.
Herren Kreisklasse D4
TG Offenau 4 – SV Schozach 36 : 8
Sieg nach
3-Stunden-Kampf
Es spielten: K.Kircher / M.Schütz (1), P.Lenhard / J.Schweiker, Klaus Kircher (2),
Martin Schütz (3), Philipp Lenhard (2) und Jonas Schweiker.
Presse Ilsfelder Nachrichten 20.10.2016
Jungen Bezirksliga
Spvgg Satteldorf – SV Schozach 6 : 2
Gute Leistung beim Topfavorit
Am Samstag führte uns das Auswärtsspiel
zum Topfavorit nach Satteldorf. Schon beim Einspielen konnte man sehen wie stark die Jungs sind. Dennoch versuchten wir unsere beste Leistung zu geben. Im Doppel gelang dann gleich der erste
Streich. Sami Horna /Max Thomas machten eine super Partie. Nach der anfänglichen Abtastphase kamen sie besser ins Spiel und setzten sich knapp mit 12:10 in Satz 1 durch. Der Start in Satz 2 war
sehr gut. Ein schnelle Führung konnte bis auf 9:5 ausgebaut werden. Jetzt wurde es aber wieder eng. Der Gastgeber kam Punkt um Punkt heran so stand es plötzlich 9:9. Aber Sami und Max bleiben
ruhig und machten die beiden nächsten Punkte zur 2:0 Satzführung. Ähnliches Bild in Satz 3. Wieder erspielten sich unsere Jungs einen Vorsprung. Diesmal sogar ein 9:3. Am Ende jedoch das gleiche
Bild 9:9 und dann 2 Punkte für den SV. Das war ein 3:0 und eine damit verbundene starke Leistung. Unser 2tes Doppel Robin Joisten/Lukas Schmidt hatten in ihrem Spiel nicht zu bestellen. Zu stark
war der Druck der Gastgeber. Klar mit 0:3 hatten Sie das Nachsehen.
In den Einzel folgten dann zwei weitere
klare Niederlagen obwohl die Leistungen von Sami und Robin gut waren. Im hinteren Paarkreuz bekam es zunächst Lukas mit der Nr. 3 zu tun. Auch hier war kein Kraut gewachsen. Besser machte die Max
Thomas gegen die Nr. 4. In Satz 1 und 2 gelang es ihm bei dem Gegner die Fehler zu generieren. 11:8 und 11:5 brachten ihm die 2:0 Satzführung. Spannend wurde es in Durchgang 3. Der Widersacher
von Max fand immer besser ins Spiel, so wurde es eine enge Angelegenheit. Max brauchte 7 Matchbälle bis er das Spiel mit 19:17 für dich entscheiden konnte. Klasse Partie. Klar war dies nur
Ergebniskosmetik aber auch eine gute Erfahrung. Nun folgte wieder das vordere Paarkreuz mit Sami und Robin. Wie schon in der ersten Runde machten unser Jungs ein gutes Spiel, jedoch war nichts zu
holen. 2 x 0:3 besiegelten die Niederlage.
FAZIT: Trotz einer klaren Niederlage
haben sich die Jungs gut verkauft.
Es spielten: R.Joisten/L.Schmidt,
S.Horna/M.Thomas (1), Samuel Horna, Robin Joisten, Maximilian Thomas (1) und Lukas Schmidt
Herren Kreisliga 2
SV Schozach – SC Ilsfeld 2 9 : 3
Souveräner Sieg im Derby
Am Sonntag war Derbytime. Wir empfingen
unsere Freunde aus Ilsfeld. Beide Teams traten in Bestbesetzung an so dass wir einen heißen Tanz erwarteten. Der Beginn war gleich spannend. Beide Eingangsdoppel gingen über die volle Distanz von
5 Sätzen. H.Carrara/P.Schmidt machten keine gute Partie und unterlagen nach 5 Sätzen mit 11:9, 8:11, 11:6, 7:11 und 10:12. Besser machten dies S.Röser/O.Rau. Auch über 5 Sätze jedoch erfolgreich.
Mit 11:13, 11:2, 11:5, 5:11 und 11:9 glichen sie die Partie wieder aus. Unser Doppel 3 mit Sv.Röser/F.Schnabel brachten uns dann mit einem klaren 3:0 (11:8, 11:6 und 11:6) Sieg in
Front.
Im vorderen Paarkreuz konnte Hajo
Carrara mit 11:4, 11:8, 8:11 und 11:9 die Führung ausbauen. Mit der Niederlage von Stefan Röser (1:3) zeigten die Ilsfelder dass sie mehr wollten. 2 klare 3:0 Erfolge im mittleren Paarkreuz von
Philipp Schmidt und Oli Rau, die beide gut spielten und ihren Gegner wenig Chancen ließen brachten uns ein 5:2. 2 weitere klare Ergebnisse folgte im hinteren Paarkreuz. Sven Röser fand nicht ins
Spiel und unterlag klar. Besser machte dies Fabian Sachnabel der ein klares 3:0 folgen ließ. Nachdem das hintere Paarkreuz ausgeglichen spielte kam die Zeit der Entscheidung. Im Duell der Einser
gelang Hajo ein 3:2 Sieg und Stefan setzte sich Duell der 2er klar mit 3:0 durch. Philipp konnte nun alles klar machen. Ein guter erster Satz (11:7) folgte ein schwacher 2. (8:11). Die kurze
Einstellung der Taktik brachte ihm ein klares 11:4. War es die Entscheidung, nein mit 9:11 kämpfte sich der Ilsfelder zurück ins Match. Im Entscheidungssatz gelang es dem Ilsfelder Anfangs die
Punkte zu machen. Beim 8:10 musste Philipp 2 Matchbälle abwehren ehe er seinen ersten Matchball beim Stand von 11:10 nutzen konnte.
FAZIT: Eine gute Mannschaftsleistung
brachten den erhofften Sieg im Derby.
Es spielten: H.Carrara/P.Schmidt,
St.Röser/O.Rau (1), Sv.Röser/F.Schnabel (1), Hajo Carrara (2), Stefan Röser (1), Philipp Schmidt (2), Oliver Rau (1), Sven Röser und Fabian Schnabel (1)
Herren Kreisklasse B3
SV Schozach 2-TSV Talheim 13 : 9
Norbert an allen drei Punkten
beteiligt
Dieses Lokalderby ging an die Gäste aus Talheim. Im Doppel überzeugte Norbert
zusammen mit Andreas Geyer. Im Einzel setzte Norbert seine Erfolgsserie fort und gewann
seine beiden Einzel. Somit war er an allen drei Punkten beteiligt. Zwar gab es bei den anderen Kameraden gute Ansätze, leider konnten sie aber in der Verlängerung oder im entscheidenden fünften
Satz nicht punkten.
Fazit: Chancen müssen besser verwertet werden
Es spielten: N.Lehmann / A.Geyer (1), A.Binder / M.Schütz, J.Schweiker / J.Schmidt,
Norbert Lehmann(2),Andreas
Geyer,Andreas Binder,Martin SchützJonas Schweikerund Joachim
Schmidt.
Beim diesjährigen Bezirkspokal erwischte uns wieder ein schweres Los. Wir
mussten zum Ligakonkurrent nach Zaberfeld. Die Zaberfelder bekamen zu Beginn der Runde Verstärkung aus der Landesliga. Im ersten Spiel hatte Stefan Röser gegen die starke Nr. 1 der Gastgeber
keine Chance. Besser lief es bei Hajo Carrara, der in einem spannenden Spiel eine klasse Partie spielte. Mit 14:12, 11:13, 12:10 und
11:8 konnte er das Spiel ausgleichen. Im 3. Einzel musste Philipp Schmidt an den Tisch. In einem Spiel mit offenem Schlagabtausch gelang es Philipp leider nicht, die entscheidenden Akzente zu
setzen. Im anschließenden Doppel machten Hajo und Philipp eine starke Partie. Gegen das gute Doppel des Gastgebers gelang ein klarer 3:1 Sieg. Im Duell der Einser hatte Hajo keine Chance. Stefan
gelang in einer abermals spannenden Partie wieder der Ausgleich. Nach 5 Sätzen gelang der Sieg. Im letzten Spiel muss die Entscheidung fallen. Hier traf Philipp auf die Nr. 2. Nach einem
schnellen 7:11 konnte Philipp mit 11:4 das Spiel wieder ausgleichen. Ein weiterer schneller Satzverlust brachte ihn wieder in Rückstand. Im Satz 4 kam dann noch Pech hinzu. 4 Netzbälle brachten
Philipp in einen 4:7 Rückstand. Er kämpfte und kam noch auf 10:10 heran. Doch nun war Schluss – zwei starke Bälle seines Gegners brachten die Entscheidung.
Es spielten: Hajo Carrara(1),
Stefan Röser (1), Philipp Schmidt und H.Carrara / P.Schmidt (1).
Ergebnisse des vergangenen
Spieltages
Herren Kreisliga 2
FC Kirchhausen 1 – SV Schozach
19 : 3
Klare Niederlage gegen
Mitfavorit
Beim Spiel gegen den FC Kirchhausen unterlagen unsere Mannen verdient. Für den SV
konnte lediglich Stefan Röser / Oli Rau ihr Spiel gewinnen. Im Einzel kamen nur noch zwei weitere Siege von Stefan Röser und Philipp Schmidt hinzu. Die weiteren Begegnungen gingen mehr oder wenig
knapp an den Gastgeber.
FAZIT: Eine Niederlage die sicherlich erwartet wurde, jedoch etwas zu
hoch
Es spielten: St.Röser / O.Rau (1), H.Carrara / P.Schmidt, Sv.Röser / F.Schnabel,
Hajo Carrara, Stefan Röser (1), Philipp Schmidt (1), Oli Rau,Sven Röserund Fabian Schnabel.
In hervorragender Verfassung präsentierten sich unsere ins Herren-Team eingerückten
Jungen am vergangenen Freitag in der heimischen Sturmfederhalle. Samuel Horna und Maximilian Thomas beherrschten sowohl im Doppel, als auch in ihren Einzeln ihre Kontrahenten souverän. Am Ende
gab lediglich Joachim ein Spiel ab, sodass ein verdienter 8:1-Erfolg für das SV-Team zu Buche schlägt.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas (1), J.Schweiker / J.Schmidt (1), Samuel Horna (2),
Maximilian Thomas (2), Jonas Schweiker (2) und Joachim Schmidt.
TT-Jugend-Bezirksmeisterschaften
2016
Am vergangenen Wochenende wurden in Obereisesheim die diesjährigen
TT-Jugend-Bezirksmeisterschaften ausgetragen. Im Trikot des SV Schozach gingen Samuel Horna,Maximilian Thomasund Lukas Schmidt in die Einzel- und Doppel-Wettkämpfe.
Unsere Jungs zeigten tolle Leistungen und konnten sich teilweise bis ins
Viertel-Finale spielen.
Presse Ilsfelder Nachrichten 29.09.2016
Jungen U18 Bezirksliga 1
SV Schozach – TSB Neuenstein 2 : 6
Doppelter Punktverlust musste nicht
sein
Am vergangenen Samstag traf unsere Jugend zu Hause auf den TSV Neuenstein. Auf dem
Papier war Neuenstein zwar der Favorit. Das Ziel war aber trotzdem mindestens einen Punkt zu entführen.
Die Doppel zu Beginn der Partie waren beide sehr umkämpft und endeten mit jeweils
einem Punkt für beide Mannschaften. Das Doppel 1 mit Sami und Max zeigte eine herausragende Leistung und schlug das Spitzendoppel des TSV Neuenstein mit 3:1. Bei Robin und Lukas wäre durchaus
auch ein Sieg möglich gewesen. Sie agierten allerdings zu unkonstant und ließen durch leichte Fehler immer wieder Satzführungen liegen. Am Ende unterlagen sie mit 1:3.
Nun musste das vordere Paarkreuz an die Platten. Sami und Robin taten sich schwer,
gegen die sehr offensive aufspielenden Neuensteiner. Besonders durch ihren aggressiven Vorhandangriff waren die Gegner fast nicht zu bremsen. Sami gelang es durch taktisch cleveres Spielen einen
Satz zu entführen. Mehr war für beide Spieler leider nicht drin.
Nun durften Max und Lukas an die Tische. Beide starteten sehr gut und waren auch
schnell mit 2:0 in Führung. Die Sätze waren zwar jeweils immer sehr knapp aber mit dem besseren Ende für den SVS. Max konnte durch gutes Einsetzen seiner Noppen auch den dritten Satz für sich
entscheiden. Somit verkürzten wir auf 2:3 in der Gesamtwertung. Lukas fand nach dem zweiten Satz leider nicht mehr richtig ins Spiel. Trotz einer 2:0 Satzführung und einem bis dahin sehr starken
und konzentrierten Spiel, musste er sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben.
Mit einem Spielstand von 2:4 gingen wir in den zweiten Durchgang. Sami und Robin
waren sehr bemüht durch einen Sieg den Anschluss in der Gesamtwertung nicht zu verlieren. Leider war das vordere Paarkreuz des TSV Neuenstein an diesem Tag zu stark. Beide gingen mit einem 0:3
vom Tisch. Dies war sehr schade, da Max in seinem 2. Spiel bereits mit 2:0 führte. Hätte man mit etwas Glück einen Punkt mehr aus den vorherigen Spielen erzielen können, wäre im letzten Spiel von
Lukas mit einem Sieg ein Unentschieden möglich gewesen. So muss man sich leider mit einem 2:6 geschlagen geben.
Es spielten: S.Horna / M. Thomas (1), R. Joisten / L. Schmidt, Samuel Horna, Robin
Joisten, Maximilia Thomas (1) und Lukas Schmidt.
Herren Kreisklasse D4
SV Schozach – TSV Massenbach 3 : 8
In entscheidenden Momenten zu
unkonzentriert
„Da war mehr drin!“ – Man hört es immer wieder. Aber wenn nicht in diesem Spiel, in
welchem sonst.
Schon die Doppel zu Beginn der Partie zeigten, dass an diesem Spieltag „etwas gehen
kann“. Doppel 1 Schütz/Schweiker hatte das erste Spiel bereits für den SV entscheiden können, da mussten Kircher/Schmidt in den Entscheidungssatz. Und zum Wechsel in die vermeintlich bessere
Aufstellung lagen die beiden gar in Führung, sodass der Rest eigentlich nur noch Formsache sein sollte. Doch es gelang nicht, diesen Satz über die Ziellinie zu retten. So gingen wir ausgeglichen
in die Einzel. Darin wiederholten sich die soeben beschriebenen Abläufe zu Hauff. Vier Spiele, welche im Entscheidungssatz zugunsten der Gäste endeten, sowie weitere, welche in Satz vier in der
Verlängerung nicht gewonnen werden konnten. Letztendlich ist klar: wer seine Möglichkeiten nicht nutzt, darf sich am Ende nicht beklagen.
Es spielten: M.Schütz / J.Schweiker (1), K.Kircher / J.Schmidt, Klaus Kircher,
Martin Schütz,Jonas Schweiker (1) und Joachim Schmidt (1).
Presse Ilsfelder Nachrichten 22.09.2016
Jungen U18 Bezirksliga
1
NSU Neckarsulm 1 – SV Schozach
16 : 0
Schwieriger Saisonstart
Erstmals in der Vereinsgeschichte schnuppern unsere Jugendlichen Bezirksliga-Luft!
Und wir wünschen Ihnen in der neuen Saison viel spannende Spiele und gute Erfahrungen in den Wettkämpfen.
Die Voraussetzungen, unter denen wir unser generell erstes Jugendspiel in der
Bezirksliga antraten, waren schlecht, nachdem uns kurz vorm Spiel unsere Nummer 2 kurzfristig absagen musste und wir nun lediglichzu Dritt waren. Somit begann mit nur einem ausgetragenen Doppel das Punktspiel in Neckarsulm.
Nach zwei recht deutlich verloren gegangenen Sätzen unseres Doppel 1 Samuel Horna / Maximilian Thomas, versuchten wir im Dritten das Blatt zu
wenden: Dies gelang und unsere Jungs konnten diesen mit 12:10 Punkten gewinnen. Der anschließende Satz und somit das Spiel gingen aber wieder an die Gastgeber. In den darauf folgenden Einzeln
sahen sich Sami und Max sehr starken Neckarsulmern gegenüber. Beide spielten sehr gut und konnten sich dem sehr hohen Niveau anpassen. Schlussendlich gingen aber beide Punkte verloren.
Anschließend war Lukas kurz davor den Ehrenpunkt zu holen. Im fünften Satz wagte er zu viel und unterlag schließlich. Mit 0:6 endete die Partie und wir hoffen, die folgenden Spiele mit voller
Besetzung und besserem Ergebnis bestreiten zu können.
Es spielten S.Horna / M. Thomas, Samuel Horna, MaximilianThomasundLukas Schmidt.
Herren Kreisliga
2 SV Schozach 1 – TGV Dürrenzimmern8 : 8 Dank starker Moral nach 1:7 noch
8:8 Im ersten Spiel der neuen Saison empfingen wir die Sportfreunde
aus Dürrenzimmern. Wir erwarteten ein spannendes Match. Das Spiel wurde allem gerecht. Wir erwischten einen schlechten Start. Sowohl Doppel 1 Hajo Carrara/Philipp Schmidt als auch Doppel 2 Stefan
Röser/Oliver Rau fanden nicht gut ins Spiel. Beide Partien gingen verdient mit 1:3 an die Gäste. Besser machte dies unser Doppel 3 Sven Röser/Fabian Schnabel. Sie überzeugten mit einer soliden
Leistung. Somit gingen wir mit 1:2 aus den Doppeln. In den ersten beiden Einzeln hatten wir nichts zu bestellen. Hajo Carrara und Stefan Röser unterlagen beide klar mit 0:3. Als auch im mittleren
Paarkreuz beide Spiel weg gingen sah es nicht gut aus. Das Spiel von Philipp Schmidt war eng, am Ende verpasste er es einen seiner 3 Matchbälle zu verwerten und unterlag in 5 Sätzen. Bei Oli kam
es gar nicht soweit er unterlag 1:3. Nach der Niederlage von Fabian Schnabel stand es 1:7. Auch er hatte bei seinem 0:3 wenig Chancen. Ein erster Lichtblick folgt mit den klaren 3:0 Sieg von
Sven. Im Duell der Einser ging Hajo Carrara zunächst mit 1:11 unter. Nach und nach kam er besser ins Spiel, jedoch ging auch Satz 2 mit 11:13 weg. In Satz 3 und 4 behielt er mit 11:7 und 11:8 die
Oberhand. Im Entscheidungssatz musste er bei 9:10 einen Matchball abwehren ehe er seinen ersten Matchball verwandeln konnte. Stefan Röser machte dies noch besser. Einem schnellen 11:2 folgte ein
knappes 13:11. Nach einem 6:11 in Satz 3 nahm er in Satz 4 wieder Fahrt auf und gewann 11:3. Nun erwachte das Team vollens. Philipp brachte sein 2tes Spiel nach 5 Sätzen durch und Oli gelang dies
in 3 starken Sätzen. Ein Rückschlag folgte mit der klaren Niederlage von Sven. 6:8 Wir waren dran aber jetzt brauchen wir beide Spiele. Fabian hatte zunächst Mühe 7:11 in Satz 1, im zweiten Satz
2 ging das Spiel hin und her am Ende konnte einen Satzball abwehren und den Satz mit 12:10 gewinnen. Satz 3 ging schnell weg 4:11. Doch Fabi kämpfte sich zurück ins Spiel. Beide Akteure boten ein
Offensivspektakel ohne Rücksicht. Mit dem 13:11 gelang es Fabi die Entscheidung zu vertagen. Im 5. Satz gelang es ihm sich frühzeitig abzusetzen und anschließend lief das Spiel ausgeglichen. Am
Ende gewann Fabi mit 11:8 und machte somit das 7:8. Das abschließende Schlußdoppel war ebenfalls nicht für schwache Nerven. Die jedoch hatten Hajo und Philipp nicht. Aus dem 8:10 im ersten Satz
machten sie ein 12:10. Auch Satz begann holprig. 3:7 lagen sie zurück. Jetzt drehten sie auf und machten 8 Punkte in Folge zum 11:7. Im 3. Satz hatten sie den besseren Start jedoch gab sich der
Gegner noch nicht geschlagen. 10:9 Matchball – abgewehrt. Aber den zweiten Matchball verwandelten sie zum 12:10. FAZIT: Eine Achterbahnfahrt mit allem was der Sport so bietet. Am Ende stand ein
Leistungsgerechtes 8:8 wobei wir die glücklicheren waren. Mit großer Moral und einer tollen Teamleistung gehen wir in die nächsten Spiele.
Es spielten: H.Carrara/P.Schmidt (1), St.Röser/O.Rau, Sv.Röser/F.Schnabel (1), Hajo Carrara (1), Stefan Röser (1), Philipp Schmidt (1), Oliver Rau (1), Sven Röser (1) und Fabian Schnabel
(1).
Herren Kreisklasse B3
SV Sülzbach 1 – SV Schozach 25 : 9
Gelungener Saisonauftakt mit
Ersatzgestellung
Gleich im ersten Spiel der neuen Saison mussten wir mit Kameraden aus der dritten
Mannschaft die Herren 2 komplettieren und nach Sülzbach anreisen. Doch auch die Gastgeber hatten Ersatzspieler eingesetzt, sodass sich dies zumindest „etwas“ ausglich.
Bereits mit zwei Punkten kamen wir aus den Doppeln. N.Lehmann / C.Nikolaus und
M.Schütz / J.Schweiker bildeten mit Ihren Siegen die Grundlage für den folgenden Sieg. Noch zu Beginn gestaltete sich der Spielverlauf bei dem ein oder anderen Kameraden etwas holprig. Doch im
weiteren Verlaufe des Spieles gelang es ihnen, mehr und mehr die lange Trainingspause vergessen zu machen. Beim Stand von 5:8 sicherte Jonas den Sieg ab.
Tischtennis-Schnuppertrainingstage am Sa.,
27. und So., 28.08.2016 im Rahmen des 26. Ilsfelder Sommerferienprogramm 2016
zu Beginn der Veranstaltung begrüßte AbteilungsleiterHajo Carraradie an diesem heißen Sommer-Samstag zahlreich gekommenen Kids. Alle Trainer stellten sich vor.
Und auch die Kids erklärten, warum sie an diesem Schnuppertraining teilnehmen. Schnell wird deutlich, dass jede/r schon einmal aus unterschiedlichsten Gründen einen TT-Schläger in den Händen
hatten. Mal war es im Freibad an einem öffentlichen Tisch, mal zu Hause im Hobbyraum und z.T. auch schon in einem Verein. Alle hatten Spaß an diesem Hobby/Sport und wollten deshalb ein bisschen
mehr davon kennen lernen.
Hajo erklärte zunächst den TT-Sport und verschiedene Schlagvarianten. All dies
wurde begleitet von praktischen Vorstellungen/Demonstrationen durch die unterstützenden Trainer. Den interessierten Kids sollte nämlich verdeutlicht werden, was sich nach langem Training mal
entwickeln kann. Anschließend sollten dann die Jugendlichen selbst ran, denn schließlich sollten sie ja auch die Praxis kennen lernen. Also begannen wir mit einem kurzen Aufwärmprogramm – was
sich jedoch aufgrund der ohnehin schon warmen Rahmenbedingungen – in gestraffter Form darstellte. Es folgte ein spielerischer Einstieg in die Praxis, um die Leistungsstände der doch gemischten
Gruppe zu erkennen und hieraus abgeleitet verschiedene Klein-Gruppen zu bilden. So konnte den individuellen Ansprüchen folgend, durch entsprechende Übungen jedem „gerecht“ werden. Zum einen waren
dies individuelle Übungen, um den Ball gezielt auf dem Tisch zu platzieren …
(Bilder indiv. Übungen
1-3)
Fortsetzung folgt
Presse Ilsfelder Nachrichten 28.04.2016
Abschlusstabellen TT-Saison 2015/2016
Herren Kreisliga 1
Klassenerhalt geschafft
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1Ç
TTC Gochsen 1
136:97
+39
26:6
2
TSV Erlenbach 1
125:83
+42
24:8
3
Spvgg Oedheim 2
124:87
+37
21:11
4
TSV Ellhofen 1
122:100
+22
19:13
5
SV Schozach 1
116:111
+5
17:15
6
TGV Abstatt 1
108:116
-8
14:18
7
TGV Beilstein 2
94:126
-32
12:20
8
TSG Heilbronn 5
98:121
-23
10:22
9È
TSV Untergruppenbach 1
61:143
-82
1:31
Nachdem zu Saisonbeginn der Klassenerhalt das erklärte Ziel war und unsere Herren 1 nach Abschluss der Vorrunde gar einen
hervorragenden 3. Platz belegten, liebäugelte man durchaus mit der Tabellenspitze. In der Rückrunde gelang es jedoch nicht mehr, die durchgängig stabile Leistung zu wiederholen, sodass letztlich
der 5. Tabellenplatz belegt werden konnte. Insgesamt ist die Leistung als toller Erfolg werten – wir gratulieren dem Team zum Erreichen des Saisonziels „Klassenerhalt“.
Herren Kreisklasse B3
Verbleib in der KK B
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1Ç
Spfr. Gellmersbach 1
146:82
+64
30:6
2Ç
SSV Auenstein 2
148:101
+47
27:9
3
SV Sülzbach 1
138:99
+39
21:15
4
TGV Abstatt 2
138:111
+27
21:15
5
SC Ilsfeld 4
127:120
+7
21:15
6
TTC Heilbronn 1
136:116
+20
20:16
7
TG Böckingen 3
131:123
+8
19:17
8
SV Schozach 2
101:138
-37
11:25
9È
TTF Wüstenrot 2
69:136
-67
8:28
10È
Spfr. Affaltrach 3
51:159
-108
2:34
Für unsere Herren 2 lief die beendete Saison 2015/2016 nicht nach Plan. Schon zur Vorrunde blieb das Team unter ihren Leistungen
und belegte lediglich Rang 7. In der Rückrunde rutsche das Team um Mannschaftsführer Carsten um einen weiteren Tabellenplatz ab und sicherte so mit Rang 8 noch den Klassenerhalt.
Herren Kreisklasse D2
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1Ç
SC Oberes Zabergäu 2
93:66
+27
18:6
2
SSV Auenstein 3
90:69
+21
16:8
3
TSG Heilbronn 7
84:76
+8
13:11
4
SC Ilsfeld 5
78:84
-6
11:13
5
SV Massenbachhausen 3
75:81
-5
10:14
6
SV Frauenzimmern 3
78:87
-9
10:14
7
SV Schozach 3
63:98
-35
6:18
8
FC Kirchhausen 4
zurück gezogen
Unsere 3. Mannschaft hatte in ihrer ersten Saison als 6-er-Team mehr damit zu tun, die vorderen SV-Teams durch „Nachrücker“ zu
stützen. Mit zahlreichen Jugendspieler-Einsätzen wurden die Herren 3 gestärkt.
Jungen
Bezirksklasse
Durchmarsch in der Bezirksklasse – Aufstieg in die Bezirksliga
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1Ç
VfL Obereisesheim 1
57:21
+36
18:2
2Ç
SV Schozach 1
43:39
+4
12:8
3
TTC Gochsen 1
50:36
+14
11:9
4
NSU Neckarsulm 2
43:39
+4
10:10
5È
TSV Weinsberg 1
41:45
-4
9:11
6È
TG Offenau 1
6:60
-54
0:20
Nach Abschluss der Vorrunde haben wir die Platzierung wir folgt kommentiert: “Im ersten
Jahr in der Bezirksklasse glänzten unsere Jungs in allen Partien und belegen mit 5:5 Punkten einen aussichtsreichen Platz 4. Dass in der Rückrunde der ein oder andere zusätzliche Zähler machbar
ist, lässt auf einen spannenden Wettbewerb in 2016 hoffen. Drücken wir den Jungs die Daumen!!!“
Die Hoffnung war begründet und wurde erfüllt. Die Rückrunde bescherte dieser Staffel zahlreiche, äußerst spannende Partien. Und
unsere Jungs hatten in jeder Begegnung harte Kämpfe auszutragen. Dabei gelang es den SV-Jungs Samuel, Robin, Maximilian und Lukas durch grandiose Einsätze und überragende Leistungen tatsächlich,
zwei Tabellenplätze gut zu machen und sich damit den Aufstieg in die Bezirksliga zu sichern.
Wir gratulieren herzlichst!
Presse Ilsfelder Nachrichten 21.04.2016
TT Jugend U18 B1 Ranglistenturnier in Talheim
Am vergangenen Sonntag wurde in Talheim das TT-Jugend U18 RLT ausgetragen, zu welchem sich aus den Reihen des SV Schozach
Maximilian Thomas bereits im Januar d.J. qualifiziert hatte.
Das Teilnehmerfeld von 24 Jungen der Altersgruppe U18 war sehr hochklassig bestückt und wurde in drei Gruppen eingeteilt. Hierin
trat jeder gegen jeden an. Und leider qualifiziert sich nur der jeweils Erstplatzierte für das Weiterkommen in Top-12-Turnier.
Nach einem
harten Wettkampftag ergab sich in Max‚ Gruppe folgende Platzierung:
Platz
Name
(Verein)
Spiele
Sätze
1
Daibler Jannis (TSV Meimsheim)
6:1
18:3
2
Drauz Simon (TSG Heilbronn)
6:1
18:4
3
Mödinger Marcis (TGV Abstatt)
6:1
18:5
4
Kurnaz Ali (SC Ilsfeld)
3:4
13:16
5
Stichler Marcel (TSV Ellhofen)
3:4
12:18
6
Dreißigacker Niels (SC Oberes Zabergäu)
2:5
10:16
7
ThomasMaximilian (SV
Schozach)
2:5
8:17
8
Bub Alexander (SV Bad Wimpfen-Hohenstadt)
0:7
3:21
Herren Kreisliga SV Schozach 1 – TGV Beilstein 9 : 5 Sieg zum Saisonabschluß
Im letzten Spiel der Saison empfingen wir den TGV Beilstein. Bereits in Doppeln wurde die Richtung klar bestimmt. Stefan Röser/Oli Rau siegten klar mit 3:1 Philipp Schmidt/Andreas Geyer schlugen
das Doppel 1 der Gäste mit 3:0. Einzigst unser Doppel 3 Fabian Schnabel/Norbert Lehmann hatte in einem engen Spiel mit 2:3 Sätze das Nachsehen.
In den Einzeln setzte sich dann zunächst Stefan Röser mit 3:0 durch ehe Oli Rau das Opfer seiner Nerven wurde. Beim 13:11, 11:13, 9:11 und 11:13 zog er den Kürzeren. Im mittleren Paarkreuz
behielt zunächst Philipp Schmidt in seinem Match knapp mit 3:2 die Oberhand. Fabian Schnabel hingegen erwischte Heute keinen guten Tag. Sein 0:3 war die logische Folge. Besser machte dies Nobbe
Lehmann der seinen Gegner keine Chance lies. Das 11:2, 11:3 und 11:5 belegt dies deutlich. Andreas Geyer hingegen gelang es nach einem guten 11:8 nicht die entscheidenden Impulse zu setzen. Am
Ende blieb ihm ein 1:3. In der zweiten Runde folgten zunächst 2 klare 3:0 Erfolge im vorderen Paarkreuz. Als auch noch Philipp Schmidt sein 2tes Spiel mit 3:1 gewann stand der Sieg unmittelbar
bevor. Die 2te Niederlage von Fabi änderte am Erfolg nichts mehr, da Nobbe parallel sein Spiel mit 3:2 gewinnen konnte.
FAZIT: In einem Spiel wo es um nicht mehr ging, setzte wir uns verdient durch.
Es spielten: St.Röser/O.Rau (1), P.Schmidt/A.Geyer (1), F.Schnabel/N.Lehmann, Stefan Röser (2), Oliver Rau (1), Philipp Schmidt (2), Fabian Schnabel, Norbert Lehmann (2) und Andreas Geyer
Herren Kreisklasse D2
SV Frauenzimmern – SV Herren 3 9: 5
Fünf Punkte sind vier zu wenig
Die Parole mit drei Punkten aus den Doppeln herauszugehen wurde nur von Samuel und Maximilian beachtet. Die beiden Jungs sind
auch bei den Herren auf Doppel 1 grandios. Den ersten Satz schlossen sie in der Verlängerung mit 15:17 ab. Damit war bei ihnen die Marschrichtung klar und es ging mit sechs und sieben dem Sieg
entgegen.
Erst nach längerer Durststrecke kamen durch Martin in vier und Joans in fünf Sätzen wieder Punkte auf unser Konto.
Zufälligerweise beendeten beide ihren letzten Satz mit 11:13. Unverdienterweise war es den Akteuren vom SV Schozach nicht vergönnt, Punkte zu sammeln.
Im zweiten Durchgang der Einzel, ließen sich die Kameraden durch die Siege von Martin und Maximilian nicht mitreißen, sodass
Frauenzimmern den Siegpunkt holte.
Fazit: Zum Rundenabschluss war die Luft draußen.
Es spielten: S.Horna / M.Thomas (1), K.Kircher / M.Schütz, J.Schmidt / J.Schweiker, Klaus Kircher, Samuel Horna (JES), Martin
Schütz (2), Maximilian Thomas (1 / JES), Joachim Schmidt und Jonas Schweiker (1)
Presse Ilsfelder Nachrichten 14.04.2016
Herren Kreisklasse B3
SSV Auenstein 2 – SV Schozach 2
9 : 2
Klare Klatsche in
Unterzahl
Im vorletzten Spiel hatten unsere Herren 2 beim Gastgeber und Tabellenzweiten in
Auenstein nichts auszurichten. Verdient siegten die Hausherren.
Wir gratulieren den Kameraden aus Auenstein zum Aufstieg in die Kreisklasse
A.
Es spielten: Sv. Röser / N.Lehmann (1), C.Nikolaus / A.Geyer, Sven
Röser,Norbert Lehmann, Carsten
Nikolaus (1),Andreas GeyerundAndreas Binder.
Herren Kreisklasse D2
SV Schozach 3 – TSG Heilbronn
79 : 5
Jugend- und Doppelstärke brachte den
Erfolg
Gegen den Tabellendritten aus Heilbronn hatten wir nur sehr „verhaltene“ Pläne.
Doch die Partie hat aus Sicht des SV sehr stark angefangen, im Verlauf etwas nachgelassen und zum Schluss wieder angezogen.
Aus den Doppeln konnten wir phänomenale drei Punkte holen. Es hat sich bewährt,
unser Doppel aus der Jugend Samuel/Maximilian auf Nr. 1 zu setzen!
In Durchgang eins der Einzeln sammelten wir mit Siegen von Martin, Maximilian und
Jonas weitere Punkte. Aber auch die Gäste konnten Boden gut machen.
Wie schon im ersten Durchgang, behielt auch im zweiten Durchgang Maximilian seine
weiße Weste, getreu dem Motto „leg’ Dich nicht mit Nobbe an“.
Im zweiten Durchgang der Einzel war Philipp in seinem ersten Einsatz dieser
Rückrunde eingespielt und sorgte mit 11:3, 11:1 und 13:11für einen grandiosen Dreisatzsieg. Mit seinem Sieg über fünf Sätze beendete Jens verdient das Spiel.
Fazit: Überraschungssieg. So macht Tischtennisspielen Spaß!
Es spielten: S.Horna / M.Thomas(1), M.Schütz / P.Lenhard (1), J.Schmidt / J.Schweiker (1), Samuel Horna (JES), Martin Schütz (1), MaximilianThomas(2 / JES), Philipp Lenhard (1), Jens Schmidt (1) und Jonas Schweiker (1).
Vereinsmeisterschaften 2016
Herren
Carsten Nikolaus holt sich beide Titel -
Titelverteidigung für Stefan Röser/Carsten Nikolaus
In einem spannenden Wettkampf, fanden am vergangenen Wochenende in der Schozacher
Sturmfederhalle die TT-VM 2016 der Herren statt. Aus den Reihen unserer Jugendlichen nahm Lukas teil. Am Ende der Wettbewerbe „Doppel“ und „Einzel“ standen folgende Ergebnisse fest.
Herren - Doppel
RangNameSpieleSätze
1Stefan Röser / Carsten Nikolaus2 : 19 : 4
2Fabian Schnabel / Sven Röser2 : 18 : 4
3Philipp Schmidt / Andreas Binder2 :
16 :
6
4Oliver Rau / Lukas Schmidt0 : 30 : 9
Herren - Einzel
RangNameSpieleSätze
1Carsten Nikolaus6 : 120 : 08
2Stefan Röser6 : 119 : 07
3Oliver Rau /5 : 217 : 10
4Philipp Schmidt4 : 316 : 10
5Sven Röser4 : 316 : 11
6Fabian Schnabel2 : 507 : 15
7Andreas Binder1 : 605 : 19
8Lukas Schmidt0 : 701 : 21
Wir gratulieren den Titelgewinnern.
Presse Ilsfelder Nachrichten 07.04.2016
Herren Kreisliga
SV Schozach 1 – TSV Untergruppenbach
1 9 : 6
Hart erarbeitete Pflichtsieg – Hinter Paarkreuz war Garant für den
Sieg
Im vorletzten Spiel der Saison empfingen wir das Tabellenschlusslicht aus Untergruppenbach. Wie schon in der
Vorrunde wurde es ein harter Kampf ehe wir als Sieger feststanden.
In den Eingangsdoppeln siegte zunächst unser Doppel 1 H.Carrara/P.Schmidt mit 3:1. Unser Doppel 2 St.Röser/O.Rau
lieferte sich ein spannendes Duell über 5 Sätze. Am Ende unterlagen sie mit 5:11 im Entscheidungssatz. Im Duell der 3er Doppel ging es ebenfalls hin und her. Satz 1 und 3 ging an den SV, Satz 2 +
4 an den TSV. Also musste wieder der 5te Satz die Entscheidung bringen. Hier gelang es F.Schnabel/Sv. Röser sich mit 12:10 durchzusetzen.
In den anschließenden Einzeln konnte Hajo Carrara unsere Führung mit einem 3:1 (6:11, 11:6, 11:6, 12:10)
ausbauen. Parallel erspielte sich Stefan Röser eine 2:0 Satzführung. Sollte dies das 4:1 sein, nein die Nr. 2 der Gäste wehrte sich und fortan hatte Stefan keine Chance mehr. Mit 11:9, 11:9,
5:11, 8:11 und 1:11 ging das Spiel noch weg. Unser mittleres Paarkreuz ist immer für Punkte gut. Oli Rau startete gut mit 11:9 und 12:10 erspielte er sich eine 2:0 Satzführung. Doch auch ihn
ereilte das gleiche Schicksal wie Stefan. Es folgte ein 4:11, 10:12 und 9:11. Das Duell von Philipp Schmidt musste auch über die volle Distanz gehen. Nach vier Sätzen stand es 2:2 (11:5, 10:12,
9:11 und 11:8). Im Entscheidungssatz lief auch bei ihm nichts zusammen. Mit 5:11 ging auch das 4te Spiel über 5 Sätze an die TSG. Das lief nicht gut.
Also musste unser hinteres Paarkreuz mit Fabian Schnabel und Sven Röser die Kohlen aus dem Feuer holen. Und sie
lieferten. Fabian setzte sich 11:13, 11:7, 11:9 und 11:9 durch. Bei Sven war der Start nicht gut. Nach einem 7:11 und 8:11 lag er mit 0:2 Sätzen in Rückstand. Doch die ein oder andere taktische
Umstellung brachte die Wende. Sven drehte das Spiel und gewann die folgenden 3 Sätze mit 11:6, 11:7 und 11:7. Somit gingen wir mit einer 5:4 Führung in die zweite Hälfte.
Hier gelang es zunächst Stefan mit einem souveränen 3:0 Sieg die Führung auszubauen. Die 1:3 Niederlage von
Hajo, der leider verletzt ins Spiel gehen musste, konnte Oli mit seinem 3:1 wieder ausgleichen. Als dann Philipp erstmals in der Rückrunde auch sein zweites Spiel abgeben musste wurde es noch
einmal eng. Wieder erwischte ihn es in 5 Sätzen. 7:11, 11:8, 11:9,9:11 und 7:11 war die 5. Niederlage über die volle Distanz. Daran müssen wir arbeiten.
Den Rest erledigte unsere starkes hinteres Paarkreuz, Sowohl Fabian als auch Sven erledigten ihre Aufgaben
super. Beide siegten mit 3:0. Somit war der Deckel drauf.
FAZIT: Dank eines starken hinteren Paarkreuzes konnte das Spiel gewonnen werden.
Es spielten: H.Carrara/P.Schmidt (1), St.Röser/O.Rau, F.Schnabel/Sv.Röser (1), Stefan Röser (1), Hajo Carrara
(1), Oliver Rau (1), Philipp Schmidt, Fabian Schnabel (2) und Sven Röser (2)
Herren Kreisklasse B
SV Schozach 2 – TG Böckingen 2 7 :
9
Gut gekämpft und doch verloren
SVS II schafft es nicht den verdienten Sieg gegen die TG Böckingen III einzufahren - Am Ende hieß es
7:9 in einem zeitweise hochklassigen Spiel in der Kreisklasse B.
Nachdem der SVS II 0:3 aus den Doppeln ging, sah es lange Zeit nach einem schnellen Sieg für Böckingen
aus.
Doch die zweiten Einzel konnte der SVS fasst ausnahmslos für sich entscheiden, so dass am Ende das Schlußddopel
um die Entscheidung spielen musste. Leider ging dieses verloren und zeitgleich konnte Martin Schütz nach sehr starken 5 Sätzen ebenfalls nicht siegreich von der Platte gehen, so dass der SVS II
letztlich 7:9 verlor und sich damit nicht für eine tolle Mannschaftsleistung belohnen konnte. Bei noch 2 ausstehenden Spielen (SVS II), 5 Punkten Vorsprung auf den Abstiegskandidaten Wüstenrot
sollte dem SVS II der Klassenerhalt sicher sein. Spätestens im direkten Duell gegen Wüstenrot am letzten Spieltag (17.04.2016) kann man alles klar machen, insgeheim kann man aber bei dem
Restprogramm der Kameraden aus Wüstenrot davon ausgehen, dass der SVS II auch im kommenden Jahr in der B Klasse spielen darf. Warten wir es ab, es bleibt spannend! Am kommenden Wochenende geht es
Freitags in Auenstein um die nächsten Punkte.
Es spielten: N-.Lehmann/C.Nikolaus, S.Röser/A.Geyer, A.Binder/M.Schütz, Sven Röser (1), Norbert Lehmann Lehmann
(1), Carsten Nikolaus (1), Andreas Geyer (2), Andreas Binder (2) und Martin Schütz
Presse Ilsfelder Nachrichten 24.03.2016
Jungen U18 Bezirksklasse
Aufstieg in die
Bezirksliga
Ein Spieltag vor Saisonende steht der Aufstieg unserer Jungen 1 in die Bezirksliga
fest – hierzu gratulieren wir den Jungs ganz herzlich!!!
Im letzten Spieltag der Saison treffen der Tabellenführer VfL Obereisesheim und TSV
Weinsberg aufeinander, dessen Ergebnis keine Auswirkungen auf die Aufstiegsplätze hat.
Vorläufige Abschlusstabellen TT-Saison
2015/2016
Jungen Bezirksklasse
Rang
Mannschaft
Spiele
+/-
Punkte
1á
VfL Obereisesheim
52:16
+36
17:1
2á
SV Schozach
1
43:39
+4
12:8
3
TTC Gochsen 1
50:36
+14
11:9
4
NSU Neckarsulm 2
43:39
+4
10:10
5â
TSV Weinsberg 1
36:40
-4
8:10
6â
TG Offenau 1
6:60
-54
0:20
Für das SV-Team spielten: Samuel Horna, Robin Joisten, Maximilian Thomas und Lukas
Schmidt.
Hervorragende Bilanzen spielten Samuel im vorderen Paarkreuz mit 6:1 und Maximilian
im hinteren Paarkreuz mit 7:0 (gesamt 7:1).
Herren Kreisliga 1
Spvgg Oedheim 2 – SV Schozach 1
9 : 3
Vorrunden-Sieg nicht wiederholen
können
Es spielten: St.Röser / O.Rau (1), P.Schmidt / A.Geyer, F.Schnabel /
Sv.Röser, Stefan Röser, Oliver Rau (1), Philipp Schmidt (1), Fabian Schnabel, Sven Röser und Andreas Geyer.
Herren Kreisklasse D2
SSV Auenstein – SV Schozach
3 4 : 9
Jugendspieler Maximilian steuert zwei
Punkte bei
Im Doppel von Klaus und Martin lief es die ersten beiden Sätze zu gut. Im dritten
Satz scheiterte es jedoch mit dem Abschluss des Spiels, daher mit ging dieser Satz mit 11:13 an die Kontrahenten. Im fünften Satz wurde der Sieg klar gemacht.
Maximilian und Jonas unterlagen gegen das Doppel 1 aus Auenstein – im ersten Satz
zu 13 und mussten sich erst im vierten Satz geschlagen geben. Lukas und Jens konnten leider nicht an ihren letzten Erfolg anknüpfen. Sie setzten die Gäste zwar unter Druck, konnten aber im
fünften Satz nicht zu Ihren Gunsten abschließen.
Diesmal gelang es Maximilian in beiden Einzeln jeweils einen deutlichen 3-Satz-Sieg
für den SV Schozach einzuspielen.
Fazit: Dass sich teilweise die Spieler auch bei Rückständen von 6:10 noch heran
kämpfen konnten, zeigt Ihre Spielstärke.
Es spielten: K.Kircher / M.Schütz (1), M.Thomas / J.Schweiker, L.Schmidt /
J.Schmidt, Klaus Kircher, Martin Schütz (1), Maximilian Thomas (2), Lukas Schmidt, Jens Schmidt und Jonas Schweiker.
Presse Ilsfelder Nachrichten 10.03.2016
Jungen U18 Bezirksklasse
SV Schozach 1 – VFL Obereisesheim 1 1 : 6
Klares Ergebnis – knapper Spielverlauf
Auch in dieser Begegnung konnten wir nur in Unterzahl mit drei Akteuren in den Wettkampf gehen. Die Besonderheit an diesem
Spieltag – wir hatten den Tabellenführer zu Gast.
Die drei Jungs im SV-Team kämpften großartig, boten dem Favoriten ordentlich Paroli und erspielten sich zahlreiche Möglichkeiten.
So waren auch die Ergebnisse in Sätzen sehr knapp. Zum Teil wurden die Spiele erst im Entscheidungssatz und/oder in der Verlängerung entschieden.
Es spielten: S.Horna / L.Schmidt (1), R.Joisten / M.Thomas (1), Samuel Horna (1), Robin Joisten (1), Maximilian Thomas (1) und
Lukas Schmidt (1).
Herren Kreisliga
TGV Abstatt – SV Schozach 9:4
Verdiente Niederlage im Derby
Im Derby gegen die Sportfreunde aus Abstatt unterlagen unsere Herren verdient mit 4:9. Wir trafen auf eine
bestens besetzte und hoch motivierte Mannschaft, der die Niederlage aus der Vorrunde noch immer schmerzte. Es zeichnete sich schon früh ab, dass es sehr schwer werden würde etwas zählbares mit
nach Hause zu nehmen. In den Eingangsdoppeln gelang es H.Carrara/P.Schmidt zunächst die Führung für den SV zu erspielen. Mit 3:0 war dieser Sieg nie gefährdet. Doppel 2 St.Röser/O.Rau konnte zwar
bei 0:2 noch einmal verkürzen, verpasste es jedoch im 4. Satz den Entscheidungssatz zu erzwingen. Mit 10:12 war das Spiel dann entschieden. Unser Doppel 3 F.Schnabel/Sv.Röser startete mit 11:9
gut. Doch das Spiel war sehr eng und ging und hin. Folglich ging das Spiel über die volle Distanz. Leider hatten sie mit 6:11 klar das Nachsehen.
In den Einzel konnte das Spiel zunächst noch ausgeglichen gestaltet werden. Hajo Carrara hatte bei seiner 0:3
Niederlage keine Chance. Stefan Röser hingegen machte ein starkes Spiel und Rang seinen Gegenüber in 5 Sätzen mit 11:9, 14:12, 9:11, 7:11 und 12:10 nieder. Das mittlere Paarkreuz spielte
ebenfalls ausgeglichen. Philipp Schmidt zeigte einmal mehr seine derzeit gute Verfassung und gewann mit einer Super Leistung klar mit 3:0. Oli Rau hingegen kam mit der ungewöhnlichen Spielweise
seines Gegners nur bedingt zu Recht. Nach einem knapp gewonnenem ersten Satz ging er in Satz 2 unter, brillierte mit 11:2 in Satz 3 und gab den vierten wieder knapp mit 9:11 ab. Im
Entscheidungssatz fand er nicht mehr ins Spiel, so dass dieser mit 4:11 in Abstatt blieb. Als im hinteren Paarkreuz dann keine Punkte kamen war das Spiel schon fast entschieden. Fabian Schnabel
fand kein Mittel und verlor klar mit 0:3. Auch bei Sven lief nicht viel zusammen mit 1:3 hatte auch er klar das Nachsehen. So ging es mit 6:3 in die 2. Hälfte.
Hier war es bei Stefan Röser ein Auf und Ab. Dem knappen 11:9 im ersten folgen 2 klare Niederlagen ehe Stefan
sich mit einem 14:12 in den Entscheidungssatz rette. Doch hier war die Sache wieder klar zu Gunsten seines Gegners. Hajo Carrara gelang es mit einem 3:1 Sieg den Anschluss wieder her zu stellen.
Als dann im mittleren Paarkreuz sowohl Oli Rau als auch Philipp Schmidt deutlich ihre Spiele abgeben mussten war die verdiente Niederlage perfekt.
FAZIT: Glückwunsch an die starke Abstatter Mannschaft zum verdienten Erfolg. Für uns gilt es die restlichen
Spiele wieder erfolgreich zu gestalten so dass am Ende die vordere Platzierung gehalten werden kann.
Es spielten: H.Carrara/P.Schmidt (1), St.Röser/O.Rau, F.Schnabel/Sv.Röser, Stefan Röser (1), Hajo Carrara (1),
Oliver Rau, Philipp Schmidt (1), Fabian Schnabel und Sven Röser
SV Schozach 1 – TSG Heilbronn 5 6 : 9
Niederlagenserie setzt sich fort
Auch im vierten Spiel gelang es der 1. Mannschaft nicht, die negative Serie abzuwenden. Schon nach den Doppeln lag man mit 1:2 in
Rückstand. Einzigst unser Doppel 3 Fabian Schnabel/Sven Röser gelang es, einen Punkt für den SV zu erspielen.
In den beginnenden Einzel musste Stefan Röser sich nach einem guten Start noch in 5 Sätzen geschlagen geben. Hajo Carrara
erwischte ebenfalls einen guten Start. Nach einer 2:0 Satzführung musste er noch in den Entscheidungssatz. In diesem setzte er sich dann knapp mit 18:16 durch. Im mittleren Paarkreuz gelang
zunächst Oli Rau eine souveräne Leistung. Mit 3:0 schlug sich dies auch im Ergebnis nieder. Philipp Schmidt hingegen fand zunächst nicht ins Spiel. Schnell lag er 0:2 zurück. Eine taktische
Umstellung mit mehr Kontrolle und Disziplin sollte den Erfolg bringen. Dies funktionierte prächtig, mit 11:7, 11:5 und 11:5 drehte Philipp das Spiel noch. Unser hinteres Paarkreuz erwischte heute
nicht den besten Tag. Sowohl Fabian Schnabel, wie auch Sven Röser hatten nicht wirklich das Spiel auf ihrer Seite. Zwei klare Niederlagen brachte uns wieder ins Hintertreffen.
Zwei weitere Niederlagen von Stefan Röser und Hajo Carrara im vorderen Paarkreuz erhöhten den Rückstand. Viel besser machte dies
unser mittleres Paarkreuz. Oli Rau setzte sich in seinem zweiten Spiel erneut klar mit 3:0 durch. Auch Philipp Schmidt gelang ein weiterer Sieg. Mit 3:1 konnte er die beiden Niederlagen im
vorderen Paarkreuz wieder ausgleichen.
Als aber unser hinteres Paarkreuz abermals beide Spiele abgeben musste, war die 4. Niederlage in Folge perfekt.
Es spielten: H.Carrara / P.Schmidt, St.Röser / O.Rau, F.Schnabel / Sv.Röser (1), Stefan Röser, Hajo Carrara (1), Oliver Rau (2)
Philipp Schmidt (2), Fabian Schnabel und Sven Röser.
Herren
Kreisklasse B3
SV Schozach 2 – Spfr Affaltrach 3 9 : 3
SVS II belohnt sich zu siebt – Ende einer langen Durststrecke
Einige Wochen kämpften die Kameraden des SVS II und blieben doch sieglos. Am Sonntag fanden sie, erneut ersatzgeschwächt, zu
alter Stärke zurück und siegten souverän im Kellerduell gegen die Spfr. aus Affaltrach. Endlich ist man geneigt zu sagen, denn in den letzten Wochen konnte man sich häufig einfach nicht belohnen
und verlor oft nur unglücklich.
Anders am Sonntag. Nach 2:1 in den Eingangsdoppeln (Geyer/Röser (1) und Binder/Schütz (1)), sorgten Röser S.(1) , Lehmann (2),
Nikolaus (2), Geyer (1), Binder (1) für einen letztlich nie gefährdeten Heimsieg gegen den Tabellenletzten aus Affaltrach.
Mit nun 5 Punkten Vorsprung (11:17 Punkte) auf die Abstiegsplätze (Spfr Affaltrach 3 - 2:30 Punkte und TTF Wüstenrot
2 - 6:24 Punkte) und noch vier verbleibenden Spielen hat man mit diesem Sieg wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun.
Die Chance auch rechnerisch alles klar zu machen hat man bereits am Samstag, 19.03.2016 im nächsten Auswärts-Spiel gegen
den SV Sülzbach. Das nächste Heimspiel dann am 02.04.2016 um 17:00 gegen TG Böckingen 1890 III.
Es spielten: N.Lehmann / K.Kircher, Sv.Röser / A.Geyer (1), A.Binder / M.Schütz (1), Sven Röser (1), Norbert Lehmann (2), Carsten
Nikolaus (2), Andreas Geyer (1), Andreas Binder (1) und Klaus Kircher.
Freundschaftsspiel
Herren Kreisklasse D
SV Schozach 3 – TSV Talheim 2 8 : 8
Freundschaftliches Remis
Unser Doppel 1 Schmidt / Schmidt bzw. Lukas / Jens unterlagen im ersten Satz knapp zu 10, im dritten und vierten Satz gewannen
sie dann wieder die Oberhand und schlossen zu fünf und vier ab. Der fünfte Satz musste die Entscheidung bringen. Letztendlich mussten sie sich in der Verlängerung mit 11:13 geschlagen geben. Mit
einen deutlichen 3-Satz-Sieg sorgten Maximilian / Joachim für den Ausgleich. Durch Jonas / Martin wurde in vier Sätzen eine 2:1-Führung herausgespielt. Diese Führung hielt allerdings nur bis zum
ersten Einzel.
Nach dem Spielverlust von Martin, stand es 2:2. Den einzigen Lichtblick setzte Jens mit seinem Sieg in vier Sätzen. Martin
eröffnete den zweiten Durchgang der Einzel mit einem 4-Satz-Sieg. Maximilian konnte nun mit seiner Rückhand wirkungsvolle Akzente setzen und dem Gegner sein Spiel aufzwingen. Er schloss sein
Spiel im fünften Satz erfolgreich ab. Lukas gelang im fünften Satz als Sieger vom Tisch zu gehen. Hierbei setzte er die Hinweise, zwischen den Sätzen, mit Erfolg um. Beim Stand von 6:7 trat Jonas
sein zweites Einzel an. Im Laufe seines Spieles erhöhten die Gäste aus Talheim auf 6:8. Es musste also ein Sieg her, um im Spiel zu bleiben. Zwar wurde der Wunsch der Mitspieler nach einem
schnellen Sieg nicht erfüllt. Jonas erspielte sich den Sieg über fünf Sätze.
Lukas / Jens traten zum Schlussdoppel an. Der erste Satz ging mit sieben an Lukas und Jens. Im zweiten und dritten Satz
unterlagen sie knapp zu neun. Anschließend gewannen sie den vierten Satz deutlich zu vier und schlossen das Spiel im fünften Satz verdient mit acht ab. Beide Doppel sorgten mit spannenden
Ballwechseln für einen schönen Abschluss des Freundschaftsspieles.
Fazit: Gelungener Schlussspurt.
Es spielten: L.Schmidt / Je.Schmidt (1), M.Thomas / Jo.Schmidt (1), M.Schütz / J.Schweiker (1), Martin Schütz (1), Maximilian
Thomas (1), Lukas Schmidt, (1), Joachim Schmidt, Jens Schmidt (1) und Jonas Schweiker (1).
Presse Ilsfelder Nachrichten 04.03.2016
Herren Kreisklasse B3
Spfr. Gellmersbach 1 – SV Schozach
29:2
Negativserie reißt nicht
ab
Es spielten: N.Lehmann / A.Geyer, Sv.Röser / C.Nikolaus, M.Müller / A.Binder, Sven
Röser(1),Norbert Lehmann(1),
Carsten Nikolaus,Andreas Geyer,Mark MüllerundAndreas Binder.
Herren Kreisklasse D2
SV Massenbachhausen 3 – SV Schozach
39:5
Gekämpft und doch
verloren
Im Kellerduell trafen wir auf die Gastgeber in Massenbachhausen. Samuel und Lukas
hatten gegen das Doppel 1 der Hausherren zu bestehen. Sie machten ihre Sache wirklich toll. Nach unterlegenem ersten Satz, konnten die Sätze zwei und drei gewinnen und waren somit super im
Rennen. Trotz sehr guter Leistung, ging das Spiel dann dennoch an die Gastgeber.
Nach vier Sätzen gingen Klaus und Martin als Sieger vom Tisch. Somit konnten wir
einen Punkt aus den Doppeln mitnehmen.
In den Einzeln erspielten sich Samuel, Klaus und Lukas nacheinander den Sieg.
Samuel brauchte dazu nur drei Sätze, Klaus beendete das Spiel mit vier Sätzen und konnte den 3. Satz mit 11:13 in Verlängerung beenden. Lukas behielt die Nerven und schloss den 4. Satz mit 9:11
und den 5. Satz mit 12:14 ab. Joachim erkämpfte über fünf Sätze den 5. Punkt für den SV Schozach.
Es spielten: K.Kircher / M.Schütz (1), S.Horna / L.Schmidt, J.Schmidt /
J.Schweiker, Klaus Kircher (1), SamuelHorna (1), Martin Schütz, Lukas Schmidt (1), Joachim
Schmidt (1) und Jonas Schweiker.
Presse Ilsfelder Nachrichten 24.02.2016
Jungen U18 Bezirksklasse
NSU Neckarsulm 2 . SV Schozach 1 5 : 5
Samuel in großartiger Verfassung –
Maximilian verlustpunktfrei
Schon in der Vorrunde gingen die beiden Teams mit einer Punkteteilung auseinander.
Dabei konnten unsere Jungs kein Doppel gewinnen – alle Punkte wurden im Einzel gewonnen.
Deshalb haben wir uns zum Rückrundenauftritt dafür entschieden, die Doppel
umzustellen, um hieraus zumindest ausgeglichen in die Einzel zu starten. Und tatsächlich – das neue Doppel 1 Robin/Maximilian konnte in vier Sätzen als Sieger vom Tisch gehen. Diese Taktik ging
also auf. Nun galt es, an die Leistungen der Vorrunde anzuknüpfen. Im weiteren Spielverlauf gelang es dann Robin und Lukas leider nicht, etwas Zählbares vom Tisch zu holen, während Samuel und
Maximilian in beiden Spielen jeweils ungeschlagen bleiben konnten. Maximilian überzeugte einmal mehr durch seine kontrollierte, defensive Spielweise und überraschte hie und da mit druckvollen
Akzenten. Samuel beherrschte im vorderen Paarkreuz beide NSU-Akteure. Er überzeugte durch schnitt- und druckvolle Spielanlage, parierte auch offensive Attacken seiner Widersacher sehr souverän
und blieb jeweils verdient Sieger am Tisch.
Es spielten: R.Joisten / M.Thomas (1), S.Horna / L.Schmidt, Samuel Horna (2), Robin
Joisten, Maximilian Thomas (2) und Lukas Schmidt.
Herren Kreisliga 1
TSV Erlenbach 1 – SV Schozach
1
9:3
Verdiente Niederlage im
Topspiel
Beim Spiel gegen den Tabellenführer aus Erlenbach erwartete uns eine starke
Mannschaft, die die 9:4 Niederlage der Vorrunde wieder wett machen wollte.
Bereits in den Eingangsdoppeln spürte man, dass es heute sehr schwer werden würde,
etwas Zählbares zu erzielen.
Nur unser Doppel 1 Stefan Röser/Hajo Carrara gelang es im Entscheidungssatz mit
11:9, die Oberhand zu behalten. Die beide anderen Doppeln gingen deutlich an Erlenbach. In den anschließenden Einzeln unterlag zunächst Hajo Carrara dem Klassenprimus klar mit 0:3. Überraschend
war die klare Niederlage von Stefan Röser gegen die Nr. 2 des Gastgebers. Im Spiel des Tages trumpfte Philipp Schmidt mächtig auf. Sein Spiel gegen die Nr. 3 war sensationell. Nach einem
schnellen 6:11 stellte man den taktischen Matchplan um. Ruhiges kontrolliertes Spiel mit Angriffsvariationen sollten den Erfolg bringen. Mit dem 11:9 im zweiten Satz gelang der Ausgleich. Dieses
Konzept galt es im weiteren Verlauf weiter und noch konsequenter durchzusetzen. Ein 11:4 in Satz 3 sprach klar für diese Umsetzung. Auch der vierte Satz lief zunächst Erfolgversprechend. Am Ende
konnte sein Widersacher jedoch noch einmal was entgegensetzen, was ihm den Entscheidungssatz brachte. Philipp ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Ruhe bringen und wollte das Spiel weiter so
gestalten. Dies gelang sensationell. Mit 11:0 hatte sein Gegner nicht den Hauch einer Chance. In seinem wahrscheinlich besten Satz spielte er fehlerlos, taktisch clever und immer ein Schlag
besser, als sein Gegner. Super Leistung – so kann es weiter gehen. Oli Rau hingegen gelang es in seinem engen Spiel nicht, die entscheidenden Impulse zu setzen. Mit einem knappen 1:3 musste er
vom Tisch. Im hinteren Paarkreuz hatte Fabian Schnabel in seinem Spiel keine Chance. Ein klares und verdientes 0:3 war die Folge. Mehr Chancen hatte Norbert Lehmann, der es jedoch versäumte, in
den Endphasen der Sätze die Punkte zu machen. 10:12, 10:12, 11:8 und 10:12 war das bittere Ergebnis. Somit stand es 2:7.
Nun musste Stefan Röser gegen den Spitzenmann der Liga ran. In der Vorrunde
gelang ihm noch die Überraschung, die sollte jedoch heute nicht gelingen. Mit 1:3 ging auch dieses Spiel deutlich weg. Hajo Carrara gelang in einem taktisch cleveren Spiel ein 3:0 Sieg, was
allerdings nur Ergebniskosmetik bedeutete. Im mittleren Paarkreuz folgten 2 klare Spiele. Philipp Schmidt machte auch gegen die Nr. 1 des mittleren Paarkreuzes ein Superspiel und bezwang ihn klar
und souverän mit 3:0. Leider brachte dies nichts, da parallel Oli Rau sein Spiel mit 0:3 abgegeben hat und so sein Spiel nicht mehr in die Wertung kam.
FAZIT: Gegen die beste Mannschat der Klasse bezogen wir auch in dieser Höhe eine
verdiente Niederlage. Glückwunsch nach Erlenbach.
Es spielten: St.Röser / H.Carrara (1), O.Rau / F.Schnabel, P.Schmidt / N.Lehmann,
Stefan Röser, Hajo Carrara (1), Oliver Rau, Philipp Schmidt (1), Fabian Schnabel und Norbert Lehmann
Herren Kreisklasse D2
SC Ilsfeld 5 – SV Schozach
3
9:2
Jugendspieler holen die
SV-Zähler
Am vergangenen Freitag rückten Samuel und Lukas ins Herren-3-Team nach und dennoch
mussten wir in Unterzahl antreten, da krankheistbedingt zahlreiche Kameraden ausgefallen waren. Der Einsatz unserer Jugendspieler sollte sich am Ende als gute Entscheidung herausstellen, da
sowohl Samuel, als auch Lukas die SV-Akteure waren, die die Punkte auf dem SV-Konto erspielten.
Es spielten: S.Horna / L.Schmidt (1), M.Schütz / Jo.Schmidt, Samuel Horna
(1), Martin Schütz, Lukas Schmidt, Joachim Schmidt und Jens Schmidt.
TT-Jugend Zweitplatzierten-RLT am
21.02.2016 in Ilsfeld
Lukas hat in starkem Wettbewerb das
Nachsehen
Über diese Zwischenqualifikation hat jeder Akteur die Möglichkeit, sich für das
B1-RL Turnier zu qualifizieren. Das Teilnehmerfeld hat eine sehr hohe „Leistungsdichte“, zumal sich die jeweils Zweit- und besten Drittplatzierten aus der ersten Rangliste qualifiziert haben und
hier nun um das Weiterkommen spielen.
Lukas traf in seiner Gruppe auf Marcel Stichler (TSV Ellhofen), Eron Sejdiu (SC
Ilsfeld), Pascal Klar (NSU Neckarsulm), Jonas Stöcker (SC Oberes Zabergäu) und Gentian Krasniqi (VfL Brackenheim).
Trotz sehr guter Leistung über den gesamten Turniertag, war es Lukas leider nicht
vergönnt, die Partien zu gewinnen. In zumeist fünf Sätzen musste er sich geschlagen geben.
Presse Ilsfelder Nachrichten 06.02.2016
Jungen Bezirksklasse
TSV Weinsberg 1 - SV Jungen
1
4 : 6
Maximilian gibt keinen Satz
ab
In ihrem ersten Rückrunden-Spiel, trafen unsere Jungs am vergangenen Samstag in
Weinsberg auf den Tabellen-Nachbarn. Es galt, den knappen 6:4-Vorrunden-Erfolg zu bestätigen oder idealerweise auszubauen.
Doch auch die Rückrunden-Partie nahm ebenfalls einen knappen Spielverlauf an. Alle
Doppel- und Paarkreuz-Begegnungen ging – bis zum Stand von 4:4 – ausgeglichen aus. Bis dahin waren erfolgreich: Robin & Max im Doppel sowie in den Einzeln Samuel, Max und Robin. Lukas, der in
seiner ersten Begegnung eine 2:0-Satzführung nicht über’s Ziel retten konnte, bislang ohne zählbaren erfolg. Nun sollten die letzten beiden Begegnungen des zweiten Paarkreuzes die Entscheidung
bringen. Gelang es Max, seinen zweiten Zähler beizusteuern? Und wird Lukas wieder zu gewohnter Stärke aufblühen?
Nun – Max blieb in drei Sätzen unbestrittener Chef am Tisch und bestätigte damit
seine aktuell konstant gute Verfassung. Lukas konnte sein Gegenüber zwar auch in drei Sätzen bezwingen. Jedoch musste er in Satz zwei einen Leistungseinbruch durchstehen, in welchem er nur knapp
den Sieg erzielen konnte. Letztendlich war wichtig, dass beide SV-Akteure ihre Spiele erfolgreich bestreiten konnten. Denn so gelang es ihnen, auf der Zielgeraden den Gesamtsieg für den SV
Schozach zu sichern.
Dieser Sieg über Weinsberg brachte unserem Jungen-Team einen Sprung in der Tabelle
um zwei Plätze auf Rand 3. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!
Es spielten: S.Horna / L.Schmidt, R.Joisten / M.Thomas (1), Samuel Horna (1), Robin
Joisten (1), Maximilian Thomas (2) und Lukas Schmidt (1).
Presse Ilsfelder Nachrichten 24.01.2016
Herren Kreisliga 1
TSV Ellhofen 1 - SV Herren
1
7 : 9
Big Point für’s Ziel
Bezirksklasse
Nach dem hervorragenden Saisonauftakt und einem viel versprechenden dritten Platz
zur Winterpause, wurde das Saisonziel neu definiert – Meisterschaft – Aufstieg. Hierzu galt es, den Rückrundenauftakt erfolgreich zu gestalten. Die erste Hürde war somit am vergangenen Samstag
bei unseren Sportfreunden in Ellhofen zu nehmen.
Die taktische Doppel-Umstellung ging voll auf. Mit 2:1 kamen wir aus den Doppeln.
Das neue Doppel 1 Carrara / Schmidt siegte souverän. Unser Doppel 2 St.Röser / Rau unterlag knapp. Doppel 3 Schnabel / Lehmann steuerte erwartet den zweiten Zähler bei.
Das vordere Paarkreuz spielte ausgeglichen. Stefan setzte sich gegen die Nummer
zwei der Gastgeber durch, während am Nachbartisch Hajo gegen deren starke Nr. 1 denkbar knapp im fünften Satz unterlag. Auch das mittlere Paarkreuz spielte ausgeglichen; Oliver unterlag, Philipp
siegte ungefährdet. Das hintere Paarkreuz teilte ebenfalls die Punkte. Während Norbert in vier Sätzen siegte, musste sich Fabian nach scheinbarem Sieg dann doch im fünften Satz geschlagen geben.
So gingen wir mit einer 5:4-Führung in den zweiten Durchgang. Hier konnte Ellhofen durch den Sieg über Stefan zunächst ausgleichen. Doch Hajo stellte die SV-Führung mit einem 3:0-Erfolg
ungefährdet wieder her. Sehr unerwartet schloss nun das mittlere Paarkreuz ab. Zwei 0:3-Niederlagen brachten uns ins Hintertreffen. Unser starkes, hinteres Paarkreuz machte diesen Rückstand
wieder wett und brachte die erneute Führung. In einem spannenden Spiel gelang es Fabian die entscheidenden Punkte zu machen und setzte sich mit 3:1 durch. Norbert tat ihm dies gleich. Somit stand
vor dem Schlussdoppel die 8:7-Führung für den SV auf dem Spielbogen.
Nun sollte sich zeigen, ob die taktische Umstellung Früchte tragen wird. Unser neu
gestelltes Doppel 1 Carrara / Schmidt hatte die gewaltige Aufgabe, gegen das starke Doppel 1 der Gastgeber zu bestehen. Und zunächst schien die Aufgabe unlösbar – schnell lagen unsere Akteure 2:0
nach Sätzen zurück. Ein Ruck ging durch’s Team. Um zwei Punkte mit nach Hause nehmen zu können, musste das Doppel gewonnen werden. Mannschaftsführer und Motivator Hajo spornte an und stellte
heraus, dass 100% nicht genügen! Neue taktische Abstimmungen leiteten die Wende ein. Hajo und Philipp gelang es, aggressiver zu spielen und gleichzeitig mehr Risiko zu gehen ohne dabei an
Sicherheit zu verlieren. Nach gewonnenem dritten Satz (11:9), folgte ein nie gefährdeter und aus Gegners Sicht chancenloser vierter Satz zugunsten des SV (11:2). Im fünften Satz war es wichtig,
von Beginn an „dran“ zu bleiben, um in der vermeintlich ungünstigeren Starkstellung beim Seitenwechsel nicht zu sehr im Hintertreffen zu liegen. Dies gelang sehr gut – beim Stande von 4:5
wechselten die Seiten und Gegenüberstellung. Dann konnten die SV-Akteure wieder zulegen und den Satz knapp über’s Ziel retten (11:9).
Fazit: starker Wille und super Moral waren die Garanten für den
Erfolg!
Es spielten: H.Carrara / P.Schmidt (2), St.Röser / O.Rau, F.Schnabel / N.Lehmann
(1), Stefan Röser (1), Hajo Carrara (1), Oliver Rau, Philipp Schmidt (1), Fabian Schnabel (1) und Norbert Lehmann (2).
Herren Kreisklasse B3
SV Herren 2 - TTC Heilbronn
1
3 : 9
Es spielten: N.Lehmann / C.Nikolaus (1), A.Geyer / M.Müller, A.Binder / M.Schütz,
Norbert Lehmann (1), Carsten Nikolaus (1), Andreas Geyer, Mark Müller, Andreas Binder und Martin Schütz.
TTJugend U18 Qualifikations-Ranglistenturnier am 24.01.2016 in Offenau
Maximilian setzt sich – wie bereits im
Vorjahr – als Gruppensieger durch
In diesem Jahr fand das TT Jugend U18 Qualifikations-Ranglistenturnier am
vergangenen Sonntag in Offenau statt. Vom SV Schozach gingen Lukas und Maximilian in den Wettkampf.
Lukas traf in seiner Gruppe auf Florian Muliqi (TSG HN), Marcel Stichler (TSV
Ellhofen), Marcel Junge (TSV Weinsberg), Marcel Lewandowski (TSV Untereisesheim) und Max Brandl (SC Oberes Zabergäu).
Max traf in seiner Gruppe auf folgende Konkurrenz: Sinan Sabay (TSV Weinsberg),
Nils Grimm (NSU Neckarsulm), Patrick Kremer (SV HN am Leinbach), Max Haldenwanger (SpVgg Oedheim) und Timo Ockenfels (TG Offenau).
Der jeweils Erste einer jeden Gruppe qualifiziert sich direkt für das B1-RL Turnier
(März d.J. in Ilsfeld). Die jeweils Zweit- und besten Dritt-Platzierten einer jeden Gruppen müssen über die Zwischen-Qualifikation (Februar d.J. in Ilsfeld).
Beide Jungs hatten einen gelungenen Wettkampf-Auftakt und bezwangen ihren jeweils
ersten Kontrahenten ohne Mühen. Während Max auch in seiner zweiten Begegnung die Oberhand behielt, musste sich Lukas nach fünf Sätzen knapp geschlagen geben. Und leider unterlag Lukas im weiteren
Turnierverlauf auch gegen den gesetzten seiner Gruppe. So belegt er am Ende Rang drei in seiner Gruppe. Ihm bleibt dennoch die Hoffnung eines „besten“ Dritt-Platzierung, um über die
Zwischen-Quali. im Februar weiter im Turnier bleiben zu können.
Max hingegen blieb auch in seinen weiteren Spielen jeweils Sieger am Tisch, bis er
in seiner letzten Partie auf den auf Nr. 1 Gesetzten seiner Gruppe traf – Sinan Sabay vom TSV Weinsberg. Wie bereits in den Begegnungen zuvor, trafen mit Blick auf Material und Spielveranlagung
„Defensiv“ auf „Offensiv“. Max, als Vertreter der Defensiv-Spielvariante präsentierte sich nun in konzentrierter und beständiger Form. Überraschend aber hoch verdient bezwang er den Favoriten
seiner Gruppe mit 3:1 nach Sätzen. Damit erspielt sich Max fünf Siege aus fünf Spielen, belegt klar Rang eins und qualifiziert sich direkt für die nächste Rangliste.